![]() |
Rechner neu booten und nochmal probieren |
ESET log.txt Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code:
hab's grad mal gecheckt: Code: java version "1.8.0_45" |
Nur ein Fund in der Q. SC hat ein altes Java und Adobe gefunden. Diese Software rausschmeißen oder aktualisieren. Java wird fast garnicht mehr benötigt. Statt Adobe Reader nimmst du PDF-X-Change. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
aber eset hatte doch eine bedrohung gefunden, sah ich zumindest in der maske. ich brauch java für eclipse. die jse, die ich habe ist 64 bit und nicht 32 wie im log ausgegeben ... ähhh vielen, vielen dank auf jeden fall :) |
Wieso denn "aber" - sieh dir den Fund doch an. Ich hab dazu auch was geschrieben... |
ok, sorry, ich hatte das nicht richtig verstanden. nein, keine probleme mehr, soweit ich das jetzt beurteilen kann. das cookie thema schau ich mir an. vielen dank nochmal |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
ok, danke noch für deine tipps, die meisten davon setze ich allerdings bereits ein. ich habe den rechner erst vor kurzem neu gekauft und musste feststellen, dass auf der standardinstallation bereits diverse schädlinge waren. malwarebytes fand auf anhieb über 70 bevor ich rigendwas eigenes installliert hatte, außer MB. link zur bewertung: hxxp://www.trojaner-board.de/168138-danke-cosinus-wiederherstellung-d-rechner-performance.html |
Zitat:
|
feedback: rechner läuft super, keinerlei probleme. alles *sahne* :) wärmsten dank nochmal noch ne abschliessende frage, aber nur wenn's nicht zu viel mühe macht: ich hab nochmal rKill ausgeführt und erhalte im log noch diese(einzige) message: Checking for processes to terminate: * C:\Windows\system32\valWBFPolicyService.exe (PID: 2792) [WD-HEUR] was ist das für ein prozess, der da beim hochfahren immer gestartet wird und offensichtlich überflüssig ist. allerdings auch nix böses zu tun scheint, da sich subjektiv keine veränderung ergibt, nachdem er beendet wurde. ich hab natürlich gegooglt aber da kommt nix vernünftges raus. z.b. hier wird u.a. vorgeschlagen die exe zu entfernen: hxxp://www.file.net/prozess/valwbfpolicyservice.exe.html |
Lass doch einfach die Finger von rkill. Wir sind mit der Bereinigung fertig, dann gibt es keinen Grund einfach mal so rkill auszuführen Was das für eine Datei ist lässt sich über Google rausfinden, da findet man zB das hier => https://www.virustotal.com/en/analis...0520/analysis/ |
ok, danke für den link |
np...und wie gesagt, rkill ist ein Spezialtool ;) das führt man aus Langeweile aus :blabla: Achso und: Zitat:
Aber check deine Datei doch auch nochmal bei VT wenn du magst... Zitat:
Wenn die Datei schon ausgewertet sein sollte, bitte eine weitere Auswertung starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board