Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Könnt ihr mal drüberschauen? (https://www.trojaner-board.de/168395-mal-drueberschauen.html)

sonsm55 06.07.2015 19:59

Oh ja....

er heizt aber auch im Winter recht schnell auf.

aber ich denke mal, das ist Altersschwäche

cosinus 06.07.2015 20:09

Vllt möchte "er" ja auch mal von Staub befreit werden :D

sonsm55 06.07.2015 20:42

Ich hab ihn am Samstag, nachdem er da schon nach ner 3/4 stunde abgestürzt ist, intensiv mit dem staubsauger den staub rausgesaugt, erst von aussen, dann aufgeschraubt und nochmal sachte von innen.

seit samstag nachmittag hat er noch nen leistungsfähigeren externen Kühler erhalten, da steht er jetzt drauf

noch ne frage: Was mach ich mit den ganzen Programmen, die ich jetzt seit Freitag hier drauf gespielt hab?

Kann ich eines davonn immer mal wieder für "zwischendurch Prüfungen" anwenden? Welches empfiehlst du mir?

cosinus 06.07.2015 20:43

Da müsstest du mal konkreter werden was genau heißt wird. Wenn es um die CPU geht musst du dich mal um CPU-Kühler kümmern. Und die Bezeichnung "externer Kühler" hab ich so auch nicht nicht gehört :confused:

sonsm55 06.07.2015 20:49

wie gesagt, ich bin absoluter laie, er zeigt mir oft an, dass die prozessortemperatur sehr erhöht ist, so bei 70 ° C aufwärts. Und manchmal schaltet er ohne vorwarnung ab

Extern meine ich den hier: hxxp://www.trust.com/de/product/20159-gxt-220-notebook-cooling-stand

neuerdings reagiert mein lapi auf Tastatureingaben auch zeitverzögert

Und dann war eben noch die frage nach den Programmen offen, was ich damit jetzt mache und welche ich immer mal wieder regelmässig durchlaufen lassen sollte

cosinus 06.07.2015 20:53

Wenn du absoluter Laie bist, dann geh mal mit dem Teil in eine Notebook-Werkstatt und sach denen dass er zu schnell zu heiß wird.

Solche merkwürdigen externen Notebook-Kühler hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen und auch nie gedacht, dass so etwas notwendig sein kann. Wenn das Notebook zu heiß wird hat das andere Ursachen die man beheben muss. Aber so ein Teil hinterlässt bei mir den Eindruck von Symptombekämpferei. Wenn Notebooks nur an heißen Sommertagen überhitzen kann das sinnvoll sein, aber wenn dein Notebook ständig überhitzt ist sowas mE keine dauerhafte sinnvolle Lösung.

sonsm55 06.07.2015 20:55

okay, das war ja auch nur die Nebenbaustelle.

Was ist mit den ganzen übers Wochenende und heute installierten Programmen?

Welches sollte ich öfter mal durchlaufen lassen?

cosinus 06.07.2015 22:03

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png
Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png
Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:

   
   


Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen.

Optional:
http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.
http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif.
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19