![]() |
Java und Firefox updaten,. Revo Uninstaller - Download - Filepony damit Chrome deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren. Dann: https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code:
Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Frisches FRST log bitte. Noch Probleme? Wenn ja in welchem Browser? |
Fixlog.txt von eben: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-03-2015 Aktuelles FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-03-2015 Ob jetzt alles wieder richtig läuft, muß ich noch austesten. Ich melde mich im Laufe des Tages. |
ok :) |
Hallo schrauber, gestern hat es nun doch nicht mehr mit der Rückmeldung geklappt. Ich habe zunächst alle installierten Browser ausprobiert. AOL und Internet Explorer liefen einwandfrei, Firefox und Google Chrome machten aber noch leichte Probleme, da dort immer noch - sehr vereinzelt - Werbeeinblendungen sichtbar wurden. Firefox nutze ich eh so gut wie nie, von daher sind dort vorhandene Störenfriede für mich nicht sooo belastend. Mein Standard-Browser ist Google Chrome. Für diesen installierte ich gestern noch Adblock Plus in den Erweiterungen, und seitdem ist dort auch Ruhe. Ich hoffe, mit Adblock Plus keinen Fehler gemacht zu haben. Was denkst du darüber? Ich gehe insgesamt aber davon aus, daß mein Computer dank deiner Hilfe von seinen Plagegeistern befreit wurde. Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Bin ich dir/euch irgendetwas schuldig? Kann ich, was meinen Computer betrifft, irgendetwas tun, um solche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern? Abschließend noch eine Kleinigkeit: Ich habe den Eindruck, mein Computer braucht jetzt länger, bis er betriebsbereit wird. Vom Eingeben meines Zugangs-Passworts bis zur Anzeige des Desktops vergeht mehr Zeit, als ich es gewohnt bin. Auch das Navigieren zwischen Internetseiten kommt mir ein bißchen länger vor. Muß ich mir darüber Gedanken machen? Etwas anders bei dieser Gelegenheit: Wir haben uns in den letzten Tagen mit meinem Win7-Rechner beschäftigt. ICh habe hier noch einen weiteren Rechner stehen, der unter XP läuft. Diesen benutze ich immer noch für diverse Dinge, u.a. für das Digitalisieren meiner alten Hi8-Videobänder. Der Rechner ist grottenlangsam geworden. Es dauert Minuten, bis er hochfährt. Alles geht nur noch im Zeitlupentempo. Bin ich auch dieser eurer Seite am richtigen Ort, um dem XP-Rechner eine Verjüngungskur zu verpassen? Er muß sicherlich mal richtig durchgeforstet werden. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Poste bitte nochmal ein FRST log, ich schau mal wegen dem Speed, den XP können wir danach anschauen. Aber ich hoffe mal für dich dass der XP im Allgemeinen, ausser zu unsren Scans, offline bleibt. |
Hier das FRST von heute: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-03-2015 Ja, der XP hängt tatsächlich nicht am Internet. |
Zitat:
|
Nein, sollte ich? Was ist das? |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-39457134-2311114567-1202830544-1000\...\Run: [Soft32 Updater.exe] => C:\Users\ulfilas\AppData\Local\Soft32\Soft32 Updater\Soft32 Updater.exe [163640 2011-10-19] (I.T.N.T.) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Frisches FRST log bitte. |
Da ist es: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-03-2015 |
Das frische FRST log bitte noch. Bestehen noch probleme mit diesem Rechner? |
Sorry, ich vergaß ... FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-03-2015 01 --- --- --- Viele Grüße Wolfgang Ich habe den Computer jetzt mal heruntergefahren und neugestartet. Es scheint alles in Ordnung zu sein. |
Dann jetzt bitte FRST Logs und eine PRoblembeschreibung von dem XP Rechner. Für diesen hier: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Doch - ein Problem gibt es noch mit dem Win7-Rechner. Das Ding geht ständig aus. Das Ganze scheint wieder das Temperaturproblem zu sein, das im vergangenen Jahr auch schon auftrat. Damals habe ich die Grafikkarte als Verursacher ausfindig gemacht. Mit einem bißchen neuer Wärmeleitpaste ging alles wieder ohne Probleme. Seit einigen Wochen (allerdings noch weit vor dem Trojaner-Befall) sind die Ausfälle wieder da. Von jetzt auf gleich ist das Bild schwarz. Der Rechner läuft zwar noch, es geht aber kein Signal mehr zum Monitor und - falls eingeschaltet - ist der Ton weg und ein starken Brummen ist zu hören. Einzige Chance ist dann nur, den Rechner per Ausschaltknopf abzuwürgen und ihn wieder hochzufahren. Einigermaßen Abhilfe bringt momentan nur mein kleiner Tischventilator, der jetzt mit voller Kraft direkt in die Lüftungsöffnung des Rechners bläst. Ist auch keine dauerhafte Lösung, ich weiß. Erstens macht das Ding Krach, zweitens kostet es Strom und drittens sitze ich hier ständig mit kalten Füßen, weil der Ventilator direkt im Fußraum steht. Wie kann das sein, daß derselbe Fehler nach so kurzer Zeit schon wieder aufgetreten ist? Ich habe jetzt deine letzte Anweisung noch nicht ausgeführt, weil ich nicht weiß, ob irgendeins der installierten Tools jetzt noch benötigt wird. Soll ich sie trotz Lüfterproblem jetzt löschen und wir wenden uns dem XP zu? Viele Grüße Wolfgang |
Die Graka hat beim ersten Mal vllt nen Schuss abbekommen.Das ist ein Hardwarethema, da können unsere Tools, und auch ich, leider nicht helfen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board