Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Viele Funktionen gesperrt, BIOS-Passwort gesetzt, Internet funktioniert nicht mehr - Virus (https://www.trojaner-board.de/159228-viele-funktionen-gesperrt-bios-passwort-gesetzt-internet-funktioniert-mehr-virus.html)

darkrider78 30.09.2014 13:52

Viele Funktionen gesperrt, BIOS-Passwort gesetzt, Internet funktioniert nicht mehr - Virus
 
Guten Tag.
Ein Bekannter von mir hat ein Riesenproblem mit seinem PC.
Er hat sich einen sehr krassen Virus eingefangen und bittet mich um Hilfe.

Ich habe zwar etwas Ahnung, wenn es um das Bekämpfen von Viren geht, aber hier bin ich etwas ratlos.

Es sind sehr viele Funktionen gesperrt.
Unter anderem:
- Systemwiederherstellung
- Abgesicherter Modus
- Erweitertes Bootmenü (F8)
- Internet (Überhaupt keine Verbindung)
- CMD.exe
- Das Neuinstallieren von Windows von der CD/Computerreparatur
- Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration verwenden
und weiteres.

Und es wurde ein BIOS-Passwort gesetzt. (Kein Boot-PW, sondern ein Setup-PW, also man kann im BIOS nichts mehr umstellen)
Der Virenscanner hat natürlich nichts gefunden!

Ansonsten funktioniert der Rechner laut Angaben normal.
Ich kann mir den Rechner morgen das erste Mal angucken.

Wie soll man hier vorgehen?

Ich würde das BIOS-Passwort entfernen (durch Entfernen der CMOS-Batterie), den Virus entschärfen und den PC dann neu aufsetzen, da ich alles andere zu risikoreich finde.

Ich bedanke mich!

schrauber 30.09.2014 13:58

Zitat:

BIOS-Passwort entfernen (durch Entfernen der CMOS-Batterie) und den PC dann neu aufsetzen, da ich alles andere zu risikoreich finde.
Desktop PC? Dann geht das.

Falls doch nicht NEuaufsetzen:

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19