Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner 2ndThought.AA.1 (https://www.trojaner-board.de/16978-trojaner-2ndthought-aa-1-a.html)

laguaira 23.04.2005 09:59

Trojaner 2ndThought.AA.1
 
Hallo zusammen,
Antivir hat kürzlich bei mir beim ausführen einer exe. - Datei o.g. TRojaner entdeckt.
Bei der Abfrage, wie damit zu verfahren sei, habe ich den Befehl "löschen" gegeben.Gleich anschließend hat sich jedoch winzip geöffnet (welchen ich gleich beendet habe) und dann noch die Installationroutine(der exe ? ), welche ich auch soweit unterbunden habe. Bei der Überprüfung des von Antivir angegebenen Pfades des Trojaners C:\ windows\inetpal\...glhooos.tmp
habe ich dann den Ordner Inetpal gefunden, aber leer. Diesen habe ich von Hand gelöscht, nochmals mit Antivir und Adaware gescaned und es wurde nichts mehr gefunden(außer Warnungen bzw. Hinweise im Report, mit denen ich nichts anzufangen weiß).
Nun meine Frage: Kann ich sicher gehen, daß mein Rechner jetzt wirklich wieder "clean" ist und weiß jemand etwas über diesen TRojaner, wie er einzustufen ist, was er macht usw. ?
Wie Ihr seht ist mein Wissen recht oberflächlich und ich habe ein ungutes Gefühl, so daß ich ohne Eure Hilfe dazu in Erwägung ziehen würde, den Rechner platt zu machen um auf Nummer sicher zu gehen??
Würde mich über ein Feedback freuen....
LG
Caro

chaosman 23.04.2005 10:21

@laguaira
lade escan
anleitung

chaosman

laguaira 23.04.2005 18:03

Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe mir die links angesehen und escan downgeloaded.
Jetzt hätte ich aber doch noch eine Frage:
Kann ich es als ergänzendes Progarmm installieren oder gilt es als Ersatz für den Antivir?
freue mich über jedes feedback
LG

Caro

cronos 23.04.2005 18:13

Es ist kein Ersatz, da es ein "On-demand-Scanner" ist.Escan besitzt keinen Hintergrundwächter.
Es ist aber sicherlich als ergänzendes Pogramm zu sehen.Dein System solltest du immer mit Ecan scannen.Antivir sollte während des "Normalbetriebs" im Hintergrun laufen.

Zitat:

Es gibt zwei unterschiedliche Ansätze, nach Viren zu suchen: Entweder überprüft ein Virenscanner fortlaufend alle Dateizugriffe im System (‘On Access’, dazu später mehr) oder er überprüft nach ausdrücklicher Aufforderung in einem Arbeitsschritt einzelne oder auch alle Dateien auf einem Datenträger nach Viren (‘On Demand’), um etwa eine verdächtige via E-Mail empfangene Datei oder eine selbst gebrannte CD vor der Weitergabe zu prüfen. In beiden Fällen kommt jedoch dieselbe Technik zum Einsatz (siehe Kasten ‘Die Funktionsweise von Virenscannern’).
Quelle:http://www.heise.de/ct/02/13/176/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19