![]() |
Hallo schrauber, danke für den nächsten Schritt. Das Repair-Tool werde ich später nutzen, hatte noch keine Zeit dafür, weil ich den Laptop gerade dringend benötige. Aber ich habe eine neue Macke festgestellt. Der Akkuverbrauch hat sich verdoppelt. Vor einer Woche hielt er noch locker 8-Stunden im Energiesparmodus. Jetzt nur noch 4! Auch Antivir bricht dauernd das Update ab. Irgendwas ist nicht mehr normal. Womit kann das plötzlich zusammenhängen? Bis auf die Antiviren-Programme letzte Woche habe ich nichts installiert. Der Akkuverbrauch rast förmlich. Eben noch 2 1/2 Stunden, 20 Minuten später nur noch 1 1/2 Stunden. Und der Vpn funktioniert jetzt auch nicht mehr |
Seit wann genau? Kannste das eingrenzen? Poste nur mal ein frisches FRST log. |
Hallo schrauber, also wenn mich nicht alles täuscht, würde ich sagen seit Montag? Schwer zu sagen. Habe jetzt das windows repair durchlaufen lassen, den vpn neu installiert und ich habe jetzt das Gefühl, dass alles flüssig läuft. Hatte aber heute keine Zeit wegen der Arbeit. Ich beobachte morgen nochmal alles und schreibe dann |
ok :) |
Hallo schrauber, VPN scheint nach Neuinstallion wieder recht normal zu laufen. Auch der Akku leert sich nicht mehr in Sekundenschnelle. Zwei "Probleme" gibt es noch: Der Windows Defender ist ausgestellt. Ich habe gelesen, dass sei normal, wenn Antivir läuft. Die Meldung von Windows "Virenschutz aktivieren" und "Schutz vor Spyware und unerwünschter Software" bekam ich zuvor (vor dem Virus letzter Woche) aber nicht. Bekomme beim Aktivieren vom Defender den Error 577. Weißt du etwas über dieses Problem? Hängt es mit Avira zusammen? Weil sich Antivir auch nicht mehr automatisch updaten lässt, sondern nur manuell, überlege ich es zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Würdest du dem zustimmen? Und wie geht man da vor, damit sämtliche Reste von Antivir weg sind? Gibt es da auch so gute Anleitungen wie von euch immer? Vielen Dank! |
Ja, ist ein Avira-Problem, runter und dann neu installieren :) |
Hallo schrauber, ich hatte mehrere Tage keinen Internetzugang, was aber nicht an irgendwelchen PC-Problemen lag. Entschuldige daher die späte Rückmeldung. Der Laptop funktioniert wieder einwandfrei würde ich sagen. Vielen Dank für die erneute Hilfe! Eine letzte Frage, kann Avira normal über die Systemsteuerung unter Software deinstalliert werden oder bedarf es eines intensiveren Löschens? Frohe Ostern an alle Trojaner-Board-Mitglieder! |
Normal unter Software deinstallieren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board