![]() |
PC schaltet plötzlich komplett ab, Ereignisanzeige + Zuverlässigkeitsüberwachung auffällig Hallo TB, vor drei Tagen schaltete sich mein Rechner (ASUS X73S mit Win7 Home Premium 64Bit) kurz nach der Meldung "schwacher Akku (11%)" komplett ab, als hätte man die Energieversorgung getrennt. Booten klappte erst im 2. Anlauf mit Ladekabel nach einer weiteren "Komplettabschaltung" (kein Ruhezustand). Dies passierte am nächsten Tag noch zweimal, jeweils ganz kurz nach der 11%-Akku-Meldung. Beim Versuch dies zu "provozieren", kam dann jedoch die zweite Meldung ("7% Akku, Stromversorgung anschließen") und schließlich der Ruhezustand, wie gewöhnlich. Avast stellt nichts fest. Die Ereignisanzeige zeigt jedoch mehrere Fehler , zB: Es wurde eine schwerwiegende Warnung generiert: 40. Der interne Fehlerstatus lautet: 252. und aus der Zuverlässigkeitsüberwachung entnehme ich u. a.: Beschreibung Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\svchost.exe Problemsignatur Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: svchost.exe_SysMain Anwendungsversion: 6.1.7600.16385 Anwendungszeitstempel: 4a5bc3c1 Fehlermodulname: sysmain.dll Fehlermodulversion: 6.1.7601.17514 Fehlermodulzeitstempel: 4ce7c9db Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000000000000a0c5 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: f6a5 Zusatzinformation 2: f6a5e698aafe5e4ea80dc3802aecd4b3 Zusatzinformation 3: 59f3 Zusatzinformation 4: 59f36d3670ffa6841ec959a4bf92b1ad Weitere Informationen über das Problem Bucket-ID: 30151911 Nun bin ich verunsichert. Habe ich ein Hardware-Problem (3 Jahre alter Akku) oder hat sich was bei mir eingenistet? Danke im voraus für eure professionelle Hilfe! Beste Grüße Tisto |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra, vielen Dank. Hier die Logs: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-11-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-11-2014 |
Hallo Tisto, Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) : Ask Toolbar Ask Toolbar Updater Java 7 Update 45 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Falls du ein Programm nicht deinstallieren kannst, lade dir von hier den Revo-uninstaller herunter und deinstalliere es damit, wähle dabei den moderaten Modus. Schritt 2 Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
|
Ok, für o. g. Dateien habe ich das von dir empfohlene Programm verwendet. Hier der Link des Scans: https://www.virustotal.com/de/file/3f62a05181d54711180c8727ac66d624afa7fc816a4acc4dc0cfcf2d2dbe7f87/analysis/1416780869/ |
Hallo Tisto, gut, die Datei ist sauber. Allerdings befindet sich auf deinem Rechner ein Crack für MS Office Produkte. Der muss runter. Zitat:
Supportunterbrechung ![]() Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Zudem sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast vorsätzlich infiziert. Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle solange nicht weiter bereinigen, bis die Software entfernt wurde. Hinzu kommt, dass wir dich in unserer Anleitung und auch in diesem Wichtig-Thema unmissverständlich darauf hingewiesen haben, wie wir damit umgehen werden. Saubere, gute Software hat seinen Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen. Bitte entscheide Dich also, wie Du weiter vorgehen möchtest und teile mir dieses hier in Deinem Thread mit. Unsere Hilfe beschränkt sich, wenn Du diese Software nicht entfernst, nur auf das Neuaufsetzen und Absichern deines Systems. Fragen dazu beantworten wir dir aber weiterhin gerne und zwar in unserem Forum. |
Hallo Sandra, tut mir leid wegen der o. g. Datei. Ich habe sie gelöscht und die entsprechende Software deinstalliert, weil mir die Hilfe hier deutlich wichtiger ist. Ich hoffe, nun ist es ok und du würdest mich weiter unterstützen. Vielen Dank Grüße Tisto |
Hallo tisto, tut mir leid wegen der Verzögerung. Malwaretechnisch ist nichts zu sehen. Wie läuft denn der Laptop, wenn du ihm am Netzteil hast? Dieser Eintrag ist beabsichtigt? Zitat:
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: URLSearchHook: HKU\S-1-5-21-3871957725-3565009360-3004986932-1001 - UrlSearchHook Class - {00000000-6E41-4FD3-8538-502F5495E5FC} - C:\Program Files (x86)\Ask.com\GenericAskToolbar.dll (Ask) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, am Netzteil läuft der Laptop. Ich hatte nur einmal nach so einem "Absturz" wie oben beschrieben das Problem, dass ich erst das Netzteil angeschlossen habe und booten wollte und er gar nichts mehr machte. Ich musste den Akku kurz entfernen, damit ich irgendwas machen konnte. Der o. g. Eintrag bewirkt glaub ich das ändern des Desktop-Hintergrundes, richtig? Ich hab kürzlich auf "Energiesparmodus" umgestellt, da wechselt der dann immer. War so voreingestellt. (Kann so etwas vielleicht Probleme verursachen??) Hier nun die Logs: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-12-2014 Code: Malwarebytes Anti-Malware FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-12-2014 Beste Grüße Tisto |
Hallo Tisto, Zitat:
Schritt 1 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, ich habe alles wie beschrieben durchgeführt (auch das Ausschalten meiner Sicherheitssysteme mit mulmigem Gefühl). Bei 15 % (ohne Fund) ist Eset stehen geblieben und musste aufgrund eines Problems beendet werden. Vielleicht war die WinFirewall nicht richtig deaktiviert(ich hatte nur 1 von 2 Punkten auf deaktivieren gesetzt). Hier das Logfile bis dahin: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Logfile Fehlanzeige. Bevor ich einen 3. versuch starte, hätte ich gern kurz deine Meinug dazu. Und wozu genau schließe ich einen Wechseldatenträger an? Danke Grüße |
Hallo, lass ESET weg und mache einen Vollscan mit AVAST, Wechseldatenträger kannst du bei ESET anschließen, dann werden die mitgescannt (externe Festplatten, USB, usw...) |
Hallo Sandra, Avast hat nichts gefunden. Hier die Logfiles. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 03-12-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-12-2014 Code: C:\Users\Timo\AppData\Local\Temp\0086461357210134mcinst.exe Kann dies auch im angegebenen Ordner Probleme verursachen? Grüße Tisto |
Hallo Tisto, entschuldige vielmals meine verspätete Antwort. Nein eigentlich macht das keine Probleme. Lösch den bitte manuell nach dem Fix. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S2 0086461357210134mcinstcleanup; C:\Users\Timo\AppData\Local\Temp\008646~1.EXE [832664 2012-09-28] (McAfee, Inc.) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, danke für die vielen guten Hinweise und deine Hilfe!! Es gibt einem ein gutes Gefühl, wenn jemand Fachkundiges sich mit diesen Problemen auseinandersetzt. Hier mein (hoffentlich) letztes Logfile: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-12-2014 01 Tisto |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board