![]() |
also ich will hier mal ausführlich mein problem schildern: seit mehreren tagen quilt mein t-online postfach über von mails. es sind ca. pro tag zwischen 1500 und 2000. es sind keine smamails im eigentlichen sinne, sonder replies auf spam mails. das heisst: mailer-deamon oder sontige dienste teilen mir mit, das die accounts an die ich angeblich geschrieben habe nicht erreichbar sind. daraus folgere ich, das jemand ANDERS über meinen account spammails verschickt, und ich die antworten drauf erhalte. also gut dachte ich, ändere alle passwörter und der spuck müsste zu ende sein. leider half das nicht. es sind zwar seit der änderung weniger mails geowrden, aber weiterhin pro stunde immernoch so 20 - 30 stück. dannach spekulierte ich auf einen virus oder trojaner. anti-trojan, neuster mcAfee und das sober remove tool brachten aber kein ergebnis. angeblich ist mein rechenr viren und trojaner und wurm FREI! heute eerhilet ich dann eine mail, die vielen bekannt sein dürfte, und die auf einen sober hindeutet: Juten Tach, habe mal einen internet port scan gemacht. dabei konnte ich deinen rechner sehen und einsteigen. deine mail adresse hab ich auch auf deinem pc gefunden. bei dir ist der trojaner services.exe am wüten. deshalb kann jeder auf deinen rechner zugreifen! du kannst ja mal den taskmanager öffnen, und versuchen ihn zu beenden. du wirst aber feststellen, das er sich nicht beenden lässt. solltest du windows98/me haben, siehst du ihn erst gar nicht im task! dieses hartnäckige miststück hatte ich auch mal drauf, 3 tage hat es gedauert, bis ich endlich ein programm zum entfernen gefunden habe. ich hab's dir mal mit beigetan. wenn fragen, meld dich einfach. BITTE beachtet, das da steht DATEI SYSTEM.EXE. ich habe jetzt echt alles versucht, aber ich weiss nicht mehr weiter. hat irgendjemand noch einen tipp oder eine idee für mich...??? ich danke euch allen im voraus... gruss theROLLE |
Das ändern der Passwörter wird dir nicht viel nützen, wenn du Spyware auf deinen PC hast. Lad dir doch mal Spybot und mache einen Scan: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html Sprache kannst du auf Deutsch umstellen. Vor dem Scan bitte nochmal Spybot updaten. |
habe jetzt mit dem von ecuh empfohlenen online scan von bitdefender folgendes gefunden C:\WINDOWS\memore.exe=>(FSG 1.33) infected: Trojan.Killav.BF C:\WINDOWS\memore.exe=>(FSG 1.33) unable to disinfect C:\WINDOWS\system32\x.exe=>(FSG 1.33) infected: Trojan.Killav.BF C:\WINDOWS\system32\x.exe=>(FSG 1.33) unable to disinfect werden jetzt probieren, das zeug los zu werden. aber diesen spybot hau ich mir trotzdem mal drauf....ist der besser als ad-aware ??? |
zur weiteren info an euch hier mal mein log von HighJackThis ogfile of HijackThis v1.97.7 Scan saved at 11:43:05, on 27.12.2003 Platform: Windows XP (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v6.00 (6.00.2600.0000) Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE C:\Programme\AVPersonal\AVGUARD.EXE C:\Programme\AVPersonal\AVWUPSRV.EXE C:\WINDOWS\System32\CTSvcCDA.exe c:\PROGRA~1\mcafee.com\vso\mcvsrte.exe C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\MsPMSPSv.exe c:\PROGRA~1\mcafee.com\vso\mcshield.exe C:\WINDOWS\System32\CTHELPER.EXE C:\Programme\Logitech\MouseWare\system\em_exec.exe C:\PROGRA~1\mcafee.com\agent\mcagent.exe C:\Programme\Tweak-XP Pro\AdBlocker.exe C:\Programme\ICQ\ICQSRP.exe C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SpybotSD.exe C:\Dokumente und Einstellungen\theROLLE\Desktop\HijackThis.