![]() |
Win32:Rootkitgen Ich habe genau diesen Virus mir eingefangen und bei Google Chrome öffnet sich eine diese Sweet Page, habe noch nichts unternommen, da ich wirklich überhaupt keine Ahnung von PC's habe. Hoffe mir kann hier einer helfen |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Super klasse, danke schonmal. Ich hoffe ich mach alles richtig mit den Programmen. Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-10-2014 02 Code: an by Lukas (administrator) on LUKAS-PC on 16-10-2014 15:18:19 |
Code: 2014-10-15 00:32 - 2014-10-15 00:46 - 00015549 _____ () C:\Windows\IE11_main.log |
Hallo, ja du hast alles richtig gemacht :) Wer hat den denn gefunden, hast du ein Log davon oder eine Dateiangabe? Ich seh da sehr viel Adware. Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) : sweet-page uninstall Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Falls du ein Programm nicht deinstallieren kannst, lade dir von hier den Revo-uninstaller herunter und deinstalliere es damit, wähle dabei den moderaten Modus. Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Den Trojaner hat Avast gefunden und sofort in den Container verschoben. Diese Sweet Page ist mir aufgefallen und da dachte ich mir schon, dass da iregendwas nicht stimmen kann :D Hier ist schonmal der AdwCleaner log: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.000 - Bericht erstellt am 17/10/2014 um 11:34:23 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-10-2014 |
Code: 2014-10-14 22:44 - 2013-10-12 03:33 - 00168960 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\wscript.exe |
Hallo, bitte poste mir dann den Inhalt des Containers, den findest du, wenn du Avast öffnest und dann auf Überprüfung gehst, dort ist dann im rechten Feld unten eine Verlinkung dahin, danke. |
Ist zwar ne blöde Frage, aber wie kann ich dir den Inhalt denn posten? Irgendwie kann ich da nichts kopieren und hier einfügen... Der Name dieses Virus' lautet wpm_v20.0.0.1013_ns.exe |
Hallo Lui, danke das hat mir sehr geholfen. :) Das ist Adware. Dann machen wir so weiter :) Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-10-2014 |
Code: 2014-10-14 22:44 - 2011-04-29 05:05 - 00410112 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\Drivers\srv2.sys |
Hallo, ganz viele Funde in der Quarantäne :) Sonst sieht das gut aus. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: emptytemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 20-10-2014 |
Hallo, vielen Dank für deine Rückmeldung, es freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte. Somit ist dieses Thema erledigt, falls du noch Fragen haben solltest oder es Probleme gibt, so schicke mir bitte eine PN Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board