![]() |
Windows 10: Microsoft Edge öffnet selbstständig Tabs mit Werbung Hallo, nachdem ich heute den Microsoft Edge gestartet hatte, haben sich selbstständig mehrere neue Tabs mit Mazda-Werbung geöffnet. Das Schließen der Tabs hat nur das Öffnen neuer Tabs provoziert. Selbst nachdem ich den Browser geschlossen hatte, öffnete er sich selbstständig erneut und zeigte weitere Mazda-Werbung an. Nach etwa einer Minute jedoch stoppte die Werbeflut und ist seitdem nicht erneut aufgetreten. Ich habe die Autostart-Sektion durchsucht und meine laufenden Prozesse mit dem Process Explorer überprüft ohne etwas verdächtiges zu finden. Auch Scans mit dem Unitymedia Sicherheitspaket, Malwarebytes und dem Microsoft Safety Scanner haben nichts ergeben. Dennoch kann ich eine Infektion meines Systems nicht ausschließen und bitte deshalb um Hilfe. GMER musste ich im abgesicherten Modus ausführen, da es ansonsten einen Bluescreen verursacht hat. Die vorbereiteten Logfiles waren zu groß. Aus diesem Grund habe ich sie angehängt. Gruß Mark32801 |
Hi und :hallo: Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, Vielen Dank für die Antwort. Was ist genau mit "mehrere Beiträge" gemeint? In der Anleitung "Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten" wurde ausdrücklich von einer vorzeitigen Antwort auf das eigene Thema abgeraten. Gruß Mark32801 |
Das ist auch korrekt - um neue Threads mit Antworten zu vermeiden. Aber nun sollst du das ausdrücklich run, denn du erleichtest den Helfern damit die Arbeit :) |
Alles klar, verstanden. Hier also die Logs in CODE-Tags: defogger_disable.txt: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:28-10-2015 |
Addition.txt: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:28-10-2015 |
Gmer.txt (Teil 1): Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Gmer.txt (Teil 2): Code: Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkSetup2\Interfaces\{232DE725-7C02-4148-994D-6FA93E22B5ED}\Kernel@FilterList 0x6C 0xCD 0x24 0xEA ... |
Gmer.txt (Teil 3): Code: Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkSetup2\Protocols\{464F524D-4154-504C-A0A2-41BDC48EF8E9}\Properties\{a111f1ef-5923-47c0-9a68-d0bafb577901} |
Gmer.txt (Teil 4): Code: Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\{7746D80F-97E0-4E26-9543-26B41FC22F79}\{498B1B9F-8618-4E6C-9AD1-6A759BFBFB23}@5D12143116DC31FE15B80FFA5317700EF15FA17153A14A0DBF1DC75F8806F6DF 0x01 0x00 0x00 0x00 ... Gruß Mark32801 |
Du hast Malwarebytes installiert. Poste davon auch bitte Logs mit Funden. |
Leider hat weder Malwarebytes, noch einer der anderen oben genannten Virenscanner etwas gefunden. |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
MBAR hat keinen Fund gemeldet. Hier das Logfile: mbar-log-2015-10-30 (09-57-27).txt: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Alles klar, hier die Logs: AdwCleaner[S1].txt Code: # AdwCleaner v5.015 - Bericht erstellt am 30/10/2015 um 10:36:19 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:29-10-2015 |
Bitte auch ne neue Addition.txt erstellen, dazu FRST starten und einen Haken setzen bei Addition.txt, dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Alles klar, hier noch die Addition. Addition.txt: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:29-10-2015 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: EmptyTemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier der Inhalt des Logs. Fixlog.txt: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:29-10-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hier die Ergebnisse. mbam.txt: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Java deinstallieren. Wird so gut wie garnicht mehr benötigt. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Nein, es gibt keine weiteren Probleme. Allerdings kann ich Java nicht deinstallieren, da ich tatsächlich auf einige Dinge angewiesen bin, die Java noch benötigen. Vielen herzlichen Dank für die schnelle und präzise Hilfe. :dankeschoen: Gruß Mark32801 |
Dann muss es immer aktuell sein. Und möglichst im Browser deaktiviert. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alles erledigt! Ich habe keine weiteren Fragen. Erneut vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board