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/ R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Window Title = ROLGANG DE BUUR O3 - Toolbar: DasÖrtliche Such-Leiste - {6E5B18CB-0EB6-4461-88B8-33B4683613D5} - C:\PROGRA~1\DASRTL~1\DASOER~1.DLL O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx O3 - Toolbar: McAfee VirusScan - {BA52B914-B692-46c4-B683-905236F6F655} - c:\progra~1\mcafee.com\vso\mcvsshl.dll O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime O4 - HKLM\..\Run: [WINDVDPatch] CTHELPER.EXE O4 - HKLM\..\Run: [Logitech Utility] Logi_MwX.Exe O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install O4 - HKLM\..\Run: [McRegWiz] c:\PROGRA~1\mcafee.com\agent\mcregwiz.exe /autorun O4 - HKLM\..\Run: [MCAgentExe] c:\PROGRA~1\mcafee.com\agent\mcagent.exe O4 - HKLM\..\Run: [TkBellExe] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe -osboot O4 - HKLM\..\Run: [MCUpdateExe] C:\PROGRA~1\mcafee.com\agent\mcupdate.exe O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup O4 - HKCU\..\Run: [BlockAds] "C:\Programme\Tweak-XP Pro\AdBlocker.exe" O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE O8 - Extra context menu item: Download with GetRight - C:\Programme\GetRight\GRdownload.htm O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000 O8 - Extra context menu item: Open with GetRight Browser - C:\Programme\GetRight\GRbrowse.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Console (HKLM) O9 - Extra button: ICQ (HKLM) O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ (HKLM) O9 - Extra button: ICQ Lite (HKLM) O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite (HKLM) O9 - Extra button: Messenger (HKLM) O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger (HKLM) O16 - DPF: {41F17733-B041-4099-A042-B518BB6A408C} - http://a1540.g.akamai.net/7/1540/52/...eInstaller.exe O16 - DPF: {80DD2229-B8E4-4C77-B72F-F22972D723EA} (AvxScanOnline Control) - http://www.bitdefender.com/scan/Msie/bitdefender.cab O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://download.macromedia.com/pub/s...sh/swflash.cab O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{EF389544-EA6A-4D53-B48D-7CF6958D85A5}: NameServer = 62.225.252.244 194.25.2.129 bitte probiert mir zu helfen, ich bin mit meinem latein schon lange am ende... |
Hier steht, wie man das Ding manuell entfernt: http://securityresponse.symantec.com....killav.c.html Andreas |
Außerdem solltest du zukünftig über ein gescheites Anti-Viren-Programm nachdenken. |
Moin, ich habe ebenfalls eine solche Mail bekommen. Allerdings habe ich Norton Internet Security drauf. Laut NIS wurde ein Tronjaner entfernt, aber im Taskmanager ist die in der Mail benannte SERVICE.EXE immer noch vorhaben. Ein Viren Scan mit: NAV ANIVIR Liefen dann alle ohne Ergebnisse ab... Kommen wir jetzt zur entscheidenen Frage, habe ich einen Trojaner drauf oder nicht? :confused: |
Ich würde sagen "nein", sofern du den Mailanhang nicht ausgeführt hast. Andreas |
Konnte ich garnicht, hatte NIS laut Meldung sofort gelöscht. |
Moin theROLLE, ich geh mal auf zwei Fragen von Dir ein, die noch nicht beantwortet wurden. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />...daraus folgere ich, das jemand ANDERS über meinen account spammails verschickt, und ich die antworten drauf erhalte...</font>[/QUOTE]Für mich stellt sich das folgendermaßen dar: Irgendein Rechner in den unendlichen Weiten des Internets ist mit einem Virus/Wurm infiziert, der eine eigene Mail-Routine mit sich bringt und nicht nur die Empfänger-Adresse sondern auch die scheinbare Absenderadresse aus Adressbüchern, temporär gespeicherten Internetseiten (Cache), ... ausliest. Und auf diesem Rechner befindet sich imho unglücklicherweise auch Deine T-online-Adresse. Was jetzt passiert ist folgendes: Dieser infizierte Rechner 'ballert' Virus/Wurm-Mails raus an alles, was wie