Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   WIN 7 PC, nach Wiederherstellung über Systemabbild, extrem langsam (https://www.trojaner-board.de/166983-win-7-pc-wiederherstellung-systemabbild-extrem-langsam.html)

tauchermatth 17.05.2015 11:43

WIN 7 PC, nach Wiederherstellung über Systemabbild, extrem langsam
 
Hallo Ihr lieben Helfer! Dies ist mein erster Kontakt in diesem Forum und ich bin nicht gerade der große Computerexperte. :heulen:
Ich habe folgendes Problem. Vor einigen Tagen lief mein Computer über Nacht und morgens mußte ich einen Neustart machen, da er nicht mehr reagierte. Leider startete Windows auch nach mehreren Versuchen nicht, nur eine Wiederherstellung über ein Systemabbild funktionierte. Seitdem läuft das System extrem langsam. Beim Testen mit "SeaTools for Windows" ist meine Festplatte c beim Test durchgefallen, d auf der sich meine Daten befinden hat bestanden. Nun habe ich mir bereits einen neuen PC zugelegt, da der alte schon bessere Tage erlebt hat und werde meine alte Festplatte d in den neuen Computer verbauen.
Jetzt möchte ich aber gerne ausschließen daß doch ein Virus mein System lahmgelegt hat und ich mir den Schädling in das neue System hole, zudem ich vor einigen Wochen meine Kreditkartendaten mißbraucht wurden. Habe aber bei meiner Uberprüfung mit Kaspersky und Malwarebytes nichts gefunden.
Würde mich über einen Expertenrat sehr freuen!
Matthias

cosinus 17.05.2015 11:49

Hi,

hast du ein Image des auf dem alten Rechner installierten Windows auf der Festplatte im neuen Rechner wiederhergestellt? Wenn ja: Das geht unter Windows selten gut, es sei denn der neue Rechner hat sehr sehr ähnliche Hardware. Meistens quittiert Windows Bootversuche auf völlig anderer Hardware mit einem Bluescreen.

Zitat:

Beim Testen mit "SeaTools for Windows" ist meine Festplatte c beim Test durchgefallen, d auf der sich meine Daten befinden hat bestanden.
"Laufwerke" wir C und D sind erstmal nur unterschiedliche Volumes/Partitionen. Diese können aber auch auf einer Festplatte liegen. Hast du wirklich zwei physikalische Festplatten im Rechner?

tauchermatth 17.05.2015 11:58

Hallo,

auf den neuen Rechner habe ich noch keine Daten vom alten übernommen, wollte erst einmal ausschließen das dort doch ein Virus am Werk ist.
Zitat:

Hast du wirklich zwei physikalische Festplatten im Rechner?
Ja ich habe definitiv 2 physikalische Festplatten im alten Rechner.

cosinus 17.05.2015 12:05

D.h. du hast am neuen Rechner noch garnix gemacht und der ist noch so in der Konfig, wie er auch geliefert wurde?

Hast du noch Daten von der im Sterben liegen Festplatte zu sichern?

Was ist an Daten auf der Datenplatte denn so drauf? Sofern da keine Programme, Spiele oder Setups rumlungern, kannst du die normalerweise 1:1 in den neuen Rechnern übernehmen.

tauchermatth 17.05.2015 12:23

Win 7 war bereits vorinstalliert, habe alle Updates eingespielt und Kaspersky Internet Security 2015 aktiviert.
Zitat:

Hast du noch Daten von der im Sterben liegen Festplatte zu sichern?
Ja, habe festgestellt dass die Bibliotheken sich noch dort befinden. Diese würde ich jetzt auf Datenplatte verschieben?

Meinst Du also es ist einfach das Ende der Festplatte und kein Schädling?

cosinus 17.05.2015 12:42

Es ist mehr als naheliegend, wenn die Platte im Sterben liegt, sie fiel im Test doch durch!

Sichere so schnell wie möglich alle Daten. Aber nur persönliche Dinge wie Musik, Bilder, Dokumente, Browser-Lesezeichen - schlepp keine unnützen Programmsetups mit, aktuelle und saubere Setups kannst du dir besser neu runterladen am neuen Rechner.

tauchermatth 17.05.2015 12:57

Okay, ist es besser wenn ich die Ordner Eigene Dokumente und Favoriten einfach auf die auszuwechselnde Festplatte verschiebe oder besser mit EasyTransfer exportieren?

cosinus 17.05.2015 13:04

EasyTransfer hab ich noch nie genutzt. Was für dich besser ist, kannst du nur selbst beurteilen.
Ich jedenfalls würde immer ein vollständiges Abbild machen, zB mit Drivesnapshot - dann kann man keine Daten vergessen und später aus dem Imagefile kann man selektiv Ordner und/oder Dateien wiederherstellen.

tauchermatth 17.05.2015 13:12

Dann bedanke ich mich und mache mich mal an den Umzug! :killpc:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131