![]() |
E-Mail von falschem Anwalt mit Virus erhalten Hallo, ich erhielt heute Nacht eine E-Mail von einem falschen Anwalt mit einer Mahnung. Leider war ich so dumm und habe den Anhang gleich zweimal heruntergeladen, in der Hoffnung dort Informationen darüber zu finden, welche Abbuchung nicht geklappt hat. Im Anhang war eine zip-Datei. In dieser befand sich wohl eine MS-DOS-Datei. Ich habe kein lesbares Dokument gefunden, vielleicht kam dadurch jedoch ein Virus auf meinen Computer. Ich googlte danach den Text der E-Mail und fand heraus, dass solche Schreiben schon des Öfteren in sehr ähnlichem Wortlaut verschickt wurden. Danach habe ich die zwei zip-Dateien gelöscht und sofort eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Anschließend startete ich eine Kaspersky-Untersuchung. Nach mehreren Stunden wurde mir angezeigt, dass kein Virus gefunden worden sei und der Computer sicher wäre. Dennoch bin ich sehr unsicher, ob sich der Virus nicht doch irgendwo sehr gut versteckt hat. Meine Passwörter habe ich auch geändert. Ich bitte um Hilfe! Liebe Grüße Century1991 |
Hi, Zitat:
|
Ich habe eine in der zip-Datei enthaltene Datei angeklickt. Da öffnete sich kein Dokument, jedoch könnte der Virus auf den Computer gelangt sein? Ich habe Kaspersky Internet Security 2014, also eine aktuelle gekaufte Version. Ich habe eine gründliche Untersuchung des kompletten Computers gestartet, jedoch wurde nichts Verdächtiges gefunden. Auch beim Herunterladen gab es keine Meldung. Ich habe diese zip-Datei auch nicht mehr, da ich sie auch aus dem Papierkorb gelöscht und anschließend eine Systemwiederherstellung durchgeführt habe. Es war eine E-Mail dieser Art: hxxp://www.mimikama.at/allgemein/nicht-bez...ojaner-warnung/ |
Was heißt hier könnte, das ist eine ausführbare Datei. Und genau das ist doch der Trick des Spammers, dass du seine ausführbare Mülldatei für ein Dokument hälst. Wenn du die gedoppeltklickt hast, hast du den Schadcode ausgeführt - und der Schaden im System ist angerichtet. Alles andere spielt keine Rolle, ob die Datei noch da ist, dass sie durch nichts gehindert wurde etc. pp. - das Ziel des Spammers wurde erreicht. Eine Suche kann noch so "gründlich" sein, Virenscanner finden keinen Schadcode wenn der noch nicht bekannt ist. Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-04-2015 04 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-04-2015 04 |
Ziemlich unauffällig. Bitte mit MBAR fortfahren: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Vielen Dank für deine Hilfe! Habe alles wie beschrieben durchgeführt und am Ende folgende Meldung erhalten: Congratulations, no cleanup is required! Scan Finished: No malware found! Log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.09.1.1004 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
1. Schritt Code: # AdwCleaner v4.201 - Bericht erstellt 16/04/2015 um 16:07:57 Code: 01/23/14 10:16:19 INFORMATION 0 Log file has been created Schritt 3 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-04-2015 04 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Zweites Log von Schritt 3 nicht gefunden. Und nun? Gibt es weitere Schritte? Bitte um weitere Hilfe! Danke im Voraus! |
Zitat:
Leider hast du unsere Anleitung nicht richtig befolgt: Bitte alle Tools direkt auf den Desktop downloaden bzw. dorthin verschieben und vom Desktop starten, da unsere Anleitungen daraufhin ausgelegt sind. Zudem lassen sich dann am Ende der Bereinigung alle verwendeten Tools sehr einfach entfernen. Alle Tools bis zum Ende der Bereinigung auf dem Desktop lassen, evtl. benötigen wir manche öfter. Bitte auch ne neue Addition.txt erstellen, dazu FRST starten und einen Haken setzen bei Addition.txt, dann auf Scan klicken. http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
Code: # AdwCleaner v4.201 - Bericht erstellt 17/04/2015 um 00:23:45 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-04-2015 04 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-04-2015 04 Muss ich noch etwas machen? Lässt sich in den Logs etwas finden? Bin beunruhigt. |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-3226888125-428402353-3851783293-1000\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-04-2015 01 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board