![]() |
Windows Explorer und Chrome machen was sie wollen! Hallo, ich habe gerade mein System (Windows 7 64x) neu aufgesetzt (neue Festplatte), da mein altes System verrückt gespielt hat. Z.B. wurden Desktop Icons einfach kopiert obwohl ich sie nur verschieben wollte und in Chrome hat sich der Zoom geändert sobald ich das Mausrad zum scrollen benutzen wollte. Da ich auf meinem neuen System noch nicht viel installiert habe, außer Windows Updates, die nötigen Treiber und ein paar Programme, gehe ich davon aus, dass ich bei der Synchronisierung von Chrome die Probleme auf mein neues System übertragen habe. Adwcleaner fand auch in Chrome/AppData/Local und in der Registry etwas. Die Probleme sind leider geblieben. Defogger spare ich mir, da ich keine emulierten Laufwerke habe. AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v4.206 - Bericht erstellt 14/06/2015 um 09:56:52 FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:13-06-2015 |
Code: 2015-06-11 07:49 - 2014-11-11 05:08 - 00241152 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\pku2u.dll Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:13-06-2015 GMER: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Danke im Vorraus! |
Hi, Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hi, hat nichts gefunden. Logfile trotzdem posten? |
nö :) Scan mit Combofix
|
Hi, also, Combofix hat den Scan beendet, allerdings hat Antivir obwohl ich es ausgeschaltet hatte (!?) einen Zugriff auf die Registry geblockt als ich Combofix gestartet habe. Hier das Ergebniss: Code: ComboFix 15-06-09.01 - Jaq 15.06.2015 18:28:23.1.4 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Moin, Malwarebytes nichts gefunden. AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v4.206 - Bericht erstellt 16/06/2015 um 18:24:00 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:13-06-2015 |
FRST 2. Teil: Code: 2015-06-11 07:49 - 2015-05-25 20:18 - 00879104 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\advapi32.dll Addition: [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:13-06-2015 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi, tut mir leid, hat etwas gedauert. Momentan keine Probleme mehr. Zwischendurch war nochmal ganz kurz das Scroll/Zoom Problem da, ist jetzt aber scheinbar auch weg. ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.002 FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:13-06-2015 |
FRST 2. Teil Code: 2015-06-11 09:18 - 2015-06-11 09:18 - 00013312 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\msfeedssync.exe |
Sorry, hab schlecht geteilt, deswegen drei posts.:wtf: Addition: [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:13-06-2015 Wurde denn irgendwas gravierendes gefunden? Gruß jaq |
Wir haben ne Menge Adware entfernt :) Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Jaq\Downloads\Epic Privacy Browser - CHIP-Installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Downloadverhalten überdenken: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Das ist mir fast schon zu peinlich um das zu erzählen, aber ich hab raus gefunden wo mein "Virus" hergekommen ist. Ich lege gerne meine Beine auf den Schreibtisch, direkt neben die Tastatur sozusagen und dabei habe ich wohl jedesmal wenn Probleme auftauchten mit meinem Unterschenkel die Steuerungstaste gedrückt, ohne es zu merken. :pfeiff: Da passieren plötzlich merkwürdige Dinge im Browser und anderswo.:rofl: Musst du mal ausprobieren....:D Aber wir haben ja trotzdem einiges gefunden und ich hab auch mal wieder was gelernt. Ach so....DelFix hat leider auch die Fixlist von FRST gelöscht, aber es wurde alles entfernt, falls du das überprüfen wolltest. Also....:dankeschoen: ....und gut das es Euch gibt. Gruß Jaq |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board