![]() |
haufenweise Viren , Installationsaufforderungen, unerwünschte Werbebanner usw. Problem nach Löschung proxy server verweigern die Verbindung Hallo Ihr Lieben, ich weiss langsam echt nimmer weiter. Seitdem ich endlich Windows 7 auf mein altes Schätzchen von Rechner installieren liess, werde ich von Viren wie zb. websearch überschwemmt. Wie schon in der Überschrift versucht zusammenzufassen, es öffnen sich xy neue tabs mit werbung selbstständig, trotz noscript was mir momentan so garnichts bringt, öffnen sich zusätzlich überall nochmal zusätzliche Werbekästchen, ich krieg xy Installationsaufforderungen und weiss mittlerweile garnicht mehr welche mein Rechner überhaupt benötigt, und sämtliche Spiele/Internetseiten stürzen ab, Videos zu gucken ist so schonmal garnicht möglich, Spiel und Surfspass gleich null :/ Ironischerweise hatte ich damit überhaupt keine Probleme als das Ding noch mit XP lief, obwohl es wirklich Monatelang nach Beendigung der Dienste, vollkommen ungeschützt im Grunde damit rumgurkte. Wenn ich das mal eher gewusst hätte..eigentlich wollte ich mit Windows 7 doch eine Verbesserung erreichen sfz. ein virenprogramm ist zwar auch auf dem Rechner, aber dieses erkennt überhaupt keine von den neuen Bedrohungen. Hab nun in den letzten Wochen verzweifelt in solch Hilfeforen wie diesem hier rumgesurft, und versucht die Tipps dort umzusetzen, aber das brachte mir leider null. Das eigentliche Problem ist wohl, dass egal welche Virenprogramme aus den Tipps in sämtlichen Foren, ich mir auch herunterlied und damit die Plagegeister löschte, danach kriegte ich auf allen Explorern in meinem Falle Firefox und Internetexplorer, überhaupt garkeine Verbindung mehr ins Netz, sondern halt überall nur die Mitteilung "Proxyserver verweigert die Verbindung" auch sämtliche Einstellungen auf den explorern umzustellen, wie es in zahlreichen Foren beschrieben stand, brachte überhaupt keine Veränderung, sodass ich letzten Endes nach stunden/bis tagelangem Versuchen dazu gezwungen war das System wieder zurückzusetzen und mir somit alle Viren wieder freiwillig auf den Rechner zu ziehen um überhaupt mal wieder ins Netz zu kommen :/ nur spinnt der Computer nun schon so extremst, dass er wohl auch so nicht mehr lange mitmacht, es ist zum verrücktwerden das Ganze :( so hab ich mich nun doch entschlossen mich hier mal anzumelden und selbst mein Problem zu posten, in der Hoffnung dass jemand mit mehr Erfahrung eine Idee hat was man in meinem Falle unternehmen kann. Kann mir von Euch vielleicht jemand helfen? lg |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
oje ich hab echt kaum Ahnung von solchen Sachen, deswegen hatte ich es erstmal vorm posten vermieden mir irgendwas runterzuladen^^ habs jetzt mal versucht und scheint funktioniert zu haben..seltsamerweise hat er nun alles zweimal gescannt also FRST.txt und Addition.txt weiss jetzt nicht ob das normal ist? poste erstmal ersteres ganz schön lang der text: (habs jetzt per hand kopiert weil ich das andere nicht gefunden hab, hoffe das ist so in ordnung) FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 08-10-2014 01 --- --- --- und Addition.txt:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 08-10-2014 01 |
Lade Dir bitte von hier ![]()
Scan mit Combofix
|
danke erstmal, hoffe das funzt überhaupt, hab im grunde schon 2 deinstallationsprogramme auf dem pc, cc cleaner und uninstall manager beide konnten websearches uninstall zumindest nicht mehr löschen, (die anderen programme weiss ich jetzt nicht) und ich selbst sowieso nicht, krieg da nun nur noch ein kästchen in japanischer schrift wenn ich es versuche hoffe ich lauf nicht wieder in gefahr dass die proxyserver sämtliche verbindungsversuche blocken, falls sich alles löschen lässt? weil dann wäre ich wieder gezwungen das system zurückzustellen, hab dann halt auch keinerlei andere möglichkeiten zur zeit ins netz zu kommen um zu fragen was ich dagegen machen soll..wie anfangs gesagt irgendwas umstellen an den explorern