![]() |
Firefox und internetexplorer öffnen seiten nicht Hallo zusammen Ich habe mir heute websearches eingefangen mit Firefox. ich habe das programm entfernt (ich denke aber nicht zu 100%).habe so alles gemacht was ich so über google finden konnte. es lassen sich einge webseiten nicht mehr öffnen unteranderem eure seite , aol und ebay. Firefox habe ich komplett deinstaliert auch mit Profil etc. adaware laufen lassen mehrmals (danach keine Funde mehr), cccleaner laufen lassen.mit meinm lapptop klappt alles. Ich habe dieses forum über meinen Laptop betreten. Ich habe Win 7 Home Premium 64bit avast Vollversion as virenscanner ich hoffe mir kann jemand helfen Mfg mrburns72 |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 18-02-2015 01 --- --- --- [/CODE]FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-02-2015 01 Vielen dank für deine schnelle Antwort leider habe ich keine anderen log dateien |
Ok, bitte mit MBAR fortfahren: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.09.1.1004 www.malwarebytes.org Database version: main: v2015.02.20.08 rootkit: v2015.02.20.01 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.17633 Heinz :: HEINZ-PC [administrator] 20.02.2015 23:36:27 mbar-log-2015-02-20 (23-36-27).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken Scan options disabled: Objects scanned: 352760 Time elapsed: 14 minute(s), 31 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) Physical Sectors Detected: 0 (No malicious items detected) (end) habe beide log dateien gesendet Hallo Cosinus Heute morgen konnte ich mit meinem Desktop Pc wieder auf alle seiten gehen :rofl: Firerfox und auch IE. Vielen dank für deine Hilfe :applaus:. Ich gehe mal davon aus das du mir mitteilst wenn wir durch sind. :dankeschoen: |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.111 - Bericht erstellt 21/02/2015 um 16:47:57 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.111 - Bericht erstellt 21/02/2015 um 16:52:54 Sorry hier ist die lod datein nach dem neustart [/CODE] Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-02-2015 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-02-2015 --- --- --- |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {702704DA-5411-4F9E-A484-123D6886566B} - System32\Tasks\{858DAEE4-C870-4BFA-B899-1C5DF85B67A6} => pcalua.exe -a C:\Users\Heinz\AppData\Roaming\webssearches\UninstallManager.exe -c -ptid=exp <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 22-02-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware (end) Code:
|
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Heinz\AppData\Roaming\InstallShare\6_1_installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 22-02-2015 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo Vielen dank für die Hilfe :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board