eine Mailadresse aussieht und das ganze solange wie der Rechner online ist, bzw. der Rechner gesäubert worden ist. Da natürlich nicht alles, was ein '@' in der Zeichenfolge hat eine gültige Mailadresse ist, bzw. einfach schon veraltet und somit unbekannt 'unknown' ist, bekommt der vermeindliche Absender (in diesem Fall Du) eine automatische Mail, das die ursprüngliche Mail (also die infizierte) nicht zustellbar ist. Je mehr ungültige Mailadressen auf dem infizierten Rechner sind, umso mehr 'Unzustellbarkeitsmeldungen' gibt es logischerweise auch. Wenn Du jetzt zu den 'Pechvögeln' gehören solltest, bei denen die Mailadresse auf mehreren infizierten Rechnern vorhanden ist, vervielfachen sich natürlich auch die o.g. Rückläufer. Hier kannst Du leider Deine Passworte so oft ändern, wie Du willst - ohne den geringsten Erfolg. Solange es Deine Mailadresse gibt, solange bekommst Du leider auch die Rückläufer in Dein Postfach. Du kannst natürlich versuchen, diese Mails über einen Spammfilter herauszufiltern, bzw. direkt auf dem Server zu löschen, aber den Eingang dieser Mails kannst Du nicht verhindern. Ich kenne ja nicht Deine 'gänige Praxis', aber ich empfehle Dir, für evtl. Einträge in Gästebücher, Foren, Newsletterverteiler nicht die Hauptmailadresse zu nehmen, sondern Dir hierfür extra eine Adresse zuzulegen (z.B. gmx, WEBde, freenet, ...). Wenn dann mal wieder änliches passiert, kannst Du es sicherlich leichter verschmerzen, so eine Adresse zu löschen. **** </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aber diesen spybot hau ich mir trotzdem mal drauf....ist der besser als ad-aware ??? </font>[/QUOTE]Ich würde mich nicht festlegen, welches der beiden Tools besser ist. Manche Sachen erkennt das eine nicht, dafür aber das andere und umgekehrt. Ich habe schon seit einiger Zeit beide Tools auf dem Rechner und sie sind sich bisher nie in die Quere gekommen. tschööö, DerBilk |
danke an euch alle. ich scheine die sache weitstgehend in den griff bekommen zu haben. das letzte bestehende problem sind die mails, und die tatsache, dass der McAfee immer anzeigt, er haette einen virus endteckt und ich solle einen scan machen. mache ich dann einen scan, bleibt dieser ergebnislos.... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Außerdem solltest du zukünftig über ein gescheites Anti-Viren-Programm nachdenken. </font>[/QUOTE]welches denn ??? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />welches denn ??? </font>[/QUOTE]Prinzipiell eines, dass mit der KAV Engine arbeitet. Wobei ich persönlich KAV selbst empfehlen würde, da die einfach am schnellsten Updates an den Mann/Frau bringen. Kaspersky Matane Ryuu [edit] Oops Nachtrag: Habe es gerade erst in deinem Posting gelesen. McAfee ist bis auf die Signaturqualität eine ebenfalls gute AV-Lösung. (Was Erkennung anbelangt.) Meine Empfehlung bleibt aber trotzdem. ;) [ 28. Dezember 2003, 18:31: Beitrag editiert von: Ryuu ] |
Hallo theRolle! Für mich sieht das ganze nach einer ziemlich perfiden Sache aus. Ich denke, TheBilk hat sicher recht, wenn er sagt, daß das keine richtigen Viren oder Trojaner sind, die da auf deinem Rechner wüten. Dafür spricht allein die Anzahl der Rückläufer, die du pro Stunde bekommst. T-Online hat nämlich die Anzahl der Versand-E-Mails auf 100 pro Tag begrenzt! Wenn du also 2000 pro Tag zurück erhältst, dann muß jemand auch weit über 2000 pro Tag versenden. Dazu braucht er sich aber nicht in deinem T-Online-Account einzuloggen. Es genügt ein ganz einfaches Skript, daß es ermöglicht, eine beliebige (gültige) Mailadresse einzusetzen. Schau mal hier unter www.anomail.net und schick mal spaßeshalber an deine eigene Mailaddy eine Mail mit der