![]() |
Habe ich schon beides versucht, unter revo wird mir die alte Version nicht angezeigt. Malwaremäßig sind wir durch? Waren die Sorgen berechtigt? |
Dann warte auf eine neue Version von Java. Die aktuellen Versionen von Java8 prüfen ob alte Versionen noch installiert sind. Der Rest ist völlig ok! Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Läuft alles glatt :-) Vielen Dank. Ghostery werde ich mir anschauen. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alles ist erledigt und alle Fragen gestellt. :-) Vielen Dank für die schnelle Hilfe. |
Noch ein Hinweis zu Ghostery - ich prüfe gerade, ob es nicht besser wäre, statt Ghostery uBlock oder NoScript zu empfehlen. Aber gerade NoScript kann nervig sein siehe => http://www.trojaner-board.de/171506-...t-werbung.html |
no script habe ich mal ausprobiert, wie du sagst, es war echt nervig ghostery und werbung, ok - ist mies - schau ich mir an aber hauptsache keylogger und ähnlicher pwauslesdreck ist weg :-) Dann doch noch eine Frage: WinDefender oder AntiVir oder ganz was anderes? |
Steht doch in meinem letzten Baustein mit den Empfehlungen. Also Emsisoft oder MSE. MSE ist ab Windows 8.1 fest eingebaut und nennt sich Windows-Defender. Und nein, auf keinen Fall mehr Freeware von Avira, Avast oder AVG. |
Microsoft Windows Defender Alle getesteten Schutzfunktionen der in Windows 8 eingebauten Software Defender fielen mit „mangelhaften“ Ergebnissen durch. Da hilft es auch nichts, dass der Defender zügig auf Bedrohungen reagiert und Facebook zuverlässig absichert: Das machen die anderen Testkandidaten genauso gut – oder besser. Extras oder Zusatzausstattungen lässt der Defender vermissen, aber da hat die Konkurrenz von Avira, AVG und Avast auch nicht viel mehr zu bieten. Wer bei der Schädlingsabwehr allein auf den Defender setzt, handelt grob fahrlässig. Das Microsoft-Tool kann eine gute Antiviren-Software keinesfalls ersetzen. Testnote: 5,00 („mangelhaft“) ??? ------------------------------------------- Die Gratisversion von Emsisoft reicht aus? |
Ich will dieses Thema mit dem Virenscanner nicht schon wieder runterbeten. Du kannst schon davon ausgehen, dass es Hand und Fuß hat wenn wir Emsisoft oder MSE/Window Defender empfehlen. Lies bitte dazu zB diesen Thread => http://www.trojaner-board.de/168463-...nprogramm.html |
nunja, nicht so erkenntnisreich wg der ganzen Pöbelei dort.....:wtf: Nur noch diese Frage beantworten und dann ist Ruhe^^: Reicht die Gratisversion von Emsisoft? Dass man mit der Kaufversion gut fährt, ist schon klar. |
Du merkst, das Thema ist für uns Helfer ein wenig nervig :D Kurz: auf die Testergebnisse kannst du ka**en, denn die Testbedingungen sind tw. mehr als fragwürdig. Und nein, die Gratisversion von Emsi reicht nicht, da die keinen Echtzeitschutz (also nen Hintergrundwächter) hat. Ich versteh nicht so wirklich, warum gerade bei Sicherheit immer so geknausert wird. Es soll immer das beste sein, aber sobald ein Virenscanner gekauft werden muss ist das nicht mehr akzeptabel :wtf: So gut wie alle (anderen) Freewarescanner verarschen ihre Kunden, spionieren sie aus etc. pp. - sie machen also das, wovor sie eigentlich schützen sollen. Und das hast du bei MSE/Windows Defender eben nicht in der Art. Und bei Emsi schon garnicht. http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html |
Okokokok ....... Vielen Dank für deine Geduld und die klare Antwort. Dann wird es wohl Emsisoft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board