Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 7 - Passwort wird selbsttätig überschrieben (https://www.trojaner-board.de/160985-windows-7-passwort-selbsttaetig-ueberschrieben.html)

Schatzfinder 20.11.2014 15:58

Windows 7 - Passwort wird selbsttätig überschrieben
 
Hallo,
ich habe an meinem Rechner mit Windows 7 seit heute morgen das folgende Problem:
Der Rechner fährt hoch wie immer und die Eingabemaske für das Passwort erscheint. In dem gleichen Moment wird das Passwort selbstständig mit einer wahrscheinlich Endloszeichenfolge beschrieben. Ich kann auf dieses nicht einwirken. Der Mauszeiger wackelt und lässt sich aber mit der Maus nicht bewegen - auch eine Eingabe über die Tastatur ist nicht möglich. Drücke ich Enter kommt die Fehlermeldung, dass das Passwort falsch ist.
Ich habe eine Systemwiederherstellung gemacht (rückwirken für den 18.11.14) - das Resultat ist das gleiche. Dann hatte ich die Vermutung, dass evtl. am Keyboard eine Taste hängt. Ich haeb die Tastatur ausgestellt und den Rechner an unser interaktives Whiteboard angeschlossen - auch hier passiert das gleiche mit dem Passwort. Auch über die Touchscreen kann ich keine Änderungen vornehmen.
Ich bin jetzt etwas ratlos, was ich noch unternehmen kann. Kann mir jemand von Euch helfen?
Besten Dank im voraus !!!
Rainer

cosinus 20.11.2014 16:19

Hi,

wie kann man denn eine Tastatur ausstellen? :wtf: ich kenn keine mit Powerknöpfen

Zieh mal alle USB-Geräte ab und teste erneut

Schatzfinder 20.11.2014 16:26

das ist kein Laptop - es ist ein Rechner - und da kann ich den Stecker der Tastatur selbstverständlich ziehen. Alles andere (was USB ist) hatte ich schon ausgesteckt. Es war nur noch Strom und der Bildschirm dran ... Ergebnis aber das gleiche .....

cosinus 20.11.2014 16:32

Zitat:

das ist kein Laptop - es ist ein Rechner
Wo hab ich behauptet, dass es ein Laptap sei?

Zitat:

und da kann ich den Stecker der Tastatur selbstverständlich ziehen
Gerät ausstellen (ausschalten) ist aber wa anderes als den Stecker zu ziehen

Außerdem schreibst du da was von einem interaktiven Whiteboard. Die Dinger sind eigentlich für privat sehr ungewöhnlich. Büro-PC? Uni-PC?

Schatzfinder 20.11.2014 17:05

Ganz einfach beantwortet - wir benutzen den Rechner ausnahmslos für ein interaktives Whiteboard bei uns in der Schule. Den Stecker habe ich auch schon mal gezogen - aber es passiert immer das gleiche ......

cosinus 20.11.2014 20:52

Was sagt denn der Schul-Admin dazu? Oder müssen die Lehrer und Schüler selbst die Rechner administrieren?

Schatzfinder 20.11.2014 21:11

Hi, das bin ich selber als Chef (Sprachschule).
Bisher habe ich alle Probleme lösen können - aber das ist ein zu harte Nuss. Da geht nichts mit abgesicherten Modus oder Systemwiederherstellung. Ich hätte auch kein Problem den Rechner neu aufzusetzen - aber die CD nimmt er auch nicht - er will immer zuerst das Passwort ....

cosinus 20.11.2014 21:20

Ok, langsam vervollständigt sich das Bild ja :)

Um nochmal sicherzugehen einmal nachgefragt:

1) Wenn Maus und Tastatur abklemmst wird trotzdem das Passwortfeld zugemüllt?
2) Das Problem ist auch dann da, wenn du eine andere Tastatur verwendest?
3) Noch andere USB-Geräte dran?

Schatzfinder 20.11.2014 21:31

Zu Deinen Fragen:
1, am Rechner ist kein anderes USB angeschlossen
2, bei anderen Tastaturen das gleiche Problem (dachte ja zuerst, dass evtl. eine Taste verklemmt ist)
3, auch wenn Maus und Tastatur weg (also ausgesteckt) sind - selbes Spiel ....

cosinus 20.11.2014 21:36

Dann wird's vermutlich irgendwas in Windows sein. Verhält sich sich auch im abgesicherten Modus so?

Schatzfinder 20.11.2014 21:58

Das ist ja das komische - es verhält sich auch so im abgesicherten Modus. Soll ich es mit der Windows CD versuchen?

cosinus 20.11.2014 22:09

Irgendeine Linux-Live-CD zur Hand, mit der du das System testen bzw zumindest schauen kannst ob es da auch auftritt?

Schatzfinder 21.11.2014 08:45

Linux habe ich leider gar nichts im Haus .... Irgendeine andere Idee?

cosinus 21.11.2014 09:23

Kannste doch kostenlos runterladen...ich nehm immer Xubuntu...hier das aktuelle LTS-Image => http://cdimages.ubuntu.com/xubuntu/r...ktop-amd64.iso

Schatzfinder 21.11.2014 10:00

Hallo, ich habe das System nun nocheinmel zurückgesetzt auf ein anderes Datum und das Problem ist weg. Ich konnte mich ganz normal anmelden .... warum das so ist? Keine Ahnung, der Virenscan hat keinen speziellen Virus gefunden.
Danke auf jeden Fall für die Unterstützung und Hilfe !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131