![]() |
Windows 7: McAfee Echtzeit-Scan legt den Arbeitsspeicher lahm Guten Abend Seit einigen Tagen legt der McAfee Echtzeit-Scan meinen PC quasi lahm. Der Arbeitsspeicher ist konstant mit 90-95% ausgelastet. Ich kann kaum noch eine Mail schreiben oder eine Internetseite öffnen. Sobald ich den Echtzeit-Scan deaktiviere funktioniert der PC einwandfrei. Woher kann das so plötzlich kommen ? Und vor allem: Wie gefährlich ist das Nutzen des PC's ohne aktivierten Echtzeit-Scan wirklich ? Ich kenne mich da einfach zu wenig aus. Besten Dank für Eure Unterstützung. |
Kein Echtzeitscan = kein Schutz Deinstalliere McAfee und installiere es neu. |
Hallo schrauber Besten Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe McAfee bereits 2 Mal neu installiert. Habe vorher den PC deaktiviert McAfee deinstalliert, den PC runtergefahren. Dann neu installiert. Hat leider keine Besserung gebracht :-( |
Hast Du auch das McAfee Cleanup tool verwendet? |
Hallo Schrauber Nein, ich nehme an das finde ich im Internet ? Gruss, Fifi |
|
Hallo Schrauber Habe Mc Afee nun mit dem Clenup tool entfernt und neu installiert. Nun scheint soweit alles in Ordnung. Allerdings habe ich noch eine möglich Ursache des Problems entdeckt: Obwohl der PC 4 GB Arbeitsspeicher hat, gibt er in der Systemsteuerung manchmal 2, dann wieder 4 GB an. Ich vermute mal das ist ein Anzeichen, dass evtl. die Hardware defekt ist ?! Da das Gerät noch in Garantie ist, werde ich es im Januar wohl mal einschicken. Ich danke dir herzlich für deine Hilfe und wünsche dir ein frohe Weihnachtsfest. |
möglich, ja :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board