Absenderadresse: schroeder@bundesregierung.de. Du erhältst diese Mail tatsächlich, obwohl sie nie von einem Rechner der Bundesregierung versendet wurde. Genau das macht jemand mit deiner Mailadresse im großen Stil. Und wenn er den Empfänger nicht erreicht, dann kriegst DU die Rückläufer. Der einzige wirksame Schutz, der möglich wäre, ist eine zentrale Datenbank ALLER Mailanbieter, die abgleicht, ob eine versandte Mail auch tatsächlich von den Servern des jeweiligen Mailanbieters kommt. Bsp.: GMX prüft bei einer ankommenden Mail, ob diese die IP 172.x.x.x hat und somit wirklich von AOL ist; falls nicht, kommt sie von einem Anonymizer und wird abgelehnt. Leider steht eine solche Realisierung noch in den Sternen und wird wahrscheinlich nicht zu machen sein, denn dazu gibt es einfach zu viele Mailanbieter bzw. Versandmöglichkeiten. Was allerdings in deinem Fall auch noch sein könnte, ist eine neue perfide Masche mit der Dir zugesandten Mail: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Juten Tach, habe mal einen internet port scan gemacht. dabei konnte ich deinen rechner sehen und einsteigen. deine mail adresse hab ich auch auf deinem pc gefunden.</font>[/QUOTE]Die Datei system.exe sollte eigentlich kein Virus sein, oder? Hier sollten sich besser Experten zu äußern. Wahrscheinlich will dieser W....., der Dir diese Mail geschickt hat, daß Du diese Datei löschst und dann dein Rechner nicht mehr funktioniert. Ganz mies wird es, wenn Dir dann auch noch ein Link angeboten wird, wo Du "Patches und Virenschutz" dagegen downladen kannst - da kannste sicher sein, daß das dann ein echter Wurm ist. Es kommt mir nämlich ziemlich spanisch vor, daß Rado ebenfalls sagt, er hätte eine solche Mail bekommen. Also scheint es doch ein Massenversand zu sein. Als Lösung kann ich nur Updates von Anti-Virenprogrammen vorschlagen, die alles unregelmäßige auf Deinem Rechner (Skripte, etc.) stoppen sollten. Gegen die Rückläufer kann man praktisch nichts machen, außer die Mailadresse ändern. |
Alle diese Mails mit ähnlichem Inhalt und irgendwelchen Programmen *.exe,*.com, usw. im Anhang haben nur ein Ziel und zwar selber einen Virus damit ins System zu schleusen! Allein die Phrasen: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Juten Tach, habe mal einen internet port scan gemacht. dabei konnte ich deinen rechner sehen und einsteigen. deine mail adresse hab ich auch auf deinem pc gefunden.</font>[/QUOTE]Welcher Depp gibt denn zu, in einen anderen Rechner eingestiegen zu sein? </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> bei dir ist der trojaner services.exe am wüten. deshalb kann jeder auf deinen rechner zugreifen! du kannst ja mal den taskmanager öffnen, und versuchen ihn zu beenden.du wirst aber feststellen, das er sich nicht beenden lässt. </font>[/QUOTE]Sicher, weil services.exe i.d.R. kein Trojaner ist sondern ein Systemdienst über den weitere Dienste gestartet werden. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> solltest du windows98/me haben, siehst du ihn erst gar nicht im task! </font>[/QUOTE]LOL, wenn dieser Depp in dein System einsteigen konnten, sollte er eigentlich wissen welches Betriebssystem du fährst! Und Windows98/ME hat diesen Startdienst services.exe gar nicht, denn dort werden auf herkömmliche Weise die nötigen Systemdateien über die Registry bzw. ini Dateien gestartet. Hier wird einfach versucht mit der Unwissenheit und Unsicherheit der 'normalen' PC User, Schadsoftware zu verbreiten. |
Ich hab ebenfalls die gleiche Mail gekriegt,aber bei mir heisst der Trojaner smss.exe ... Is auch im Taskmanager drinne... Das mitn Emails is bei mir auch der Fall.. Hab ad-aware zum scannen und ZA-Pro als Firewall oder sowas in der Art.. Ausserdem zeigt mir mein pc mit unregemäßigen abständen einen blauen bildschirm und rigendeiner fehlermeldung drauf... Hiiilfe :( |
