![]() |
Watch4.tv - Werbung - Adware vermutet Guten Morgen - nach längerer Zeit komme ich nun doch mal wieder auf euch zu, da ich ein Problem habe, dass ich selber nicht mehr repariert bekomme :c Ich bekomme immer Werbepopups von Watch4.tv und tippe stark auf Adware im System. Sämtliche Plugins und Programme werden durch von euch empfohlene Tools auf dem laufenden gehalten. Folgende Logs habe ich vorausdenkend angefertigt: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:11-10-2015 02 Den requierten GMER Scan konnte ich nicht durchführen. Beim Programmstart spuckte das Programm immer wieder: C:\\WINDOWS\system32\config\system: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Während des Scannens bricht der Scan dann ab und der Pc startet sich selbst neu. Dieser Fehler tritt auch direkt nach dem Neustart von Windows auf. Was mir außerdem aufgefallen ist, dass CCleaner nach jedem Neustart immer mehr zu bereinigende Dateigrößen auswirft. Ob das mit dem Adware Problem zusammenhängen könnte? Bitte um Hilfe. |
Die Addition TXT wollte er ir-wie nicht in den Startpost haben: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:11-10-2015 02 Eben hat mein Pc sich komplett verfahren und hatte einen breaking Point Error, die Festplatte hat sich dabei mit abgemeldet und dann ist einfach mal das gesamte Pc nicht mehr erreichbar gewesen und auch die Festplatte war bis zu einem neuschalten des Stroms nicht ansteuerbar. Ich habe erstmal CCleaner laufen lassen und alle Registries gefixt. Hoffentlich hat sich das Problem damit erledigt. Leider ist das andere Probleme immernoch unbearbeitet :/ |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: # AdwCleaner v5.013 - Bericht erstellt am 12/10/2015 um 21:25:44 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:12-10-2015 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Keine weiteren Vorkommnisse. Allerdings hat Eset ein paar Dinge aufgedeckt. Inwiefern die relevant sind, überlasse ich an der Stelle mal dir als Experten. Kann ich meine temporären Dateien eigtl bereinigen? Jedesmal beim starten sagt mir der CCleaner er könnte über zwei GB Speicherplatz sichern - 1,3 davon alleine durch temporäre Dateien? o.o Anbei die Logs zur weiteren Verwendung Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:12-10-2015 Das ganze hat sich zweimal geöffnet als ich die Datenschutzbestimmungen von Windows angepasst habe. Nebenbei ist dann auch noch Skype gecrasht...und die temporären DAten sind auch gewachsen. |
Temps leeren wir jetzt gerade mit: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-2350193266-1077779400-760107588-1001\$RM3B7EA.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Downloadverhalten überdenken: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen In welchen Browsern bestehen jetzt noch Probleme? |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:12-10-2015 Bis dato habe ich keine weiteren Probleme feststellen können - es passiert ja auch wirklich nur ganz selten, dass etwas passiert. Ich nutze ja nur Firefox. Wenn ich könnte würde ich den Windows Explorer sogar deinstallieren :heilig: Na gut. Danke. Das mit den Chip Installern habe ich noch nicht gewusst-ich find eure Seite prima. Eure Hilfe reinigt meinen PC und eure Tipps verhindern bei mir beeindruckend seit 2 Jahren, dass ich die alten Fehler wieder mache. Danke für die Prima Hilfe schrauber :daumenhoc: Man lernt nicht aus - und da habe ich wohl an den guten Glauben von chip.de gehalten. Shit Seite. Endlich kann ich auch mal den CCleaner alles sauber machen lassen - ohne in Gedanken etwas falsches zu entfernen. |
Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren .
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngAbsicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwarecleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
So danke erstmal für deine Hilfe. Das watch4.tv Problem ist jetzt definitiv gelöst. Ich bin jetzt beim Durchlaufen beim CCleaner auf folgendes gestoßen. Beim langen Reinigungslauf ist das Programm durch das Updaten von Microsoft durch einen Restart abgebrochen. Dabei wurden dann diese Dateien hinterlassen. http://abload.de/img/windowsordnerrandomnehpuxf.png Sind vermutlich verkappte Überbleibsel aus dem abgebrochenen Scan-Prozess vom CCleaner, sofern ich recht habe, oder? |
Nein, die werden bei Win Updates angelegt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board