![]() |
Fehlermeldung: PMMUPDATE.EXE - versteckte/unvollkommene Infektion? Hallo und Gruß an alle paranoiden Nerds! :applaus: Ich habe folgendes Problem: (Rechner Acer Aspire 7250; Winows 7 Home Premium + ne menge ungenutzter Kram vorinstalliert gehört Freundin Firefox 30.0 + NoScript, Ghostery, Flagfox, WOT, Avast-Bworserschutz Avast free Antivirus Malwarebytes free Version (keine aktiven Schutzfunktionen)) Gestern hat die Schutzfunktion vom Avast beim Aufruf der Seite h**p://www.freiluftkino-hasenheide.de/new/index.php/unser-programm angeschlagen ("mögliche Bedrohung gefunden") und blockiert seitdem den Zugriff auf diese Seite. Die Hauptseite und andere Unterseiten können nach wie vor aufgerufen werden. Die Alarmmeldung ist leider verschwunden, bevor ich mehr Informationen herausfiltern/abschreiben konnte als "...\firefox.exe". Ich finde in Diesem Programm leider nirgends die detailierten Protokolle :glaskugel2: nur: Statistiken -> Komponentenstatus -> 1 Viren wurden blockiert in den letzten 30 Tagen Intensiv-Scan (alle möglichen Optionen/Orte aktiviert bzw. auf maximum) hat weder mit Malwarebytes noch mit Avast etwas gefunden. Avast hat jedoch "install_reader11_de_mssd_aaa_aih.exe" nicht prüfen können (kennwortgeschütztes Archiv). Anmerkung: Ich habe nach XP kein MS-OS mehr angefasst (Vista-Mista u. danach waren meine Rechner zu alt: Komponenten aus 2003-2006) und bin ein wenig verwirrt, weil der Explorer "C:\Benutzer..." anzeigt, aber der Ort "C:\Users\..." ist. Mache mir aber keine Sorgen sonder schiebe Aggro auf Bill und seine Nachfolger. ...beim nächsten Systemstart heute kam die Fehlermeldung: "PMM Update Application funktioniert nicht mehr." Problemsignatur: Problemereignisname: BEX64 Anwendungsname: PMMUpdate.exe Anwendungsversion: 1.1.41.0 Anwendungszeitstempel: 4d907542 Fehlermodulname: StackHash_5949 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmeoffset: 0000000000000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmedaten: 0000000000000008 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 5949 Zusatzinformation 2: 5949c6ead4d0f45197001283e0fbdadf Zusatzinformation 3: d35a Zusatzinformation 4: d35ad32a9c64f03a186a7efb95678fc3 Goggle: Ursprung: Egis Tec, hat irgendwas mit Dateiverschlüsselung zu tun, wurde definitiv nie vorsätzlich genutzt www.shouldiblockit.com (sind die überhaupt seriös?) sagt, Dateigröße entspricht den üblichen Bei meinen eigenen Maschinen setze ich das System i.d.R. beim leisesten Verdacht einer Infektion neu auf (2-5mal/Jahr). Das habe ich mit diesem vor ein paar Monaten auch getan, weil ich vor der Installation des "Super" Videokonverters nicht gründlich genug recherchiert sondern dem chip.de-download vertraut habe. Ergebnis: er hat überhaut nicht mehr aufgehört UPs zu runterzuladen und zu installieren. Nach "Bereinigung" mit Malwarebytes, Backup mit Hilfe von Ubuntu-Live-DVD durchgeführt und plattgemacht. Neuinstallation über versteckte Partition (Aggro!!! versteckte Patitionen sind genauso wenig Sicher vor Infektionen wie Bootsektoren - zumindest, wenn ich ein Black-Hat wäre) seitdem keine (neuen) Probleme Fehlermeldung zu Kompatibiltätsproblemen mit dem Energie-/Akku-Manager-Prog kam schon immer beim Start (nur heute nicht). Den Akku hats inzwischen längst komplett dahingerafft. :heulen: 2. Problem: Der Rechner muss verfügbar bleiben, da sie nächste Woche Prüfungen hat. Zugriff auf Mail, Dropbox, E-Learning, Facebook MUSS gewährleistet sein! Fragen: Wie soll ich (mit dem Rechner) vorgehen? Soll ich sie beruhigen oder Ihr (wieder) raten nur noch mein Live-Ubuntu zu