![]() |
ok gerade dabei;) das war eben das problem das es nach jedem neustart wieder gekommen ist. wenn ich google deinst. meinst du es wäre dann weg?? werde mir gleich linux anschauen denn das kenn ich leider noch gar nicht danke schonmal |
Linux ist nur der Kernel strenggenommen. Anschauen und testen kannst du aber eine Distribution, die den Linux-Kernel verwendet. Ich empfehle immer Xubuntu oder Lubuntu. |
booaa alles fremdwörter für mich:) und da gehen alle programme genau so wie in windows?? es geht eben darum das ich auf meinen portalen arbeiten kann und auch meine videos bearbeiten muss usw:) Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Nicht genau wie in Windows. Linux ist ein völlig anderes Betriebssystem und braucht anders programmierte und kompilierte Binärpakete. Viele kommerzielle Programme gibt es nicht als native Linux-Version. Lies mal dazu den von mir verlinkten Artikel in meiner Signatur (warum Linux besser als Windows ist) |
habe ich schon und das hört sich ja echt alles sehr gut an. das problem ist eben nur, das ich nicht weiß ob ich dann damit arbeiten kann. wie gesagt ich brauche meine profile und ein video bearbeitungsprogramm. wenn das gegen ist würde ich das sofort machen denn so probleme wie jetzt will ich echt nie wieder haben. ahh ok aber ich kann es testen;) meinst du ist jetzt der virus weg oder was sollte ich noch machen?? |
https://wiki.ubuntuusers.de/Videobearbeitung Da musst du ein bisschen selber rumtesten. Aber das ist unter Windows ja nicht anders. Da braucht es ja auch seine Zeit bis man seine Programme alle so gefunden hat. |
stimmt aber ich habe gesehen das ich es testen kann und das werde ich dann noch machen. nur vorher muss ich ja mal sicher sein, das der virus weg ist sonst bringt es mir ja nichts oder;)?? |
Du kannst es nicht nur testen :D sowas wie Xubuntu oder Lubuntu ist vollständig kostenlos :daumenhoc Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
ok super danke für den tip. also meinst du echt der virus ist weg?? naja mit testen meinte ich das ich es einfach mal über die cd laufen lasse und wenn meine programme nicht damit zu recht kommen, dann ist das windows ja noch so da wie jetzt oder habe ich das falsch verstanden im punkt Probier Linux aus, ohne Windows anzutasten wo kann ich es denn sicher runter laden?? weil bei dem link muss ich zahlen:( warum auch immer also auf filepony finde ich es nicht ich hoffe das es jetzt wieder in orndung ist aber eben ich hoffe das es auch so bleibt das ist meine angst. also das ich sowas wieder drauf bekomme. was ist denn der beste viren schutz meinst du?? firefox habe ich jetzt gemacht und auch diese zwei add habe ich runter geladen |
Wo kuckst du denn nach?? :wtf: Xubuntu will nicht bezahlt werden, ist keine Cam-Girl :blabla: Xubuntu - Hier der direkte Downloadlink zum 64-Bit-Xubuntu-LTS => http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/ubunt...ktop-amd64.iso Und es gibt nicht den "besten" Virenschutz. Es gibt empfehlenswerte und weniger empfehlenswerte Virenscanner, niemals aber kann ein Virenscanner alles finden oder anders ausgedrückt: kein Virenscanner bietet 100% Schutz immer und jederzeit. |
mhh ok der link geht bei mir leider gar nicht. kommt eine fehler meldung. ich habe jetzt mal fire fox gemacht und alle adds was es nur in sachen schutz gibt. meinst du das reicht oder soll ich mir echt linux drauf machen?? ich habe eben nur angst, das wenn ich es versuche und es mir nicht gefällt, alle meine daten dann von windows weg sind |
|
super danke ich teste mal wie das funk. danke danke für deine hilfe ist echt ein super forum:) |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
hallo ich kenne die beiden ersten programme nicht , also lasse ich die schritte mal aus;) super danke alles erledigt danke danke lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board