Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Selbstständige löschung von Daten/Programmen (mbam.exe etc.) und Programmausführung nicht mehr möglich (https://www.trojaner-board.de/164984-selbststaendige-loeschung-daten-programmen-mbam-exe-etc-programmausfuehrung-mehr-moeglich.html)

Lionax 11.03.2015 23:03

Selbstständige löschung von Daten/Programmen (mbam.exe etc.) und Programmausführung nicht mehr möglich
 
Guten Abend an Alle,

heute Mittag ist während der Arbeit an meinem Windows 8.1 Notebook plötzlich ein Fehler aufgetreten, derart dass Panda Cloud Security meldete, irgendeine DLL sei nicht vorhanden. Im Anschluss trat dieser Fehler binnen kürzester Zeit bei weiteren Anwendungen auf. Einfach so, mitten im Betrieb.

Nach und nach konnte kein Browser mehr geöffnet werden. Der Taskmanager streikt und auch Malwarebytes konnte nicht mehr gestartet werden. Beim Start über eine Verknüpfung erfolgte bloß die Meldung: "Klasse nicht registriert!".

Beim direkten Start über die .exe ist einfach nichts passiert. Zusätzlich musste ich mit ansehen, wie kurz nach dem Versuch die mbam.exe zu starten, diese einfach verschwunden ist. Anschließend warf ich einen Blick in den chameleon Ordner, wo eine Datei nach der anderen gelöscht wurde.

Nach einem Neustart werden keine Programme und Treiber mehr gestartet. Das System ist völlig unbrauchbar, auch wenn es noch hochfährt und den Login auf den Desktop zulässt. Auch Explorer und Startmenü funktionieren noch.

Die Systemsteuerung kann lediglich in einfacher Ansicht geöffnet werden und sobald ich etwas auswählen stürzt sie ab.

Nun ist meine Frage, auch wenn es sehr offensichtlich erscheint. Ist das System von einem Virus befallen, oder ist möglicherweise nur Hardware defekt? Eine SSD ist verbaut. Oder könnte es gar an einem aktuellen Windows-Update liegen, dass das System zerschossen hat? Habe vor nicht all zu langer Zeit von einem verbuggten Hotfix von MS gelesen...

Falls sich der Verdacht bestätigt und das System tatsächlich verseucht ist: Ist noch etwas zu retten oder bleibt nicht anderes als Plattmachen? Und wenn ich es Plattmache, sollte ich noch etwas beachten von wegen Rootkit im Bios-Bereich bzw. diesem Bereich, der auch bei formatierung nicht zwangsläufig gelöscht wird?

Ich hoffe jemand ist gewillt mir zu helfen :)

Grüße

BataAlexander 11.03.2015 23:07

Kein Virus, nur ein böser Fehlalarm! :(

Achtung: Panda-Virenscanner zerschießt Windows, nicht Neustarten! | heise online

Leider kommt der Hinweis des nicht Neustartens für Dich zu spät, ein Ratschlag ist aber vermerkt
Zitat:

Laut einem Nutzer des aktuell überlasteten Support-Forums soll es helfen, Windows im abgesicherten Modus zu starten, Panda zu Deinstallieren und dabei die Nachfrage, ob die Quarantäne geleert werden soll, abzulehnen. Sobald der Hersteller einen offiziellen Lösungsweg bereitstellt, werden wir diese Tickermeldung aktualisieren
Probiert das doch mal so.

Lionax 12.03.2015 00:13

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe jetzt in den abgesicherten Modus gestartet und Panda gelöscht. Anschließend neu gestartet und die Anwendungen waren nach wie vor nicht zu verwenden. Der Task-Manager hat jedoch wieder funktioniert.

Ich habe daraufhin eine Wiederherstellung von vor zwei Tagen aufgespielt. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte noch alles. Dann sofort in den abgesicherten Modus. Jetzt bekomme ich beim Versuch Panda zu deinstallieren die Meldung:
This program cannot be installed on this operating system.

Gehe ich richtig in der Annahme, das nach der Wiederherstellung Panda nicht wieder installiert wurde? Die Programmdateien unter Programme sind noch alle vorhanden...

Edit: Ich habe jetzt einfach mal neugestartet und das Panda Deinstallationstool laufen lassen, nachdem ich im abgesicherten Modus noch den Panda Dienst bzw. PSU aus dem Autostart genommen habe. Damit konnte ich es deinstallieren. Momentan läuft wieder alles.

Vielen Dank bis hierhin schon mal! Top Forum. Bei weiteren Problemen komme ich gerne wieder, aber hoffentlich wird das nicht nötig sein! ;)

BataAlexander 12.03.2015 00:30

Das freut mich das es mit einigem Hängen dann geklappt hat.
Du wirst Panda sicher morgen wieder nutzen können, wenn ein passender Patch kommt. Am Besten den Link von mir einfach noch mal besuchen, da steht dann immer ein Update drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22