Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 8: Laptop fährt nicht mehr hoch (https://www.trojaner-board.de/171017-windows-8-laptop-faehrt-mehr-hoch.html)

asli 12.09.2015 12:14

Windows 8: Laptop fährt nicht mehr hoch
 
Hallo liebe Trojaner-Board-Mitglieder,

mein Laptop fährt (scheinbar grundlos) nicht mehr hoch. Ich sehe zuerst den Acer-Bildschirm, dann wird alles schwarz. Daraufhin bekomme ich einen Blueescreen, dass der Laptop nicht hochgefahren werden konnte und deshalb neugestartet wird. Daraufhin wieder der Acer-Bildschirm mit "Automatische Reparatur wird gestartet", dann wieder schwarz. Und danach kommt gar nichts mehr. Auch nach 15 Minuten nicht. Manchmal schaltet er sich auch nach dem Blueescreen komplett aus.

Ich hatte dieses Problem im Juli und August schon einmal und habe damals jedesmal das System neu aufgesetzt. Aber damals kam ich auch noch in den abgesicherten Modus - was jetzt nicht mehr funktioniert.

Scheinbar hat das Formatieren (2 mal) nichts gebracht. Denn der Laptop funktioniert vorerst ohne Probleme und irgendwann kann man ihn nicht mehr hochfahren.

Mein Laptop:
Windows Version: Windows 8
Windows dir: C:\WINDOWS
Hardware: Aspire V3-771, Acer, VA70_HC
CPU: GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz Intel586, level: 6
4 logical processors, active mask: 15
RAM: 8399376384 total (8 GB)
64-Bit-Betriebssystem

Im Juli war noch Windows 8.1 drauf. Nach dem Formatieren habe ich dann nicht mehr auf 8.1 upgedatet. Auf dem Laptop ist nichts Wichtiges drauf. Habe bereits im Juli alles auf eine externe Festplatte gespeichert (abgesicherter Modus) und seitdem nichts mehr auf den Laptop kopiert.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,
asli

schrauber 12.09.2015 12:27

hi,

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


asli 14.09.2015 19:53

Hallo schrauber,

ich krieg's beim besten Willen nicht hin, über F8 zu den Reparaturoptionen zu kommen. Wie gesagt, auch nachdem beim Booten "Automatische Reparatur wird vorbereitet" steht, erhalte ich einen schwarzen Bildschirm, der letztendlich beim Bluescreen endet. Dann wieder Neustart usw.

Die Bluescreens sind immer nur ganz kurz zu sehen. Es steht etwas dabei, dass Informationen gesammelt werden müssen (0%...) und dann wird er schon wieder neugestartet. Also zu 100% kommt man gar nicht.

Habe nun auch beim Booten ALT+F10 versucht. Dann steht "Please wait" und ich erhalte wieder den schwarzen Bildschirm, um dann viel später beim Bluescreen zu landen...

schrauber 15.09.2015 18:47

Wenn Du direkt beim Starten mehrfach F8 drückst, was siehst du?

asli 15.09.2015 20:39

Hi,
ich sehe erst den "Boot"-Bildschirm mit "Acer - explore beyond limits". Keine Änderungen, ob ich nun F8 drücke oder nicht. Bei etwa jedem zweiten Versuch steht unter dem Acer-Logo "Automatische Reparatur wird vorbereitet".

Danach lande ich auf dem schwarzen Bildschirm und dann auf dem Bluescreen.

schrauber 16.09.2015 16:46

Kommst Du ins BIOS?

asli 17.09.2015 07:39

Ja, ins BIOS komme ich.

schrauber 17.09.2015 19:31

Im BIOS Bootreihenfolge auf DVD als PLatz 1 stellen. Dann von Windows DVD booten.

asli 18.09.2015 19:31

Hallo,
ich habe nun von der Windows DVD gebootet bzw. versucht zu booten: "Click any key to boot from DVD". Habe ich auch gemacht. Seitdem habe ich wieder den schwarzen Bildschirm vor mir. Habe nun eine Stunde lang gewartet und warte immer noch. Aber es tut sich nichts.

Kann es sein, dass die Festplatte defekt ist?

schrauber 19.09.2015 16:28

möglich. So schlecht zu sagen.

asli 22.09.2015 08:57

Gibt es eine Möglichkeit die Festplatte überprüfen zu lassen?

schrauber 22.09.2015 19:30

Von ner Linux DVD booten, dann die HDD prüfen. Oder HDD ausbauen, an andern Rechner hängen und dann testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19