hab die smss.exe ebenfalls im Taskmanager aber scheint wohl nichts schlimmes zu sein (unter suche hab ich ma smss.exe eingegeben und mir das durchgelesen) aber was passiert denn bei der fehlermeldung? sowas wie: windows wurde beendet damit der computer nicht beschädigt wird? oder was für eine fehlermeldung? kämpfe auch mit nem Troja (TR/Swicer.1) uind bekomm den nich weg... |
Also da steht "Windows%System%error irgendwelche zahlen .. console: PNQTASK.EXE blocked by firewall" oder halt sowas in der art... nun gut wenn dass smss.exe nicht gefährlich ist kann ich mich bissi zurücklehnen,aber mittlerweile frag ich mich was "pqntask.exe" sein kann :confused: |
hast du norton antivirus? sonst probier es mal dort und lass nen online check machen hab ich auch grad als tip bekommen. http://de.trendmicro-europe.com/ente...all_launch.php |
versuch ich grad aber mein problem is dass ich ja dauernd aus der verbindung geschmissen werde... |
dann hast du vielleicht nen blaster wurm hatte ich auch mal drauf, der kickt dich aus der verbindung. würde bei google mal schaun, unter blaster wurm und mal ein proggi indtallieren und suchen lassen. |
hmm blaster hatte ich auch schonma *am kopp kratz* Keiner der weiß was pnqtast.exe sein könnte? |
Würd wirklich mal nen Virenscan durchführen... mein Trojaner versteckt sich in GLBLLOUS.EXE (auch so ein ding was keiner kennt) |
Mach grad "houseCall" und bevor hab ich 2 mal nen Wurm ^^ und zwar nen "Worm_Sober" |
oben kannst auch unter suche mal den suchbegriff Worm_sober eingeben und dann mal schauen was du zu dem thema findest. |
Holla wenn das das einzigste wäre :eek: Dabei sind noch zwei "TROJ CHATCRASH.A " und ein "VBS REDLOF.A-1" ich glaub ich brauch nen richtigen virenscanner ^^ |
norton antivirus, den hab ich auch. der ist ganz gut, hab damit schon zig Würmer von klez/e und sorbig/A entfernt bekommen. Nur mein neuer Troja macht mir noch zu schaffen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Summerwind1980: norton antivirus, den hab ich auch. der ist ganz gut, ...</font>[/QUOTE]das investierte geld für norton wäre in kaspersky av oder nod32 in kombi mit einem trojanerscanner besser angelegt. norton hat eine intuitive oberfläche. das wars aber auch schon. sowohl kaspersky wie auch nod32 sind wesentlich besser in ihren erkennungsraten. [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Mein Norton sagt mir zur Zeit folgendes: 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:28 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat eine ungültige Startadresse! 03.01.2004,16:39 [WARNUNG] AVGuard fand in der folgenden Datei ein Problem: C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat einen ungültigen EXE-Header! [WARNUNG] Diese Datei wurde möglicherweise durch Malware zerstört! oh man ich bin am verzweifeln... [img]graemlins/heulen.gif[/img] |
nicht nur du... :( |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MuhQ: ... Hab ad-aware zum scannen und ZA-Pro als Firewall oder sowas in der Art.. ...</font>[/QUOTE]bitte informiere dich, bevor du programme einsetzt, erst über ihre funktion. ad-aware sucht - wie der name schon sagt - nach advertisment (werbung), also spyware. auf keinen fall sucht diese malware (also viren/würmer/trojaner) und/oder beseitigt diese. und zonealarm ist eine desktop-firewall. diese hat etwas mit verbindungen zu tun, aber schützt auch nicht vor malware (bzw. beseitigt diese). über sinn oder unsinn von desktop-firewalls gibt es hier im board bereits einige threads. tatsache ist: dein system ist infiziert. da du mehrere einwohner auf deinem pc hast, würde ich einerseits über einen guten virenschutz nachdenken, andererseits eine empfehlung in richtung neuinstallation aussprechen (wobei du dich _vorher_ informierst, wie du dich schützt, bevor du zum windows-updaten kommst). [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