hatte auch nicht geholfen.. achso und nur so am rande: kann man diesen windows befehlsprozessor angeblich von windows microsoft zulassen? hab nun schon wieder eine knappe halbe stunde gebraucht bis ich überhaupt ins netz konnte weil ich den andauernd ausklicken musste.. man weiss ja bei den ganzen installationsprogrammen die ich so bekomme garnimmer was man überhaupt zulassen darf und so verweigere ich momentan sicherheitshalber alle.. lg alles klar, habs nun wider besserem Wissen doch versucht und das Endresultat war, dass mein Proxyserver mal wieder gestreikt hat, und ich maal wieder nix in den Einstellungen der explorer so verändern konnte, dass sie wieder funktionieren. Musste nun wiedermal mein system zurücksetzen :( immerhin weiss ich jetzt dass rockettab wohl der Übeltäter ist, ab der Löschung davon ging nix mehr. Bitte sag mir doch mal Bescheid, wie ich das Problem mit dem Proxyserver lösen kann. Kann ja nunmal dummerweise auch nicht weitermachen, wenn ich keine Verbindung zum Inet habe und nicht nachlesen/nachfragen kann.. Lass es dann für heute auch gut sein und warte erst auf Antwort bevor ich da erneut was versuche. danke jedenfalls und lg |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyEnable: Internet Explorer proxy is enabled. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Dann Combofix. |
Hallo, ist mir jetzt ziemlich peinlich weil hier ja alles recht gut erklärt wird, aber dummerweise bekomme ich das nicht hin :( klappt ja alles soweit nur wie ich das nun als fixlist.txt. speichern soll oder wo genau das verzeichnis ist weiss ich leider nicht :( habs jetzt zwar schon seit geraumer zeit unter dem namen fixlog.txt. auf dem desktop gespeichert gehe aber mal davon aus dass das falsch ist.. achso und nur am Rande firefox ist auch betroffen nicht nur der explorer lg |
FRST liegt bei dir im Download Ordner, dann musst du den Text auch als fixlist.txt im Download Ordner speichern :) |
ohje achso danke, hab fürchte ich eh das falsche Programm im Hinterkopf gehabt, dann kanns auch nicht klappen^^ Firefox ging übrigens heute ein paar stunden auch ohne mein zutun nicht mehr, Proxyserver verweigerte mal wieder die Verbindung. kam jetzt nur noch mit dem Internet Explorer rein, nun geht er aber grade wieder, weiß ja nicht ob dieser fixlog text doch für beide Explorer galt. hier erstmal das Ergebnis: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 16-10-2014 Ran by Diana at 2014-10-18 12:58:48 Run:1 Running from C:\Users\Diana\Downloads Loaded Profiles: Diana & UpdatusUser (Available profiles: Diana & UpdatusUser) Boot Mode: Normal ============================================== Content of fixlist: ***************** ProxyEnable: Internet Explorer proxy is enabled. ProxyServer: http=127.0.0.1:49329;https=127.0.0.1:49329 ***************** HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyEnable => value deleted successfully. HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyServer => value deleted successfully. ==== End of Fixlog ==== |
Dann jetzt bitte Combofix :) |
soll ich die anderen Programme denn vorher nicht mehr mit diesem revo uninstaller löschen? fehlen ja noch ein paar die ich nicht mehr löschen konnte wegen diesem proxy server Problem.. |
Doch, die kannste deinstallieren. |
oh Mann.. noch ne doofe Frage: wie stellt man die Virenprogramme aus? hatte grade eins offen und partout nichts gesehen wie ich es hätte ausstellen können, tja und das andere Virenprogramm find ich grad so garnicht mehr seltsamerweise. normalerweise isses in meiner Taskleiste.. achso und bevor ich websearches und rockettab lösche und dann wieder keinen inetzugang bekomme und somit wieder das System zurückstellen müsste: ist das Problem mit den Proxy Servern denn nun behoben? oder soll ich die beiden dann lieber von dem neuen Programm entfernen lassen? (falls es das überhaupt tut) lg |
Das proxy Prob sollte weg sein. Und wenn nit, auf keinen Fall zurücksetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board