![]() |
Habe ich einen Virus oder Wurm? Hallo Community, mein Problem ist etwas länger also: Ich lud mir zum Spaß diese Software herunter hxxp://mega-voice-command.com/downloads.html, doch sie war nicht gut und so deinstallierte ich sie wieder. Ich schaute in meinen Task-Manager und saß Prozesse die mir halt vorher nicht aufgefallen sind, oder nicht da waren. Norton und Norton Power Eraser fanden nichts, aber ich habe unglaubliche Paraneuer was PC-Viren angeht und so habe ich mein System neu aufgesetzt. Es gab allerdings keine festen Anzeichen dafür, dass ich einen Virus hatte. Mit dieser Software habe ich meine Festplatte im Dos komplett formatiert hxxp://www.seagate.com/de/de/support/downloads/item/seatools-dos-master/ und dann Windows neu drauf gespielt. Hab dann mit WSUS die Windows Updates offline eingespielt und während dieser Updates lag meine Ram-Leistung bei ca. 7 GB von 8 GB. Kam aber zum großem Teil von TrustedInstaller.exe, der ja beim Windows Update starkt beansprucht wird. Da ich ihn komplett neu aufgesetzt habe ist es doch eig unrealistisch, dass da (falls da überhaupt etwas war) noch etwas ist. Trotzdem stört mich ein svchost.exe Prozess der immer mit ca 110.000 K im Ram läuft. Meine Frage ist ob das normal für diesen Prozess ist? Mein Umfeld meinte, dass es sowieso komplett unnötig war, dass ich meinen PC neu aufgesetzt habe, obwohl ich halt keine Anzeichen für einen Virus hatte. Hab einen Windows 7 64-Bit mit 8 GB Ram und einem Intel i5 Quad Core. Mir geht es halt darum meine letzen großen Ängste nach einem Virus zu begraben :wtf: Vielen Dank für Hilfe oder Tipps :) Mfg Ben |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort :) Ich werde mich morgen in Ruhe an das Programm setzen es durchlaufen lassen und dann das Ergebnis hier posten. Das Programm schneidet sich aber nicht mit der Norton Internet Security oder? Also deswegen, weil man ja nie zwei Virenscanner auf einem PC haben soll. Und kann ich auch eine andere Software zum erstellen der gewünschten Logdaten benutzen, also habt ihr Alternativen? |
FRST ist kein Virenscanner, aber Norton abschalten, sonst läuft FRST nicht. |
Gibt es noch alternative Programme, bei Virustotal ist die Software als Virus angezeigt und ein User meinte es wäre Malware. Ich bin mir sicher das es false Positiv ist aber naja, ich bin wegen der des ganzen etwas nervös. Hab es grad auch etwas beobachten und die svchost.exe steigt immer weiter an, das heißt am Anfang stand sie bei 85.000 K und inzwischen bei 100.000 K obwohl ich nichts gemacht habe. |
Nee gibt es nicht. Und wenn Du die andern 1000 Threads von diesem Monat hier anschaust siehst du dass es ein Fehlalarm is :) |
Ok, dann vertraue ich dem mal ^^ Ich werde die Software dann gleich laufen lassen und die Ergebnisse hier posten. Schon mal vielen Dank für die Hilfe! Die FRST.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 --- --- --- [/CODE] |
Die Additon.txt: Code:
|
1) es war total unnötig :) 2) Formatieren überlebt nix, also kein Befall, und die Logs sind auch total sauber :) |
Puuh, erstmal vielen dank, finde ich auch echt hammer wie ihr alle hier eure Freizeit nutzt um anderen zu helfen. Probs an euch und natürlich an dich! :) Kurze Frage noch, ist das normal, dass wenn der PC gerade hochgefahren ist, dass der RAM für ca 30 Sec auf 1,5 GB ist und kurze Zeit später direkt auf 1,10 fällt? Hat warscheinlich einfach mit dem hochfahren zu tun oder? |
Ich denke dass liegt am Autostart, sprich bis alles geladen is brauch man auch bissl Saft :) |
Alles läuft einwandfrei, PC schnell wie immer! Ich bedanke mich vielmals bei dir schrauber und dem Forum. Super das ihr hier einfach helft ohne etwas zu verlangen :) Danke für die Hilfe! Mfg Ben |
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board