![]() |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Tcpip\..\Interfaces\{2AF4747E-7961-40D1-A728-F452226A62D9}: [NameServer] 8.8.8.8,8.8.4.4,4.2.2.1,4.2.2.2,208.67.222.222,208.67.220.220,8.26.56.26,8.20.247.20,156.154.70.1,156.154.71.1 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Das ist kein Ding von Avira oder MS. Man nutzt keine zwei, wenn man zwei nutzen will muss man die entsprechenden Ordner von AV A bei AV B in die Ausnahmen packen :) |
Heute wurde der Virus wieder unabhänig von Avira gefunden :nixda: dazu die altbekannte Fehlermeldung "Der folgende Fehler ist aufgetreten: Fehlercode: 0x80508023. Auf dem Computer wurde keine Schadsoftware oder andere potenziell unerwünschte Software gefunden." Sollte ich nicht am besten ein Backup draufspielen? Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-09-2015 EDIT: Ist auch klar da wir die TCPIP gelöscht haben |
Du hast den Rechner nach dem Fix neu gestartet? Die DNS Einträge werden dann automatisch neu angelegt. Diese Einträge, die wir gelöscht haben, kommen so auf keinem System der Welt vor ;) Zitat:
Bis Dato bleibe ich dabei: Falschmeldung. |
Wieder der Win32/Esaprof!rfn in C:\Windows\Temp\00000001-14653A87 oder C:\Windows\Temp\00000000-5E847583 Zitat:
|
Dann würde ich den Fund mal an MS melden, damit die das regeln. |
Und wie melde ich den Fund an besten. Diese "Support" Seite führt mich immer in Kreis und verwirrt mich nur? |
Joah, keine Ahnung :) http://answers.microsoft.com/de-de/p...se?tab=Threads Mach da mal einen Thread auf. |
habe Avira mal probehalber am Do den 10. deinstalliert und seit den gab es keine Funde mehr. War scheinbar wirklich ein Fehlalarm |
Eben :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board