![]() |
Windows 7: Microsoft Security Essentials durch Gruppenrichtlinie blockiert Hallo liebes Forum, ich habe heute festgestellt, dass ich ein Problem habe. Bis jetzt hatte ich immer GData als Virenscanner installiert und war auch soweit zufrieden. Heute habe ich zum ersten Mal bewusst wahrgenommen, dass das Tray-Icon nicht mehr da ist und habe versucht GData zu starten. Dabei kam die Meldung: "Das Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert. [...]" Im Folgenden habe ich zunächst GData über "Programme und Funktionen" deinstalliert, danach Microsoft Security Essentials von hxxp://windows.microsoft.com/de-de/windows/security-essentials-download heruntergeladen und Installiert. Leider kommt auch hier die Meldung: "Das Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert. [...]". Ich hoffe hier kann mir jemand Helfen! defogger_disable.log Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 31-08-2014 02 |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Schritt 1 Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Bitte von diesem Rechner keine Onlinegeschäfte mehr, kein Onlinebanking. Alle Passwörter von einem sauberen Rechner aus ändern! Schritt 1 Scan mit Combofix
|
Hallo Sandra, vielen Dank, dass Du dich meinem Problem annimst. :) Das mit der Combofix.exe ist ein bisschen verquer gelaufen, ich hoffe es hat dennoch funktioniert. Zunächst habe ich das Problem, dass ich Microsoft Security Essentials mit mir bekannten Mitteln weder abschalten noch deinstallieren kann. Zum Deinstallieren fehlen mir die Rechte (obwohl ich Admin bin) und zum Abschalten müsste ich MSE aufrufen. Das geht wegen der Gruppenrichtlinie nicht... Außerdem habe ich die Combofix.exe zwei mal ausgeführt, beim erstem Mal war ich nach 20 Minuten zu ungeduldig... :/ Die Combofix.txt vom zweiten Mal ausführen: Code: ComboFix 14-08-31.01 - MG 02.09.2014 8:56.2.8 - x64 |
Hallo, Zitat:
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM Group Policy restriction on software: C:\Program Files (x86)\Common Files\G DATA <====== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Combofix hat doch so einiges gelöscht, das müssen wir wieder herstellen Schritt 2 Combofix-Skript
Bitte dann nochmal eine Kontrolle mit FRST Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 31-08-2014 02 Code: ComboFix 14-08-31.01 - MG 03.09.2014 8:51.3.8 - x64 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 31-08-2014 02 |
Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 31-08-2014 02 |
Hallo, das sieht wesentlich besser aus. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Schritt 3 Bitte poste mir noch folgende .txt Datei C:\QooBox\Quarantine\Replicators\Replicator_1.txt Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hi Sandra, jetzt komme ich endlich dazu die genannten Schritte auszuführen. Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 31-08-2014 02 http://www.p4sites.tk/img/error.png FSS.txt Code: Farbar Service Scanner Version: 21-07-2014 Zitat:
"D9086AAB959707DD1A8643F3DF70DB9D" und "D76F6860148F4DAABD5D2F929BB1A7B3". FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 31-08-2014 02 |
Hallo, dann machen wir jetzt so weiter. Schritt 1 Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off
Im Anschluss öffnet sich dein Texteditor mit der copy.txt, poste mir bitte diese. Schritt 2 Bitte lade Dir von hier die SharedAccess.reg Datei herunter, führe sie aus und starte deinen Rechner neu. Schritt 3 Deinstalliere bitte Microsoft Security Essentials und installiere es dir erneut, tritt die Fehlermeldung noch auf? Schritt 4 Mache nochmal einen neuen Scan mit Farbars Service Scanner, du brauchst ihn dir nicht nochmals downloaden. Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Schritt 5 In deinem Chrome Browser ist deltasearch als Startseite eingetragen Stelle nach dieser Anleitung deine Startseite neu ein. |
Hallo Sandra, copy.txt Code: 1 Datei(en) kopiert. FSS.txt: Code: Farbar Service Scanner Version: 21-07-2014 |
Sehr gut, das sieht sehr schön aus :) copy konnte zwei Dateien nicht kopieren, weil sie die gleiche Bezeichnung hatten: Zitat:
müsstest du sonst einfach duplizieren, falls es Probleme gibt. Dann kontrollieren wir jetzt: Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Wir machen also Fortschritte? Das ist sehr gut :) mbam.txt Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 07-09-2014 01 |
Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-09-2014 01 |
Natürlich machen wir Fortschritte :) Bitte passe zukünfig auf, wo du dir was herunterlädst.Nutze die Herstellerseiten, schau, was sich dort mitinstallieren möchte :) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\MG\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Profile 1\File System\003\t\00\00000000 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Java Bitte deinstalliere noch
Schritt 3 Java Cache löschen Gehe auf: Start => Systemsteuerung => Java auswählen=> Reiter: Allgemein => Temporäre Internet-Dateien "Einstellungen" => Dateien löschen => Haken bei "gecachte Anwendungen und Applets" sowie bei "Verfolgungs- und Protokolldateien" (Trace und Logdateien") setzen => OK Ausführliche Anleitung Wie leere ich den Java-Cache? Wenn dir grad keine Probleme mehr auffallen sind wir jetzt durch und du kannst wie folgt weitermachen. OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Bitte starte Defogger noch einmal und klicke auf re-enable. Schritt 2 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 3 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 4 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board