![]() |
Opfer eines Hackerangriffs??? Nachdem ich auf der Internetseite einer Airline einen Flug buchen wollte, ist direkt nach Eingabe meiner Kreditkartennummer der Bildschirm kurz verschwunden. Nachdem er wieder da war, war ich wieder bei der Auswahl eines Flugzieles, also mehrere Schritte zurück. Jetzt habe ich irgendwie Angst, dass da jemand Zugriff drauf hatte. Habe natürlich bei der Airline gleich nachgefragt, die konnten mir nicht wirklich weiterhelfen. Weiß jemand von Euch etwas darüber? |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-09-2014 01 |
Code: 2014-08-27 11:33 - 2014-06-18 04:18 - 00692736 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\osk.exe Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-09-2014 01 |
Hallo, bitte TuneUp und den CCleaner mit Vorsicht verwenden. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. Ich empfehle Dir hiermit die oben genannte Software zu deinstallieren und in Zukunft auf solche Art von Software zu verzichten. Schritt 1 Bitte starte Malwarebytes, wähle benutzerdefinierten Suchlauf und wähle unter der Suchlaufskonfiguration bitte zusätzlich den Punkt suche nach Rootkits aus, hake alle Laufwerke an starte dann den Suchlauf und poste mir nach Abschluss das Ergebnis. Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board