![]() |
Chrome Erweiterung nicht löschbar Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, seit ein paar Tagen lässt sich die Erweiterung "word highlight" nicht löschen, weil es "Durch Unternehmensrichtlinie installiert" ist. Ich habe es zwar schon geschafft, es zu löschen, aber es taucht immer wieder auf. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:23-09-2015 Teil 2: Code: 2015-09-14 17:01 - 2014-11-10 03:08 - 00702464 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\rasapi32.dll |
FRST Teil 3: Code: 2015-09-14 15:57 - 2015-02-08 01:49 - 00791040 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\SysWOW64\MrmCoreR.dll Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:23-09-2015 |
Hi :) Ich glaub du kannst deinen kompletten Chrome runterschmeißen und neu machen :D Du hast Adware/Junkware im System. Malwarebytes schon laufen lassen? |
Hi Arne, Ja, Adwcleaner, Junkware und MBAM habe ich schon laufen lassen. Achja, Chrome habe ich schon einmal runtergeschmissen, mit Revo. Trotzdem, ist es noch da. LG :) |
Ja, dann poste mal alle Logs Junge, echt jetzt :blabla: :kaffee: In CODE-Tags bitte :) |
Hi Arne, ich hatte die Logs leider nicht mehr, deswegen habe ich neue Scans gemacht. JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Adw: Code: # AdwCleaner v5.008 - Bericht erstellt am 23/09/2015 um 21:44:41 Code: Malwarebytes Anti-Malware LG :) |
adwCleaner speichert die Logs doch für dich :confused: Sieh mal rein in C:\AdwCleaner |
Hi, Log 1: Code: # AdwCleaner v5.008 - Bericht erstellt am 21/09/2015 um 18:33:40 Code: # AdwCleaner v5.008 - Bericht erstellt am 22/09/2015 um 16:52:43 Übrigens, ist "word highlight" selbst nach den Neustart immer noch da. LG :) |
Ok - hau mal den Google Chrome runter. Ich denke du kommst eh nicht drum herum, den sauber neu einzurichten. Also Programm sauber neu und das Browserprofil neu machen. Danach bitte neue FRST-Logs inkl. neue Addition.txt |
Hi Chrome wurde komplett mit Revo deinstalliert. Trotzdem ist "word highlight", wieder da, obwohl ich Chrome nur gestartet habe. FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:23-09-2015 |
FRST Teil 2: Code: 2015-09-14 15:28 - 2015-09-14 16:03 - 00000000 ___DC C:\WINDOWS\Panther Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:23-09-2015 LG :) |
Dann hast du das Browserprofil von Chrome behalten. Du musst Chrome restlos deinstallierenm. |
Hi, Ich habe Chrome zwar löschen können, aber ich kann es nicht mehr installieren ( Weil es angeblich noch drauf ist.) . Aber mein jetziger Browser SRware Iron, hat auch die nervige Erweiterung "word highlight". Ich habe sogar ein neues Profil erstellt. Und ja, ich habe SRware Iron und Chrome mit dem IObit Uninstaller restlos entfernt. LG :) |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {BB545A75-DDD0-4834-8C65-A5E053D744DB} - System32\Tasks\bEG => C:\ProgramData\Jason\Jason.exe [2015-09-11] (Don HO don.h@free.fr) <==== ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hi, Fixlog Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:23-09-2015 Was ist aber noch erwähnen wollte ist, dass FRST64 denkt, ich würde Windows 7 nutzen. :confused: Achja, "word highlight", ist jetzt endlich weg! LG :) |
Muss ein Bug in FRST sein :wtf: ich glaub jetzt weiß ich auch durch diesen Bug warum ich mich in einem anderen Thread so schwer tue :stirn: :headbang: Was sagt Chrome jetzt? Und bitte frische FRST Logs erstellen |
Danke Arne! SRware Iron (Fast genau wie Chrome), ist jetzt endlich befreit davon! Danke Arne! FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:23-09-2015 |
FRST Teil 2: Code: 2015-09-14 15:28 - 2015-09-14 15:28 - 00000000 ____D C:\Users\Marvin\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\MEGAsync Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:23-09-2015 |
Zitat:
Aber erstmal Konstrollscans. Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hi Arne, MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware SecurityCheck: Code: Results of screen317's Security Check version 1.008 LG :) ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Ist dein Google Chrome Profil immer noch oder schon wieder versaut? :wtf: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hi, Ich habe Google Chrome nicht mehr auf mein PC, sondern SRware Iron, was auf Chromium basiert. Ich habe nun aber ein neues Problem. Windows lässt sich nicht mehr Updaten und der Windows Defender öffnet sich nicht mehr. |
Machen wir erstmal nen Reste-Fix FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Program Files (x86)\Cheat Engine 6.4\standalonephase1.dat Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hi, Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:23-09-2015 LG :) |
Ok, für die Windows-Reparatur => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen |
Hi, Danke, jetzt kann ich wieder nach Updates suchen und den Defender deaktivieren! LG :) |
Dasging ja einfach :D Findet MBAM noch was oder ist jetzt alles ruhig? |
Hi, MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware Danke Arne, für die Hilfe! LG :) |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hi, muss ich noch irgend ein Log posten z.B von FRST? LG :) |
Nein, wollte nur wissen ob jetzzt alles wieder rund läuft! :) |
Jup, alles perfekt, danke! LG :) |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board