![]() |
Verbindung wird nicht Vertraut Hallo habe ein Problem bin mir nicht sicher was das soll aber ich habe hier immer Probleme mit dem System. Wenn ich z.b. einen DISM Befehl verwende oder sfc /scannow dann kommt das die Systemintegrität nicht wieder hergestellt werden kann. Ausserdem habe ich wenn ich die Updatecataloge seite aufrufen von Microsoft eine Meldung von Firefox das der Seite nicht vertraut werden kann.[IMG]http://fs5.directupload.net/images/151228/mtxmgfhd.jpg[/IMG] Und eine zusätzliche Fehlermeldung von der DllHost.exe, wenn ich z.b. Netzwerk- und Freigabecenter aufrufe.[IMG]http://fs5.directupload.net/images/151228/bdwrz9rb.jpg[/IMG] |
Wenn Zertifkatswarnungen kommen, sind die beiden Hauptursachen: 1. falsche Systemzeit 2. "tolle" Virenscanner, die sich in die SSL-Verschlüsselung einklinken Option 2 scheint bei dir wahrscheinlich zu sein. Deaktiviere bei Kaspersky das Scannen von SSL-Verbindungen. |
Ok, und wie kommt dann bitte sehr das hier zustande. http://fs5.directupload.net/images/151229/dzx3zpyd.jpg |
Und das soll ich wie wissen, wenn mir die relevanten Einträge aus deiner CBS-Log nicht vorliegen? :confused: Warum postest du eigentlich im Plagegeisterthread, wenn du Schädlinge hast dann poste auch die entsprechenden Logs mit den Funden dazu. |
Sorry, konnte das Logfile wegen der Größe, nur per Anhang schicken. |
Ich nehm das mal ausnahmweise als Anhang so an. Normalerweise sollen hier nämlich Logs der üblichen Tool direkt in CODE-Tags gepostet werden weil uns sonst die Arbeit massiv erschwert wird! Zu welchem Zeitpunkt genau hast du SFC gemacht? |
Habe es heute Abend gemacht, kurz bevor ich es geschickt habe. Wenn ich das System neu aufsetzte dann zeigt mir der Befehl sfc /scannow an das alles in Ordnung ist. Aber nur so lange das System nicht mit dem Internet verbunden war. Nach ein bis zwei Tagen im Internet habe ich dann die Probleme mit dem "Runtime Error" und das der Windows-Ressourcenschutz beschädigt ist. |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:29-12-2015 |
Code: ==================== Dateien im Wurzelverzeichnis einiger Verzeichnisse ======= Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:29-12-2015 |
Deinstalliere Kaspersky. Hab den im Verdacht. Oder kannst du den sicher ausschließen? |
Also, den kann man wohl ausschießen. Wenn es sich dabei nicht um Schadsoftware handelt, was kann es den dann sein, das der sfc /scannow Befehl anzeigt das beschädigte Dateien gefunden wurden. |
Ich weiß ja nicht was du sonst noch so installierst. Aber manipulierte Systemdateien sind merkwürdig. |
Nichts besonderes, was ich sonst noch so installiere, eben die gänigsten Programme, die alle anderen wohl auch so drauf haben. Habe übrigens die SSL 2.0 Protokollfuntion in Kaspersky deaktiviert, brachte aber nichts. Dann habe ich die Einstellung Netzwerkverkehr nicht untersuchen eingestellt jetzt geht der Firefox wieder. :) |
Eigentlich war Kaspersky immer gut. Aber ich würde meine Systeme mit deren aktuellen Programmonstern nicht mehr betreiben. Etliche Kerneltreiber, dann dieser SSL Scheiß und das Untersuchen des Netzwerkverkehrs... Ich finde du solltest dir mal andere Virenscanner anschauen, zB den kostenlose MSE, der in Windows 10 als Windows Defender eh schon fest eingebaut ist. Der kann sich echt sehen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board