![]() |
Wie überprüft man die externe (Sicherungs)Festplatte auf Trojaner / Viren, wenn zuvor der PC einen Trojaner hatte? Der Laptop meiner Schwester fing auf einmal an (im laufenden Betrieb), Musik zu spielen. McAfee InternetSecurity hat bei seinen Scans nichts entdeckt! Letztendlich habe ich Windows 7 komplett neu installiert und sämtliche Software wieder aufgespielt. Jetzt sind wir uns jedoch nicht sicher, ob sich der Trojaner auch auf der externen Festplatte (die immer zur Sicherung genutzt wird) "breit" gemacht hat!? Von daher unsere Frage: Wie geht man nun vor, um die externe Festplatte zu überprüfen? |
Hi, einfach die Platte anklemmen, dabei die Shift Taste gedrückt halten. Die Platte dann scannen. |
Hallo. Vielen Dank für die schenlle Antwort. Ist es hilfreich neben meinem installierten McAfee noch Programme wie Avast oder Gdata zu installieren und auch mit diesen Programmen einen Scan durchführen, oder kommen die sich dann gegenseitig ins Gehege? Wie lange muss man die Shift-Taste gedrückt halten? ...bis die Treibersoftware fertig installiert ist oder nur kurz beim Anstecken der Festplatte? |
Bis die Platte im Explorer erkannt wird. Nein, kein weiteres AV Programm installieren. Hol dir Malwarebytes dazu, das passt dann. |
Hey Schrauber, Danke für den Tipp. Werde mir Malwarebytes auch auf meinen PC installieren! Schönes WE & Gruß Honse Der Schnell-Scan ist fertig. Er hat auf meinem PC 2 Items erkannt. :-( Ist "PUP.Optional.Softonic.A" bzw. "PUP.Optional:ASK.A" was bekanntes? |
Das ist nix. Das ist nur PUP, potenziell unerwünschtes Programm :) |
heißt das, ich brauche es nicht aus der quarantäne löschen!? |
Doch, kannste löschen. |
OK. Dann hau ich's weg. Danke Dir. |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board