![]() |
Hallo, habe Chrome eben wieder installiert, alle AddOns wurden automatisch mit installiert und die Passwörter waren auch wieder da. Die ersten 2 Suchanfragen bei Google waren okay, aber der 3 Suche stand wieder "?trackid=sp-006" hinter dem Suchbegriff. Denke mal das wird wohl nichts mehr :-( Was könnte noch helfen? |
Google Chrome wird für mich immer mehr zu einem Ärgernis....lies mal: https://productforums.google.com/for...me/_SJojPg4-is Zitat:
|
Mein englisch ist dafur nicht gut genug. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Den ich da zitiere, hatte das Problem auch. Bei dem war zwar Google als Standardsuchmaschine eingetragen aber nicht als korrekte Adresse. Also die Standardsuchmaschine neu auf Google setzen. Wenn du aber Google vorher richtig deinstalliert hättest, sollte da garnicht nötig sein... :confused: http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1425978374 |
Also mehr als mit revo zu deinstallieren und alle dazugehörigen datein zu entfernrn geht ja nicht oder? habe die Suchmaschine geändert :-) |
Ist das jetzt von Dauer? Hält das jetzt an? Problem gefixt? :) Hier schaumal, schrauber hat in einem ähnlichen Fall auch schon das Brechen bekommen => http://www.trojaner-board.de/164531-...ml#post1435903 :rofl: |
Also die ersten paar mal hat es funktioniert. Werde es morgen nochmal probieren. Gibt es für chrome etwas um sowas zukünftig zu verhindern? |
Chrome ist wie gesagt ein rotes Tuch für mich. Ich mag diesen Browser nicht auch wenn er zugegeben wirklich schnell ist. Wie du Chrome erweiterst und absicherst solltest du am besten in einem Extra-Thread thematisieren. Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board