![]() |
Erstelle im abgesicherten Modus ein FRST Logfile und poste es hier |
Hallo, habe vorhin Windows Repair noch mal laufen lassen, als ich ein paar Stunden später zurück kam, war der Rechner runtergefahren. Weiss nicht, ob das heisst, dass es nun geklappt hat. Immerhin startet der Rechner leider noch immer im abgesicherten Modus. Wie komme ich denn in den normalen Modus zurück? Hier das FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:21-10-2015 01 |
Hi, wenn du den Rechner im abgesicherten Modus runterfährst, bootet er dann wieder normal? |
Nein, er startet nur noch im abgesicherten Modus. Das ist ja das Problem... Ich bekomme ihn nicht mehr aus dem Zustand raus! |
ok ganz ruhig das bekommen wir hin... hast du beobachtet bei welchem Schritt die Probleme gekommen sind? ich checke gerade deine letzten Logfiles und melde mich bei dir. Wenn alles schief geht machen wir ein inplace upgrade von Windows. Hast du eine Windows 7 CD zur Hand Windows Repair bietet eine Restore option. Starte es einmal und gehe zu STEP 5. Drücke hier auf Restore (links). im neuen Fenster bitte oben den 2. Reiter Restore öffnen und im weißen Feld oben wähle die älteste Backupdatei die existiert. Drücke den button Restore now Starte das System dann neu. |
So, ich habe nun 3 Tage lang alles versucht, nichts klappt: Mit Windows 7 CD ein Repair geht nicht, denn alle Wiederherstullungspunkte sind weg, findet er nicht mehr (und es waren mind. 10 Stück vorher da...). Es gibt ja auch diverse Diagnoseprogramme unter Bios beim Start, die werden entweder ohne Fehlerausgabe durchgeführt oder sie hängen sich schon beim Durchführen auf. Das geht alles nicht! Ich muss mit meinem Rechner arbeiten und habe Zeitdruck. Werde mir morgen eine neue Festplatte kaufen und die mit der alten austauschen. Damit werde ich den Rechner neu aufsetzen und hoffen, dass es kein Hardwarefehler ist. Hier muss ja ein massiver Fehler vorliegen, wenn er sich schon bei den Standardmäßigen Diagnoseverfahren aufhängt.... Datenbackup habe ich gemacht (nun funktionioert ein kopieren auf externe Datenträger wieder richtig schnell). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board