![]() |
Windows 8 - Lenovo ThinkPad Tablet 2, schwarz-grau pulsierendes Display Hallo Trojaner-Board-Team, ich hoffe auf eure Hilfe! Gerät: Lenovo Thinkpad Tablet 2 N3S25GE System: Windows 8 (Komplettversion) Virenscanner: Avast Beim Boot meines Tablets erscheint zunächst wie gewohnt das Lenovo Logo mit dem Verlaufskreisel. Anstelle des Sperrbildschirms fängt das Display dann an dezent zu pulsieren. Zwar kann ich technische Defekte bei Lenovo nicht ausschließen, in den vergangen 14 Monaten konnte ich solche Probleme aber immer mit einem Reset beheben. Auf Druck zeigt das Display den Cursor mit "Ausgelastet"-Symbol. Das Gerät schaltet auch nicht mehr in den Ruhemodus und wird warm. Weshalb ich Schadsoftware vermute, bzw. das war passiert: Als ich mit der externen Tastatur in EMACS getippt habe, hat Avast wegen eines verdächtigen Objekts Alarm geschlagen. Da ich mitten in einem Meeting war und Protokoll führte, hab ich es ignoriert. 15 Minuten später ist das Display eingefroren und ich konnte nur noch komplett ausschalten, das war's. Während des pulsierenden Bildschirms kann ich über mein Netzwerk von meinem Rechner aus auf die User-Dateien zugreifen. So konnte ich schon mal Daten (samt Protokoll) sichern. Ich weiß nicht, ob die Tastatur andockt, es passiert auf jeden Fall nichts auf Tastenkombinationen. Was tun? Ahoi, Xine |
hi, Hat man bei dem Teil irgend ne Option die Reparaturoptionen von Win8 zu starten und einen USB Stick anzuschliessen? Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Es ist mir nicht bekannt, wie ich ohne Tastatur in den Reparatur-Modus komme - hab versucht das zu recherchieren, außer Lenovo-Bashing nichts gefunden ;) Auf die externe Tastatur reagiert es nicht. USB-Stick kann man anschließen, bringt aber nicht ohne Tastatur. Über mein Netzwerk komme ich auf die Userverzeichnisse, darf aber nicht auf "lock" zugreifen. ^^( Hi nochmal, bin jetzt mit ner USB-Tastatur reingekommen. Ich melde mich wieder. LG So, das System war ziemlich zickig, ich habs jetzt komplett resetet. Ich denke es läuft jetzt wieder alles, schon mal danke! LG Zur Sicherheit hier der frst-Scan: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:21-07-2014 --- --- --- |
jo sieht gut aus :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board