![]() |
Hi Leute, ist es ausreichend auf dem Rechner Norton Antivirus und Firewall 2004 zu haben was Trojaner angeht??? Oder ist ein Trojanerschutz ratsam! Was sind die besten Anti-Trojan programme? Pestpatrol und Trojan-Remover... Danke |
Hallo typhoon! Willkommen im Trojaner-Board. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von typhoon: ist es ausreichend auf dem Rechner Norton Antivirus und Firewall 2004 zu haben was Trojaner angeht???</font>[/QUOTE]Was einen vernünftign Trojanerschutz anbelangt: eindeutig nein. Und darüber hinaus: was einen sinnvollen Schutz gegen jede andere Malware (Viren, Würmer, Dialer, Adware, etc.), ebenfalls nein. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Oder ist ein Trojanerschutz ratsam!</font>[/QUOTE]Ein Komplettschutz ist ratsam. Allerdings keiner, der allenfalls auf der Installation einer Software bzw. eines Softwarepaketes basiert, was dem Namen nach Sicherheit verspricht. Sicherheit lässt sich nicht "installieren", man kann sie nur erarbeiten. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Was sind die besten Anti-Trojan programme?</font>[/QUOTE]Das beste Schutzprogramm ist in jederlei Hinsicht zunächst einmal der dir zur Verfügung stehende Verstand - eine sehr effektive, dabei aber extrem kostensparende Methode. Mit anderen Worten: je mehr Wissen, desto besser der Schutzeffekt. Schon mit ein paar grundlegenden Verhaltensweisen bist du auf dem richtigen Weg: 1.) Dich nicht auf diese Schutzsoftware verlassen. 2.) Aufgrund dieser keine anderen Maßnahmen unterlassen. 3.) z.B. sollte dein Betriebssystem stets aktuell sein. Frage dazu: wann hast du das letzte Mal ein komplettes Systemupdate vorgenommen? 4.) Trojaner installiert sich der Nutzer in der Regel selbst, weil er unvorsichtig ist oder Dateien ausführt, die aus unseriösen Quellen (Filesharing, Wurmmails mit verführerischen und/oder verfänglichen Texten, um den User neugierig zu machen, etc.) stammen. 5.) Typische Türen wie offene Netzwerkfreigaben oder Sicherheitslücken in Windows Systemdiensten (wie sie z.B. der Backdoor.Agobot auszunutzen weiß) sollten durch Beenden der Dienste und Patchen der Sicherheitslücken geschlossen werden. 6.) Auf typische Unsicherheitsanwendungen wie den Internet Explorer und auf ihm aufsetzende Software wie Outlook sollte verzichtet werden. Kein Anti-Virenprogramm, ganz zu schweigen von den hochgelobten aber zum größten Teil völlig untauglichen Personal Firewalls, können Sicherheitslücken kompensieren, die zuvor anderweitig zu schließen versäumt wurden. |
Danke für die Antwort. Windows müsste fast auf den aktuellsten Stand sein! Kannst du was zu PestPatrol sagen? Taugt es was als Zusatzschutz zu Antivirus und Firewall? Die anderen Punkte sind mir schon klar! Gruss |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von typhoon: Windows müsste fast auf den aktuellsten Stand sein! </font>[/QUOTE]welches windows? und die aussage *müsste*, erzeugt kopfschmerzen bei mir. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Kannst du was zu PestPatrol sagen? Taugt es was als Zusatzschutz zu Antivirus und Firewall? </font>[/QUOTE]es taugt genau so viel wie der verhütungsschutz der katholischen kirche. ließ bitte den linkblock </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Die anderen Punkte sind mir schon klar! </font>[/QUOTE]sicher? dann liste doch mal auf, was dir klar ist. als ergänzung zu mmk: punkt 1 sollte *immer* das einrichten eines eingeschränkten benutzer kontos und dessen ausschließliche nutzung für das tägliche arbeiten sein. merke: wer als root/ admin arbeitet (egal welches OS) kann gleich bei win95 mit seinen *sicherheitsfeatures* bleiben. Heiko |
Mit auf den neusten Stand mein ich, das ich immer die aktuellsten Updates (Win XP Prof) installiere! Hab dein Gemüt wohl sehr erregt. Hat nur ne Frage und wollt nur ne kleine Hilfe. Gruss an Guru! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von typhoon: Mit auf den neusten Stand mein ich, das ich immer die aktuellsten Updates (Win XP Prof) installiere!</font>[/QUOTE]Nein, ich denke, der Hinweis sollte in eine andere Richtung zielen, nämlich: Dein "müsste" deutet darauf hin, dass du es nicht genau weiß. Es ist aber in diesem Punkt (für dich und die von dir angestrebte Sicherheit) äußerst wichtig, dass du es sicher weißt, und nicht nur vermutest. Starte entweder das automatische Win-Update oder prüfe es über den Aufruf des Windows-Updates mittels des Internet Explorers (aber nur hierfür, ansonsten sollte man vom IE besser die Finger lassen, insbesondere zum normalen Surfen im Netz). |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von AddBlocker: als ergänzung zu mmk: punkt 1 sollte *immer* das einrichten eines eingeschränkten benutzer kontos und dessen ausschließliche nutzung für das tägliche arbeiten sein.</font>[/QUOTE]ACK, das sollte sinnvoller Weise ergänzt werden. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von typhoon: Kannst du was zu PestPatrol sagen? Taugt es was als Zusatzschutz zu Antivirus und Firewall?</font>[/QUOTE]Es taugt als Schutz nicht viel mehr als die ebenfalls in ihrer Schutzwirkung eingeschränkten anderen "Sicherheitspakete", so wie du eines installiert hast. Ein gut gemeinter Rat: verlasse dich nicht darauf! |
Danke Markus, hast mir sehr geholfen. Gruss und nen guten Rutsch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board