![]() |
Mozilla Firefox PUP.Optional.MyStartTB.A Guten Abend, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Seit einigen Wochen findet Malwarebytes bei Mozilla den Trojaner PUP.Optional.MyStartTB.A. Mache mittlerweile täglich einen Suchlauf, entferne die Malware, aber nach dem nächsten Besuch im Internet ist er wieder da! Immer 3 Funde, nur bei Malwarebytes, adwcleaner findet nichts. Habe Firefox mehrfach deinstalliert und wieder runtergeladen (von der Herstellerseite und bei CHIP), genau darauf geachtet, welche Häkchen gesetzt sind, aber das Problem bleibt bestehen. Möchte Firefox gern weiter nutzten. Weiß jemand, was man da machen kann? Danke und Gruß Helene |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Jürgen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier ist die FRST.txt: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 11-03-2015 Und hier die Addition.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 11-03-2015 |
Hi, Dir ist schon bekannt, dass XP nicht mehr von Microsoft mit Updates unterstützt wird und ich hoffe, dass DU diesen PC nicht für Online-Banking und dergleichen verwendest!? :) Installiere Dir bitte mal die neue Version und poste das Log: Schritt 1 http://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4a.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4b.png
|
Hallo Jürgen, vielen Dank. Klar weiß ich, dass XP von Microsoft nicht mehr unterstützt wird, muss aber leider noch einige Zeit damit auskommen und bin daher sehr vorsichtig (Downloads, Sicherheitseinstellungen etc.). Mozilla war bis jetzt auch eine bessere Wahl als der Internet Explorer. Bei Google Chrome hatte ich 'Sweet page' eingefangen, das war etxtrem unangenehm. Habe die neueste Version von Malwarebytes heruntergeladen und einen Suchlauf durchgeführt. Es gibt jetzt noch eine weitere Malware, MindSpark.A. Hier ist das Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware Hier das Log: Code: ADWCleaner 09.04. Viele Grüße Helene |
Bitte mal den Firefox mit Revo deinstallieren und alle Reste löschen (Passwörter und Lesezeichen vorher sichern). Schritt 1 Lade Dir bitte Revo Uninstallerhttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...ninstaller.pnghier herunter. Entpacke die zip-Datei auf den Desktop. Anleitung
Dann Firefox neu installieren. https://www.mozilla.org/de/firefox/new/ Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Neuer Scan mit Malwarebytes. Schritt 4 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, und drücke auf Scan. Bitte poste mir den Inhalt des Logs. |
Hallo Jürgen, hier ist der Inhalt des Logs von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Hier der Log von FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 11-03-2015 Danke und viele Grüße Helene |
Hi, Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: CloseProcesses:
Nach dem Reboot: Schritt 2 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, und drücke auf Scan. Bitte poste mir den Inhalt des Logs. http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? |
Hallo Jürgen, hier zunächst der Inhalt der Fixlog.txt-Datei: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 11-03-2015 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 11-03-2015 Und Addition.txt:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 11-03-2015 Der PC macht derzeit keine Probleme mehr. Bei Herunterfahren kam in den vergangenen Tagen immer die Meldung 'Programm reagiert nicht', das ist nicht mehr der Fall. Der PC läuft auch wieder fast so stabil wie vorher. Danke, du hast mir sehr geholfen. Ich hoffe, dass du in den letzten Logs nichts Gravierendes findest. Viele Grüße Helene |
OK. :) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Ja! Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngWie kann ich mich in Zukunft besser schützen? Tipps, Dos & Don'ts http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngUpdates & Software
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngFirewall, Antivirus & Co.
http://s1.directupload.net/images/140701/eivrliwa.pngCracks, Downloads & Co. Neben unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch dubioser Websites kann bereits Risiken bergen. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten. Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher und beliebter Weg um Malware zu verbreiten. Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kann man nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht. (Trojanisches Pferd^^)
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden zu verleiten, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
|
Hallo Jürgen, habe das so gemacht, nochmal einen Suchlauf mit Malwarebytes, AdwCleaner und Avira durchgeführt. Keine Funde, es ist alles in Ordnung und der PC läuft einwandfrei. Ich werde spenden, das war wirklich super. Ganz herzlichen Dank! Viele Grüße Helene |
Gerne! Dir und Deinem XP "Alles Gute!" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board