[img]redface.gif[/img] ich geb ja zu,ich hab in so Sachen kaum Ahnung .. Trotzdem keiner der mir sagen könnte was "pnqtask.exe" sein könnt? :confused: |
Prüf die Datei hier: http://www.kaspersky.com/de/remoteviruschk.html |
weiß auch jemand was das zu sagen hat? C:\DOKUME~1\YVONNE\LOKALE~1\TEMP\V79S3CA01584 [INFO] Diese ausführbare Datei hat einen ungültigen EXE-Header! [WARNUNG] Diese Datei wurde möglicherweise durch Malware zerstört! |
Hab nun festgestellt dass ich diesen "I-Worm.Sober.c" wurm hab.. Gut,aber wie kann ich den wieder wegmachen?? |
Erstmaßnahme: Auf diese Seite gehen... http://www.bitdefender.de/bd/site/vi..._id=1&v_id=171 ...dort nach unten scrollen, das "Removal Tool" laden und ausführen. Da du aber noch andere Malware auf dem System hast, empfehle ich dir nach dem Sichern deiner Daten ein Neuaufsetzen des Systems. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MuhQ: Ich hab ebenfalls die gleiche Mail gekriegt,aber bei mir heisst der Trojaner smss.exe ... Is auch im Taskmanager drinne...</font>[/QUOTE]Das ist kein Trojaner - jedenfalls darfst du das nicht aufgrund der Mail des I-Worm.Sober.c glauben, die dich nur einschüchtern und dazu überreden soll, den Dateianhang in der Wurmmail zu öffnen, was ja offensichtlch erfolgreich war - zumindest aus Sicht des Wurms. ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Das mitn Emails is bei mir auch der Fall..</font>[/QUOTE]Das sind Wurm-Mails, deren Anhänge man tunlichst nicht ausführen sollte. Generell nicht. Nie nicht. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Hab ad-aware zum scannen und ZA-Pro als Firewall oder sowas in der Art..</font>[/QUOTE]Vollkommen ineffizient. Vor allem ZA kannst du als "Schutzsoftware" getrost vergessen. |
@Summerwind1980: Zu deinem Trojanerproblem siehe bitte meine Nachfrage in dem von dir eröffneten Thread: http://www.trojaner-board.de/forum/u...c;f=6;t=004681 </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Summerwind1980: [...] mein Trojaner versteckt sich in GLBLLOUS.EXE (auch so ein ding was keiner kennt)</font>[/QUOTE]Wenn, dann wird der Trojaner selbst diese Datei sein. Prüfe sie bitte auch mal bei dem Kaspersky-Onlinecheck (schau dazu ebenfalls in deinen Thread). |
nun gut hab den wurm mit der einen software da entfernt,das Problem mit dem blauem Bildschirm + Fehlermeldung von pnqtask.exe bleibt immer noch.. |
also hier ist mal wieder der starter dieses threads.... ich habe echt alles versucht mit dieser scheisse. und mit norton antivirus professional 2004 hab ich es jetzt glaub ich hinbekommen... es war ein W32.Kwbot.Worm auf jeden fall funzt jett wieder alles. mit mcAfee und av war leider gegen diese teil nichts zu machen. zusätzlich habe ich noch noch alle hotfixes und updates von microsoft xp drauf gehauen und hab auf eudora und opera als mailer und browser gewechselt. ich hoffe ich habe jetzt erstma ruhe und bin auch in zukunft vorsichtiger, da ich mir den wurm wohl über kazaa eingefangen habe. greez und thnx an alle die mir geholfen haben und viel allen anderen die immer noch kämpfen |
nur als anmerkung... wie "gut" norton ist, erkennt Summerwind1980 (hoffentlich) gerade im vom mmk verlinkten[1] thread... [1] http://www.trojaner-board.de/forum/u...c;f=6;t=004681 just think about it... [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board