![]() |
IP Umleitung durch Chrome Virus? Hallo, gestern habe ich leichtsinnigerweise beim Surfen mit Google Chrome auf einer aufpoppenden und nicht schliessbaren, ansonsten aber leeren, Seite auf den Button "Diese Seite verlasssen" geklickt, und ich vermute, daß ich mir dabei irgendeine Art von Virus eingefangen habe. Aus meinem Google Konto war ich danach ausgeloggt und nach dem wiedereinloggen bekam ich von Google eine Mail, dass von einem unbekannten Rechner auf mein Google Konto zugegriffen wurde. Der Zugriff erfolgte aber eindeutig von meinem Rechner aus (auch die angegebene Uhrzeit stimmte mit meinem Einloggen überein). Misstrauisch geworden habe ich über hxxp://www.ip-adresse-ermitteln.de/ meine IP-Adresse überprüft und festgestellt, dass meine aktuelle IP-Adresse in Süddeutschland angesiedelt ist. Ich wohne allerdings in Hamburg. Ich habe gestern meinen Rechner mit Malwarebytes Anti-Malware überprüft und gereinigt und zusätzlich Avira Antivir und McAfee Securityscan laufen. Ausserdem habe ich meinen Router resetted. In den Netzwerkeinstellungen unter Win10 habe ich die LAN Einstellungen überprüft und dort keine Proxyserver oder fest eingestellten IP Adressen gefunden. Die süddeutsche IP Adresse wird mir schon im Router angezeigt. Es scheint also kein reines Chrome Problem (mehr) zu sein. Ich weiss nicht so recht wo ich da ansetzen soll und wäre für Hilfe sehr dankbar. Gruß |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board