![]() |
Schädlingsmäßig also nix los - na zum Glück. Das komische Verhalten muss daher von was anderem kommen. Hatte ich doch auf C viel Platz geschafft (ca. 12 GB), sind jetzt schon wieder 11 GB davon belegt. Irgendwas pumpt mir da große Dateien auf die Platte - keine Ahnung was das ist und wie ich das rausfinden könnte. Wenn ich mir mit der Suchfunktion die großen oder neuesten Dateien anzeigen lasse (insgesamt auf C) kommt nix auffälliges. Beim Programmstart von einigen Programmen (adw noch mal probiert, aber auch Synctoy) tat sich NICHTS. Excel und Word kamen gleich. Beim Runterfahren verharrt das System dann in der "Abmelden"-Schleife. Der Hinweis auf evtl. laufende Hintergrundprogramme kommen noch, dann die obige Meldung. Nach 20 Minuten Warten hilft dann nur noch der Kaltstart - mit der Meldung, Win sei nicht ordnungsgemäß runtergefahren worden. |
TreeSize Free Download Bitte TreeSize laden und laufen lassen. Wenn das Tool mit der Analyse fertig ist bitte einen Screenshot davon machen und hier posten. |
Super, genau so ein Prog hab ich schon lange gesucht, da der Explorer keine Verz-Größen anzeigt... Hier Seite 1, für System Volume ... habe ich mal eine Ebene mehr eingeblendet und siehe da: irgendwas frisst mir da den Speicher wech... Sind das Wiederherstellungspunkte? [IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...7mwkx3e61b.jpg[/IMG] [IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8s7tp61rk4.jpg[/IMG] |
Ich seh keine Bilder, bitte anhängen. |
ups! Habe die Screenshots als jpg bei Kostenlos Bilder und Fotos hochladen ohne Anmeldung! hochgeladen und den Link bei "Graphik einfügen" eingefügt. Bei meinem Browser sehe sich zwei weiße Bilder, eingerahmt durch img. Was kann ich tun, damit das bei dir sichtbar wird? |
Unten auf erweitert klicken, dann Anhänge verwalten, dort die JPG auswählen. Solche Hostingsites sind bei mir auf dem Arbeitsrechner geblockt :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) danke für den Tipp, kannte ich noch nicht und hab daher verzweifelt nach einer externen Lösung gesucht... müsste jetzt klappen. Bei der Systemwiederherstellungs-Option bietet mir der Rechner einen Zeitpunkt 10.6. an - was wohl VOR meiner Kopieraktion liegt. Wäre das eine Option, um wieder "Ruhe" reinzubekomnmen? |
Systemwiederherstellung einmal abschalten und wieder einschalten, dann werden die alten Punkte gelöscht und Du hast wieder 23GB mehr Platz. Ich bezweifle dass die SWH was bringt, kannste aber gerne vorher versuchen. |
...also, der ganz frühe Wiederherstellungspunkt war dann nicht mehr als Option möglich, wohl weil die ganzen Wiederherstellungspunkte so eine Menge Plattenplatz gefressen haben. Habe die Wiederherstellung dann ausgeschalten, Neustart etc. und habe nun die 23 GB mehr an Platz. Die Programme liefen wieder flotter etc. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass der Rechner beim Runterfahren nicht abschalten will oder dass der nach dem Standby nicht wieder hochkommt. Die On-Leuchte blinkt dann zwar nicht mehr wie beim Standby aber der Bildschirm bleibt dunken. Wenn das Runterfahren nicht gelingt, kommt die Meldung, dass er herunterfährt, dort ist er dann aber für Stunden - bis ich notgedrunken auf den Schalter drücken muss bis alles grabesstill ist. p.s. Avira läuft auch bei direkten Aufruf nicht an! Dabei habe ich die alte Version erst vor zwei Tagen de-installiert und neu runtergeladen - dann "gings" erst mal wieder. Was mich auch wundert: Ich habe ja avira und sehe normalerweise den Regenschirm. Dieser ist aktuell mal da oder auch nicht. Im Menu wo man auswählen kann, welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden, ist einmal das Batterie-Symbol als Symbol neben dem Avira-Eintrag aufgetaucht. Aktuell ist avira in der Liste zwar drin, doch sieht man KEIN Symbol daneben. Ich mache noch nen Screenshot, falls ich das posten soll. Irgendwo muss der Wurm drin sein. Im Moment lasse ich C defragmentieren, vielleicht nutzt das ja was. Sonst neuaufzsetzen? Oder den verführischen Win10-Taskleistenbutton drücken? (updateeinstellungen sind so, dass er informieren soll, aber nicht gleich installieren). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier der screenshot: |
Das Update auf 10 wird eh erst am 29.Juli gehen :) Ein Inplace Upgrade könnte evtl bei dem Problem mit dem Runterfahren helfen. |
Die aktuelle Situation ist jetzt so: 1. Avira-Schirm kommt manchmal nicht, manchmal schon (jeweils bei Neustart). 2. Komplett herunterfahren scheint zu gehen ohne dass er sich aufhängt. 3. in den Standby mit Fn+F1 (auf meinem Rechner so) geht, allerdings kann es vorkommen, dass sich der Rechner beim Re-Aktivieren mit einem dunklen Bildschirm aus der Aktivitätszone verabschiedet und dann hilft nur noch der Power-Knopf. 4. Avira hat ein System-Speedup-Werbungsmodul mit aufgespielt und verspricht sagenhafte Leistungssteigerungen. Sinnvoll? 5. Win 10 kommt als update-Option in die Taskleiste, habe jedoch die update-Einstellungen auf "nur benachrichtigen". So richtig dolle ist das mit dem Standby-Modus nicht, ausschalten erscheint zuverlässiger. Werde wohl über ein Neu-Aufsetzen nicht hinwegkommen. |
Neuaufsetzen ist die letze Wahl, ich würde wie gesagt das Inplace Upgrade zuerst versuchen. Zitat:
|
Danke für den Tipp mit dem inplace upgrade. Hatte viel um die Ohren, so dass ich erste in den nächsten Tagen dazu komme. Aktuell funktioniert das Herunterfahren, Standby vermeide ich. Beim Hochfahren kommt auch avira als Symbol und ab und zu auch eine Rückfrage des Programms syncablesMapi, es würde die pst-Dateien von Outlook nicht finden. Outlook ist zwar installiert, wird aber kaum genutzt und auch standartmäßig von mir nicht aufgerufen. |
Dann melde dich wenn Du es durch hast :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board