![]() |
vmware player deinstallieren geht nicht also ich habe statt vmware workstation 11 was ich haben wollte ,den vmware player runtergeladen und im player ist nen virus. habe schon nen bisschen mit antivirenprogrammen gescannt: comodo internet security findet den und auch malwarebytes antimalware findet den der virus heisst: "ApplicUnsaf.Win32.AdWare.cinmus.187@111179714" adware hab ich auch schon durchlaufen gelassen der hat nix gefunden. comodo und malwarebytesantimalware finden den ja und dann verschieben die den in quarantäne oder löschen den scheiss aber der scheiss ist immer noch da. und wenn ich mein gesuchtes programm vmware workstation 11 installieren will dann steht da das erst vmware player deinstalliert werden muss und dann kommt diese meldung beim deinstallieren wobei er dannach hängen bleibt: The MSI " failed. There is a problem with this Windows Installer package. A DLL required for this install to complete could not be run. Contact your support personnel or package vendor ich hoffe ihr könnt mir helfen. mfg. EDIT: so ich habs geschafft....nach vielen vielen stunden. habe den vmware player weg bekommen und die dazugehörige malware. dabei habe ich noch mehr malware auf meinem pc gefunden und die auch entfernt : - ) für alle die das gleiche problem haben hier eine lösung: als erstes habe ich alles gelöscht was "Comodo Internet Security" gefunden habe. dann mit "malwarebytes antimalware premium". dann mit "Spy Hunter 4". dann "adware cleaner". dann "eset online scanner". dann "Junk removal tool". und dann den restlichen müll entfernt mit "Revo Uninstaller". und nach jedem scann und entfernen den pc neu starten nicht vergessen:daumenhoc mfg. |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Zitat:
SpyHunter ist selbst ein Fake-Tool, das vor der Bereinigung erst noch teuer bezahlt werden möchte... Wurde SpyHunter einmal auf einem Computer installiert, so lässt es sich oft nicht oder nur unvollständig über die Systemsteuerung deinstallieren. Nur so als Info... ;) |
hi, du kannst mir gerne helfen. in der systemsteuerung ist der vmware player nicht mehr. in der registry glaub ich auch nicht mehr aber man kann sich ja ihren und vmware workstation konnte ich auch problemlos installieren. wenn du noch nen tipp für mich hast oder ich nen logfile posten soll von nem programm dann schreibs nur;) z.b. könntest du schreiben wie ich den spyhunter entferne,dem hab ich auch nicht so vertraut.... und nein ich hab den mist nicht bezahlt aber geguckt was der angezeigt hat und dann mit anderen programmen gelöscht. |
Servus, bitte mal FRST kurz ausführen, damit ich einen kleinen Überblick bekomme: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
ok, also ich bin kein experte aber aus dem logfile heraus erkenne ich noch mehr malware wie "kikblaster" oder im browser "oursurfing startseite" was ich aber schon behoben habe glaube ich und eben "spy hunter 4" hab nur schnell drüber geguckt und es lange nicht mehr drüberlaufen lassen übern pc ich meine "FRST" hier erst mal das FRST logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:24-06-2015 |
so addition ist hier weil nicht mehr in einen fenster reingepasst hat: [CODE] Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-06-2015 |
Servus, SpyHunter ist noch auf dem Rechner genau wie andere Adware. ;) Die folgenden drei Schritte nacheinander so ausführen und die Logdatei von ComboFix und von FRST (2 Logdateien) davon posten. Schritt 1 Scan mit Combofix
Schritt 2 Deaktiviere bitte dein Antivirenprogramm, da es die Entfernung von SpyHunter blockieren kann. Bitte downloade SpyHunterCleaner auf Deinen Desktop.
Schritt 3
|
combofix ist stehen geblieben bei dem ordner: "lösche ordner downld.tmp" habe 10 stunden gewartet ,bin eingeschlafen. dann hab ich combofix beendet.wie lösche ich jetzt combofix wieder? also ne logdatei hat combofix nicht gespeichert. und vom spyhunter sehe ich jetzt nijx mehr nach dem anderen tool war noch in der systemsteuerung aber sonst nirgends vohanden. hier frst log. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:24-06-2015 [/CODE] |
und hier addition Code: Additional |
Servus, also SpyHunter wurde von meinem Tool entfernt, soviel kann ich sagen... ;) Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 2 h) dauern. Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
logs hier die fixlist: start CloseProcesses: AppInit_DLLs: C:\ProgramData\Kikblaster\Kikblaster64.dll => C:\ProgramData\Kikblaster\Kikblaster64.dll File not found AppInit_DLLs-x32: C:\ProgramData\Kikblaster\Kikblaster32.dll => "C:\ProgramData\Kikblaster\Kikblaster32.dll" File not found Task: {5CDDDA7A-A8EB-4816-9632-B1D1A01AD666} - System32\Tasks\JRUGU1 => C:\ProgramData\Kikblaster\Kikblaster.exe <==== ATTENTION Task: {EC4E71F3-3224-4259-A444-36BB2B3F75DB} - System32\Tasks\JYBSNHWQD => C:\ProgramData\55cb00630a9f48b2a5a67e525831ec1b\55cb00630a9f48b2a5a67e525831ec1b.exe <==== ATTENTION C:\ProgramData\55cb00630a9f48b2a5a67e525831ec1b Task: C:\Windows\Tasks\JRUGU1.job => C:\ProgramData\Kikblaster\Kikblaster.exe <==== ATTENTION Task: {E83B68C2-0A80-4CAA-B87B-597256520679} - System32\Tasks\{B05F39D1-9D9F-43EB-98C0-E9AC18A65AE9} => pcalua.exe -a C:\Users\admin\Desktop\msicuu2.exe -d C:\Users\admin\Desktop RemoveProxy: EmptyTemp: end hier ist ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: und hier checkup.txt: Results of screen317's Security Check version 1.004 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is enabled) Internet Explorer 11 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Windows Security Center service is not running! This report may not be accurate! WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update. `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Java 8 Update 45 Java SE Development Kit 8 Update 45 Adobe Flash Player 18.0.0.160 Mozilla Firefox (38.0.1) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` |
Zitat:
Diesen Text sollst du als fixlist.txt abspeichern, daraufhin produziert FRST eine "Fixlog.txt", DIE sollst du mir posten.... |
ich habe jetzt gemacht was du geschrieben hast und frst hat auch gefixt und dann musste ich den pc neu starten stand da aber ne fixlog.txt ist nirgends zu sehen erst als ich es ein 2tes mal gemacht habe und pc neu gestartet hatte war da ne fixlog.txt. egal.... hier die fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-06-2015 bin ich jetzt clean? |
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
vielen dank M-K-D-B:dankeschoen: ich hab jetzt keine probleme mehr mit der malware. du kannst den thread aus deinem abo nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board