Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Viren, weil sich IP nicht ändern lässt?!?! (https://www.trojaner-board.de/15943-viren-weil-ip-aendern-laesst.html)

Hilfe-sepp 27.03.2005 17:49

Viren, weil sich IP nicht ändern lässt?!?!
 
Hallo Leute!

Ich hab folgendes Problem: Trotz mehrfachen Formatierens und Boot-Sektoren Köschen, kommen nach der Windows Neuinstallation immer wieder viren auf meinen Computer. Selbst wenn ich vor der Verbindung ins Internet 2 Firewalls installiere (Bitdefender und Kerio), machen sich Backdoor Schädlinge auf meiner Festplatte breit. Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll und bin totally verzweifelt. Ich bin schon dahinter gekommen, dass es eventuell an meiner IP-Adresse liegt, denn diese ist immer diesselbe und lässt sich auch nicht änder. Meine Connection läuft über "cablesurf", d.h. über die tv leitung.
Ich kann mir meine Probleme also nur dadurch erklären, dass meine IP online gespeichert wird und den Viren ein Schlupfloch bietet sobald ich ins I-net verbinde. Oder was meint ihr?!? Wenn ja wie kann ich diese Problem endlich lösen? Wende mich nun schon zum 2. mal an dieses Forum :zzwhip:

Danke im Voraus, Hilfe-sepp

Haui45 27.03.2005 17:53

Hast du dein System vor der ersten Internetverbindung abgesichert (nein, ich spreche nicht von Desktop-Firewalls) wie ich es dir empfohlen habe?

Hannibal125 27.03.2005 18:20

Also zu der Sache mit der IP und dazu, was Haui dir empfohlen hat kann ich nichts sagen.

ABER: Ich hatte - als ich anfing mit WinXP zu arbeiten - das gleiche Problem; du hast doch XP, oder??? Das Problem lag einfach darin, dass ich mit meinem Laptop ein XP mitgeliefert bekam, welches noch das SP1 installiert hatte und keine Updates hatte. Sprich: Es war einfach veraltet. Des Pudels Kern lag bei mir darin, die Updates, möglichst auch noch das SP2 vor dem ersten Internetzugriff zu installieren. Ich habe also die Updates über einen anderen Rechner gezogen, dann auf dem Laptop installiert. Ich würde mir an deiner Stelle - falls nicht längst schon geschehen (weiß ja nicht was du fürn System hast...) das SP2 auf CD besorgen und es - noch bevor du irgendetwas anderes unternimmst - installieren. Hier mein 'Fahrplan' nachdem ich mein System neu aufspiele:

1. noch vor dem ersten 'Onlinegang' SP2 installieren
2. Nach der Installation desselbigen die restlichen Updates von der Windows Update Page ziehen
3. Antivirus-Programm (ich arbeite zufrieden mit Antivir) installieren und updaten
4. Spybot und AdAaware installieren und updaten
5. Antivir, Spybot und AdAware zur Sicherheit drüberlaufen lassen

Dann solltest du keine Probleme haben. So war es zumindest bei mir.

Hoffe ich konnte dir helfen. Eine Garantie kann ich natürlich nicht geben. Vielleicht hast du das ja alles schopn gemacht!?

Schöne Grüße,
Hanni

Haui45 27.03.2005 18:24

Zitat:

Zitat von Hannibal125
Also zu der Sache mit der IP und dazu, was Haui dir empfohlen hat kann ich nichts sagen.

Absichern heißt vor allem alle Updates offline zu installieren :daumenhoc
Hier ein etwas ausführlicher Fahrplan.

Zur Sache mit der IP: Niemand wird sie speichern und dich dann gezielt angreifen.
Trotzdem:
5. Erhalte ich eine permanente IP-Adresse?

Cidre 27.03.2005 18:28

Zusätzliche zu Haui45 Empfehlung, wäre auch wichtig, dass du dein PC vor dem Neuaufsetzen vom Netzwerk trennst, sprich Netzwerkkabel ziehst.

Hannibal125 27.03.2005 18:29

Zitat:

Zitat von Haui45
Absichern heißt vor allem alle Updates offline zu installieren:daumenhoc

Dann sind wir uns ja einig :party: . Wusste wie gesagt nur nichts genaueres damit anzufangen ;) .

Schöne Grüße,
Hanni

Hannibal125 27.03.2005 18:31

Zitat:

Zitat von Cidre
Zusätzliche zu Haui45 Empfehlung, wäre auch wichtig, dass du dein PC vor dem Neuaufsetzen vom Netzwerk trennst, sprich Netzwerkkabel ziehst.

Wieso das denn? Das frage ich als mehr oder weniger (eher wenig ;) ) unerfahrener Benutzer. Würde mich nur mal interessieren, was das bewirkt???

Grüße,
Hanni

charlie1 27.03.2005 22:16

Alles Käse, so wird das nichts, du musst erst einmal wissen ob du eine fixe IP oder eine dynamische hast!
Mach mal folgendes; cmd-> ipconfig-> enter, dann lesen, was steht da?
Aufschreiben, oder merken!
Danach;
http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php

Ist da eine IP identisch?
Das Ergebnis posten, also y or n.
LG, Charlie

charlie1 27.03.2005 22:48

@ All, Cabel mit Rückkanal funktioniert, ja nach Anbieter ein wenig anders, das ist auch nicht zu vergleichen mit DSL, deswegen, könnten eure Ratschläge, auch wenn sie gut gemeint sind, einfach mal falsch sein!
Ganz liebe Grüße, frohe Ostern, wünscht euch Charlie.

Hilfe-sepp 31.03.2005 10:18

danke für die schnellen tipps, werd das gleich mal mit der ip testen und mich dann noch mal melden!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131