![]() |
Frage zur Ausbreitung von Viren auf im System verbauten Datenträgern Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: ich habe in einem PC das Betriebssystem und wichtige, oft genutzte Programme auf einer mSata. Als Datenspeicher und für Alltags-Downloads aus dem Internet dient eine 2,5'' SSD. Die dort gespeicherten Daten werden regelmäßig auf einer externen HDD gesichert. Frage ist jetzt: wenn ich mir auf die 2,5'' SSD einen Virenbefall einfange, ist das Betriebssystem auf seiner mSata dann sicher vor dem Befall geschützt? Es ist ja ein eigenständiger Datenträger, der mit der 2,5'' SSD eigentlich nicht in Verbindung steht. Oder schaffen Viren und Trojaner es, obwohl sie nur auf die 2,5'' SSD heruntergeladen wurden, auch auf die mSata überzuspringen? Vielen Dank Caipiranha |
Die Hardwaretrennung ist in dem Fall doch schnuppe, solange du Sie innerhalb des OS gemappt hast, sprich Dein Betriebssystem hat Zugriff auf die andere Platte. UNd das hat sie ja, dein Browser speichert die Downloads ja dort. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board