![]() |
Win8.1: Laptop hängt wenn Maus bewegt wird Guten Abend, ich habe seit heute das Problem, dass mein Laptop hängt / stottert (Bild und Ton) wenn ich die Maus (Kabel,USB, Roccat) bewege. Dies tritt erst auf wenn der Laptop eine Weile läuft und ich mehr als eine Anwendung öffne (10 - 15 min). Nach einer Weile funktionert dann auch die Tastatur (Funk) nicht mehr. Eine zweite Maus (Funk,Microsoft) hat eine Zeit normal funktionert, dann auch angefangen zu hängen und Bild und Ton fing wieder an zu stottern. CPU temperaturen sind in Ordnung (70° bei hoher Belastung). Hardwareprobleme konnten keine Festgestellt werden. Treiber sind alle aktuell, da ich erst von einem Treiber Problem ausging, da gestern eingige Windowsupdates installiert wurden. Virenscanner haben nichts gefunden. (Avira,Malwarebytes). Ich habe gestern eine Datei auf "file-upload.net" hochgeladen, durch die ein Bekannter sich wohl gestern einen Virus eingefangen hat. Nun nehme ich an, dass der Virus von mir kam bzw. ich mir den selben Virus von der Seite eingefangen habe. Da mein Virenprogramm mir nicht weiterhelfen kann wende ich mich hilfesuchend an euch. defogger wurde ausgeführt. Die FRST.txt kann ich leider nicht hochladen, da sie zu groß ist (400kb) GMER gibt mir folgende Fehlermeldung: C:\windows\system32\config\system: wird von anderem Prozess verwendet. Mit freundlichen Grüßen Sebastian |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST.txt: ist knapp 50000 Zeichen deshalb in mehreren Beiträgen Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 |
Code: 2015-03-06 17:58 - 2014-10-29 02:52 - 00224768 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\adsldp.dll |
Code: 2015-03-06 17:56 - 2014-10-29 03:45 - 00051712 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\sfc_os.dll |
Code: 2015-03-06 17:55 - 2014-10-29 02:39 - 00015360 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\prevhost.exe |
Code: 2015-03-06 17:53 - 2014-10-29 03:18 - 00060416 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\RunLegacyCPLElevated.exe Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-03-2015 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Ich bedanke erstmal für die schnelle Antwort. Falls das in irgendeiner Weise ein nützliche Info für dich ist: Das Problem, dass Touchpad und Maus ruckeln (zeitverzögert reagieren) besteht auch seit einigen Tagen bei einer Bekannten, die ebenfalls einen Acer Aspire benutzt. Auch habe ich diesen Thread gefunden, der wohl das gleiche Problem wie meines beschreibt welches auch auf einem Acer Aspire Gerät aufgetreten ist. http://www.trojaner-board.de/165097-...t-ruckelt.html Hier die Log Files: Malwarebytes hat nichts gefunden AdwCleaner[R0]: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.112 - Bericht erstellt 16/03/2015 um 16:36:42 AdwCleaner[S0]: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.112 - Bericht erstellt 16/03/2015 um 16:39:36 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 |
Code: 2015-03-06 17:58 - 2014-10-29 03:15 - 03209216 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\NlsData0020.dll |
Code: 2015-03-06 17:57 - 2014-10-29 01:41 - 00359936 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\taskeng.exe |
Code: 2015-03-06 17:55 - 2014-10-29 02:49 - 00299520 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\sysdm.cpl |
Code: 2015-03-06 17:54 - 2014-10-29 01:58 - 00017408 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\Startupscan.dll Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-03-2015 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi, also Problem ist seit ich AdwCleaner und JRT gestern hab laufen lassen glöst. Falls die Info hilfreich ist das Problem kam wahrscheinlich von der Addware "Pokki Startmenü" die Standardmäßig auf Acer Laptops drauf ist. Die hat ein Tag bevor das Problem auftrat ein Update gemacht, daselbe bei meiner Bekannten. Pokki Update und Probleme haben angefangen. Hat wahrscheinlich Malware mit auf den Rechner gezogen. Aber ich bin da kein Experte, nur eine Vermutung. Vielleicht hilft es dir bei zukünftigen Hilfegesuchen ;) Ich bedanke mit für deine Hilfe! Hier noch die neuen Logs: ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.97 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 |
Code: 2015-03-06 17:58 - 2014-10-29 03:18 - 02140672 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\NlsData0007.dll |
Code: 2015-03-06 17:57 - 2014-10-29 01:59 - 00098304 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\comrepl.dll |
Code: 015-03-06 17:55 - 2014-10-29 02:58 - 00039424 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\kmddsp.tsp |
Code: 2015-03-06 17:54 - 2014-10-29 02:05 - 00016896 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\fltLib.dll |
Da war schon noch mehr drauf :) Java updaten. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Sebastian\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Frisches FRST log bitte. |
Jave Update 40 installiert. Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-03-2015 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 |
Code: 2015-03-06 17:58 - 2014-10-29 03:01 - 00453632 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\azroleui.dll |
Code: 2015-03-06 17:56 - 2014-10-29 03:45 - 00237056 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\shdocvw.dll |
Code: 2015-03-06 17:55 - 2014-10-29 02:39 - 00021504 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\SysWOW64\DefaultPrinterProvider.dll |
Code: 2015-03-06 17:53 - 2014-10-29 03:43 - 00011776 _____ (Microsoft Corporation) C:\windows\system32\dvdplay.exe Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-03-2015 |
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Hat alles geklappt und funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich danke dir :dankeschoen: Grüße Sebastian |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board