Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Sicherheitshinweis bei Virenprogramm und Änderung ProxyEinstellungen (https://www.trojaner-board.de/164097-sicherheitshinweis-virenprogramm-aenderung-proxyeinstellungen.html)

Masaky 21.02.2015 18:20

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-02-2015 01
Ran by Laura at 2015-02-21 19:17:24 Run:3
Running from C:\Users\Laura\Desktop
Loaded Profiles: Laura (Available profiles: Laura)
Boot Mode: Normal
==============================================

Content of fixlist:
*****************
FF NetworkProxy: "autoconfig_url", "Hallo Leute ;) Na wie geht es auch mittlerweile so? Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. ;))Mittlerweile bin ich wieder zu Hause und habe letzte Woche euer tolles Fotoalbum voller Bilder gemacht und ausgefüllt ??Danke nochmal, das war echt schön alles noch einmal revue passieren zu lassen. ??Ich weiß zwar nicht, wie es euch so passt oder was die nächsten Pläne sind, aber vielleicht könnten wir uns ja nochmal treffen auf ein kühles Getränk oder sowas und dann könnt ihr wie versprochen das Buch noch einmal mit Bildern und mit Finnland sehen. Ich würde mich zumindest sehr freuen, wenn das klappen würde :)) Ganz liebe Grüße, Laura"
       
*****************

Firefox Proxy settings were reset.

==== End of Fixlog 19:17:24 ====

Danke schonmal fürdie viele Mühe. Ich finde es echt bewundernswert, wie man aus diesen Logs etwas erkennen kann.
Die Fehlermeldung von meinem Virussystem kam mittlerweile auch shcon lange nicht mehr! :)) Welches Virrussystem ist denn das emphelenswerteste oder tut sich zwischen den verschiedenen kaum ein Unterschied auf?

Warlord711 21.02.2015 18:38

Na ich hoffe du hast nen Antivirus-System und kein Virussystem ;-)

Empfehlenswert ist ein "Mix" aus aktiven Schutz, wie bei dir z.b. Avira, gepaart mit solchen "Spezialtools" wie Malwarebytes und AdwCleaner.

AdwCleaner ist halt sehr stark wenn es um Werbesoftware geht, da Avira selbst auch Werbesoftware nutzt, schützt es auch nicht aktiv davor. Ausserdem gibt es auch Programme, die ohne Werbemodule gar nicht funktionieren (leider).

Ideal ist dann noch z.b. alle 2 Wochen, einen kompletten Scan mit z.b. ESET Online Scanner (den kennst du ja schon), oder EMSISOFT Emergency Kit durchzuführen. Oder idealerweise im Wechsel.

Und der wichtigste Schutz ist sowieso das Hirn ;-) Z.b. nicht panisch ein email-Anhang öffnen, nur weil in der eMail stand, das man gerade bei Amazon/Ebay/Paypal etwas für 2000 € gekauft hat ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131