![]() |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 22-04-2015 01 |
Okay, dann Kontrollscans mit Malwarebytes, ESET und SecurityCheck bitte: 1. Schritt: Malwarebytes Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Bei schritt drei auch die firewall und co auslassen oder dann wieder an? Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Windows-Firewall kann immer anbleiben |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.00 |
Adobe Reader deinstallieren. SP1 und SP2 für Vista installieren. Das kann aber dauern, u.u. mehrere Stunden. Und bedenke, Vista für nur noch ca. 1,5 Jahre supportet. Ab 2017 ist es in derselben Situation wie Windows XP seit April 2014. |
Ähm ich habe windows sieben nach meinen wissen oO? Ich habe kein Vista weil ich Vista nicht gut fand und nicht mit klar kam. Kriege ja auch immer wieder Updates für Windows. Das wundert mich das er Vista anzeigt |
Zitat:
Dann stimmt da etwas überhaupt nicht. Für Vista gibt es auch keinen IE11. Woher hast du diese Ultimate Edition? |
Puh..... das ist ne Frage. ich glaube entweder Saturn, mediamarkt oder aber Conrad. Ist aber ein Original. habe mich über Windows regestriert damals |
Hm...FRST und SC zeigen aber Vista an :wtf: Ich will mal was nachsehen: FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: ver Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 23-04-2015 02 |
Zitat:
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Nein keine und meine C platte ist entmüllt worden danke euch :) Ich danke euch echt vom herzen jungs und Mädels. Falls ihr mal in der von Hannover/lehrte seid dann seid ihr eingeladen zum Essen und Met trinken :D |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board