Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Laptop Leistung stark beeinträchtigt + diverse andere Probleme (https://www.trojaner-board.de/164624-laptop-leistung-stark-beeintraechtigt-diverse-andere-probleme.html)

schrauber 08.03.2015 08:42

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png
Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png
Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank.
Meine Empfehlung:
http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png
Emsisoft

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen.

Optional:
http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.
http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif.
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.

L3n0r3 09.03.2015 00:03

Habe mich wohl zu früh gefreut... :(
Mit dem langsamen booten / shutdown könnte ich ja leben, aber wenn OpenOffice, Thunderbird, Firefox u.a. Standard-Progs nur "ruckelnd" funktionieren, oder Firefox allein mit lediglich 5-6 offenen Tabs läuft (sonst nüscht offen, außer die Autostart-Dohlen: Avira, etc) und plötzlich gar nichts mehr geht, außer lange genug den on/off Schalter zu drücken... :killpc:
Der "Desktopfenster-Manager" ermittelt ständig eine "starke Ressourcenauslastung", weshalb die Antwortzeit "heruntergesetzt wurde"...
Wäre es eine Option, den Laptop komplett platt zu machen und Windows 8 bzw. 8.1 neu aufzuspielen (wie auch immer das genau funktioniert...)???

schrauber 09.03.2015 13:13

Klar ist das ne ALternative, aber schauen wir erst mal:


ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren

Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden.

Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt.

Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen).

L3n0r3 10.03.2015 00:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier nun mal die Screenshots vom Überblick...wobei sich das ja im Sekundentakt verändert...(Laptop hängt und hängt oder lädt ewig seit dem booten)

Welche 'Properties' brauchst du da genauer?

schrauber 10.03.2015 19:40

Klick mal auf den Reiter CPU, damit die von oben nach unten, viel Verbrauchn nach Wenig, sortiert sind.

Aber ich meine Adobe Reader zu sehen mit viel Saft.

L3n0r3 11.03.2015 07:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Anzeige ist ja ständig in Bewegung....gute ABM, sich da für nen Screenshotmoment zu entscheiden :P

schrauber 11.03.2015 18:09

Die beiden letzten Screens sind sauber. Auf den oberen war der Adobe Reader schuld an der Last.

L3n0r3 11.03.2015 20:39

und nu? hängt mittlerweile schon bei wenig geöffneten Programmen ...

schrauber 12.03.2015 09:50

Lass den Process explorer offen. Es ist wichtig zu wissen ob es eine CPU Last gibt wenn er hängt. Wenn nicht müssen wir RAM und HDD checken.

L3n0r3 18.03.2015 00:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Sorry,...kein Internet die Tage = das Verderben... Ich poste dir nu einfach mal die sporadischen Process Explorer - Screenshots der letzten ca. 20 Minuten. Vielleicht wirst wenigstens du drauß schlau :confused: Habe die Aktualisierungsrate mal auf 5 Sekunden reduziert, um nicht noch verwirrter zu werden :-/ Hänger hatte der Laptop immer wieder beim Fenterwechsel oder, wenn ich schreiben will....

Here we go:

L3n0r3 18.03.2015 01:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
...und falls das noch was bringen könnte, hier ein paar Meldungen der verrückten "Ereignisanzeige"...

schrauber 18.03.2015 17:09

Auf alle Fälle zieht Firefox ohne Ende.


Revo Uninstaller - Download - Filepony
damit Firefox deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren.

Dann:
https://support.mozilla.org/de/kb/fi...einfach-loesen

L3n0r3 20.03.2015 23:32

Erledigt....bin nu eh erstmal am Rechner beschäftigt und hoffe, dass alles läuft

:dankeschoen:

Fühl mich mittlerweile schon voll schlecht, weil sich das so zieht ...kann man irgendwie n
sagen, was ich da für Mist gebaut hab? Igrnedwas muss ja verspackt worden sein...
Kann ich nu mein firefox wieder einstellen, wie ich es gern hätte? (und vor allem multirow toolbar wieder runterladen?...bin ein "1000+ tab-öffner" und letztendlich landet "vieles" in den bookmarks...)

schrauber 21.03.2015 11:29

Ja mach mal, und dann teste den REchner ausgiebig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131