![]() |
Spyware eingefangen .... ! hallo! Das böse Internet hat mich mal wider reingelegt. Als ich mir den Audiograbber downloaden wollte ( als zuverlässig und sicher empfohlen) .. ähm und dies auch tat bekam ich unerwünschten Besuch. KIS meldetet gleich eine Bedrohung und startete die Aktive Desinfektion. Danach Neustart und dann lies ich erstmal Malewarebyts durchlaufen. Es wurden 85 Einträge gefunden.Diese habe ich in dem Malewarebyts Menü in die Quarantäne verschoben und dann meldete das Programm das alles ok ist. KIS findet auch nix mehr. Allerdings find ich weder die Protokolldatei noch sonst was......... Hmmm Als Typ wurde ein Key diagnostieziert.... (Dann hättet ihr gliech was zum ansehen :glaskugel: ) Ok ..... Was nun ?? Ich erwarte in Demut eure Anweisungen gruss rotaran PS: Hier das Log . habs nochgefunden : Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?> |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi, sind das alle Logs? Was hat KIS denn genau gefunden? Zitat:
Es ist mittlerweile stark in Mode gekommen, Software sich von "irgendwo" runterzuladen. Die meisten Leute laden aus Gedankenlosigkeit/Faulheit Software einfach vom erstbesten Google-Suchergebnis runter, Quelle ist dann Softonic oder ähnlicher Müll, der Software gespickt mit Junkware anbietet. Zudem muss man JEDE Software die man installiert, immer benutzerdefiniert installieren, damit man Toolbars und anderen unerwünschten Müll abwählen kann. Also: 1. Software nur aus sauberen Quellen laden (Originalhersteller-Seite, gute Alternative ist FilePony.de ) 2. Software immer nach Möglichkeit benutzerdefiniert installieren und alles genau lesen |
Code: can result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-07-2014 |
Was ist mit meiner Frage nach anderen bisherigen Logs? Meinen anderen Text hast du auch gelesen :confused: frage nach, weil du darauf garnicht eingehst... FRST starten und einen Haken setzen bei Addition.txt, dann auf Scan klicken. http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png edit: sehe jetzt erst, dass schraubi schon wieder vor mir hier war :rofl: |
Wem soll i nun folgen???:taenzer: Ok hier nochmal alles : FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-07-2014 --- --- --- --- --- --- Nur 2: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-07-2014 Das KIS Log find i zwar aber weiss net wo ich die Text Version finde ..... ich such noch mal Gleich wider da |
Ich klink mich hier aus, schrauber hilft dir. Kaplah! :D |
Zitat:
Qapla' :glaskugel2: :blabla: |
Nach einem Teller Gagh und einem Krug Blutwein schreibt man nicht mehr richtig :blabla: |
Back to Topic ! :kaffee: Kannst Du mir noch schnell sagen wo ich das KIS Log finde? Ich such mich schon tot :headbang: |
So auf die Schnelle leider nicht...mach doch mal ein Feuerchen und glaube fest an Kahless, der zeigt dir schon den rechten Pfad :blabla: Mal so als Überlegung: aus dem Hauptmenü wirst du nicht schlau? Wir können hier leider nicht zu jedem der AV-Lösungen eine bebilderte Anleitung liefern... |
I don't need a Fire to belive in Kahless ! :singsing: Im Hauptmenü komm ich schon zu den Berichten, aber wie ich die in was textiges konvertiere oder wo auch immer KIS diese Logs in Text Form speichert :glaskugel: |
Dann lass es einfach sein :D Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier Nr.1 Code: # AdwCleaner v3.216 - Bericht erstellt am 22/07/2014 um 23:05:26 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-07-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-07-2014 |
Überleg mal was eine Quarantäne ist. Ob da die schädliche Datei drinbleibt oder nicht, das hat keine Auswirkungen. Schädlinge in der Quarantäne können nichts mehr anrichten, sie sind dort isoliert. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board