![]() |
hallo komme gerade auf die arbeit und muß feststellen, dass sich meine lustigen kollegen den netten wurm eingefangen haben! dumm gelaufen! den patch habe ich schon gefunden, nun ist die frage wie ich meinen arbeitgeber vor ähnlichen attacken schützen kann. wir suchen ein antivirusprogramm und weil ja niemand auch nur ein bißchen geld investieren will, wäre ein kostenloses programm nicht schlecht. habt ihr da vielleicht mal einen guten tipp??? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von eisbär79: nun ist die frage wie ich meinen arbeitgeber vor ähnlichen attacken schützen kann.</font>[/QUOTE]Indem man einfach keine eMails von unbekannten Absenderadressen öffnet und seinen Mailclient ordentlich konfiguriert. Als AV-Programm ist KAV ganz ratsam. ciao |
Moin eisbär79 und auch Dir ein Willkommen, sorry, aber wenn eine Firma nicht bereit ist, in Sicherheit zu investieren, dann ist so einer Fa. auf Dauer nicht zu helfen. Eigentlich ein Wunder, dass nicht schon eher etwas passiert ist. Um einigermaßen sinnvolle Ratschläge geben zu können, wäre wichtig zu wissen, wie groß die Fa. ist, bzw. wieviele Rechner einen Internetanschluß haben und wie der Internetzugang hergestellt wird. Wenn es beispielsweise nur ein einzelner Rechner ist, sieht der Ratschlag anders aus, als wenn es sich um ein (großes) Netzwerk handeln würde. Aber mit einen 'Kostenlos-Version' sehe ich da schwarz... tschööö, DerBilk |
na ja, ich schwöre seit geraumer zeit auf nod32 vers. 2. habe kav den abschiedsbrief gegeben. ;) testversion gibt es hier: http://www.datsec.de/index.stm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board