Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Startmenü aktualiesiert - Virus? (https://www.trojaner-board.de/165083-startmenue-aktualiesiert-virus.html)

Teron821 23.03.2015 21:48

werde wahrscheinlich jetzt 2 Wochen oder so nicht antworten könne Entschuldigung =) :eek:

cosinus 23.03.2015 22:07

Sind ja eh nur noch Kontrollscans...aber Updatecheck kommt noch danach

Teron821 25.03.2015 22:57

bin auch in dieser zeit nicht mehr an diesem Rechner =)

Teron821 29.03.2015 21:04

bei dem eset soll ic da USB-Sticks an oder abschliesen?

cosinus 29.03.2015 21:05

Ist nicht unbedingt nötig. Hauptsächlich soll ESET die Systempartition C scanne.

Teron821 29.03.2015 21:52

was ist der "vorgeschriebene pfad" bei MBAM?

cosinus 30.03.2015 08:33

Damit ist der Standardinstallationspfad gemeint

Teron821 30.03.2015 11:06

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 29.03.2015
Suchlauf-Zeit: 23:14:42
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.01.4.1018
Malware Datenbank: v2015.03.29.07
Rootkit Datenbank: v2015.03.26.01
Lizenz: Testversion
Malware Schutz: Aktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: MeinAdmin

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 498594
Verstrichene Zeit: 52 Min, 56 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Module: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Registrierungsschlüssel: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Registrierungswerte: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Registrierungsdaten: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Ordner: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Dateien: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Physische Sektoren: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)


(end)


cosinus 30.03.2015 11:13

Fehlt noch ESET

Teron821 30.03.2015 16:40

scant noch =)

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=4da2362f5529fa4cab3f13d837903bec
# engine=23148
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-03-30 02:23:16
# local_time=2015-03-30 04:23:16 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 11751897 52606689 0 0
# scanned=344229
# found=1
# cleaned=0
# scan_time=14711
sh=9FEDDA5E2FBD7A1C43BA2D924AB1475AE96690C3 ft=1 fh=3daaad025b8f03d2 vn="NSIS/StartPage.CC Trojaner" ac=I fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-514103404-2733609734-414756415-1006\$RUA1GAZ.exe"

Da =) hat nen bischen gedauert

cosinus 30.03.2015 16:41

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

EmptyTemp:

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


Teron821 31.03.2015 21:30

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-03-2015
Ran by MeinAdmin at 2015-03-31 22:24:53 Run:2
Running from C:\Users\Leo\Desktop
Loaded Profiles: Leo & MeinAdmin &  (Available profiles: Admin & Mama & Leo & MeinAdmin)
Boot Mode: Normal
==============================================

Content of fixlist:
*****************
EmptyTemp:
*****************

EmptyTemp: => Removed 1653 KB temporary data.


The system needed a reboot.

==== End of Fixlog 22:24:57 ====


cosinus 31.03.2015 21:49

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Teron821 31.03.2015 22:27

:dankeschoen:Danke Vielmals =):dankeschoen:





Kein weitern probleme ich meld mich wieder falls scih das ander sollte =)

cosinus 01.04.2015 01:06

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19