benutzen, bis der Lernstress vorbei ist und malwieder neuaufsetzen? Vielen Dank schon mal fürs lesen! und irre Grüße aus Prara-Hausen! P.S. während ich diesen Beitrag verfasse ist der Recher bis zur Grenze des tolerierbaren langsamer geworden (Eingabeverzögerung bis 2 sek.). ...wenn ich keinen weiteren Beitrag hierzu verfasse, hat sich das nach Abschicken von diesem wieder eingerenkt und es liegt am Trojaner-Board-Interface. ...nach dem ich weitergeschrieben habe ist die Verzögerung auf biszu 5sek. gestiegen. nur Firefox ist betroffen und nur wenn der Tab mit dem Trojaner-Board-Beitragseditor aktiv ist (standard-version, d.h. kein wysiwyg aber Smilies). ...tritt nur auf, wenn sich der Frame mit dem Nachrichten-Editor im sichtbaren Bereich befindet (runterscrollen machts wieder schnell). ...zum Schluss teilw. 8 sek. zw. Eingabe und Anzeige(Ausgabe) :killpc: ...auto logout :headbang: ; zu langsam geschrieben? ; relog ; zurück -> neuladen -> "Thema erstellen" ging nich' ; nochmal "Beitrag erstellen" neugestartet ; copy-paste ; jetzt alles wieder schnell aber andere smilies |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Vielen Dank für Deine Schnelle Anwort! hier sind die Logs: FRST.TXT FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-07-2014 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- [/CODE] ADDITION.TXT FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-07-2014 01 Viel Spaß beim lesen :dankeschoen: |
Servus, alle Tools bitte vom Desktop starten, nicht vom Downloadordner! ;) Scan mit Combofix
|
Da bin ich wieder. Sorry, dass es immer so lange dauert, aber ich kann nicht immer an dem betroffenen Rechner rumwerkeln. Es ist ja wie gesagt nicht meiner und die PDFs darauf werden die ganze Zeit zum Lernen benötigt. Als ich Avast deaktiviert hab hat das Fanster (Avast Hauptprogramm -> Einstellungen) für ca. 1 min. nicht mehr reagiert. Nach Trennen der Internetverbindung war wieder alles normal. Könnte da ein Malp gewartet u. dann die Gelegenheit genutzt haben, um durch zu schlüpfen und sich besser tarnen zu können? Und hier kommt die ComboFix.txt Code: Combofix Logfile: PMM...-fehler kommt nicht mehr (kein Plan warum), aber dafür hab ich jetzt umso mehr Angst, dass sich da vllt. etw. qualitativ hochwertigeres, als der übliche Script-Kiddie-Müll eingenistet und (zu) gut versteckt hat... ...zumal Adobe Reader und Office 2010 Starter jetzt updaten wollen, ich mich aber erinnere, dass es da ein Ding gab, das, wenn man es sich beim Surfen/Streamen eingefangen hatte, beim nächsten Neustart einen Flashplayer-Update-Dialog öffnete und sich auf diesem Wege User-/Admin-Autorisationen erschlich (Benutzereingabe + Sicherheits-Warnmeldungen werden ignoriert, weil das Prog legitim scheint) ...hab ich schon erwähnt, das ich bei PCs und Privatsphäre 'n bissl praranoid bin?... :balla: :dankeschoen: |
Servus, ja, klingt etwas übervorsichtig. ;) Es ist normal, dass FF nicht mehr Standardbrowser ist, keine Sorge. :) Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Bitte deaktiviere dein Anti-Viren-Programm, da es das Ergebnis beeinflussen oder ggf. die Bereinigung stören kann. Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/ und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
AdwCleaner[R0].txt AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.216 - Bericht erstellt am 19/07/2014 um 20:58:03 [/CODE] AdwCleaner[S0].txt AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.216 - Bericht erstellt am 19/07/2014 um 21:06:42 [/CODE] Firefox ist beim ersten Start nach Neustart abgestürzt: - Tabs: nur Titel angezeigt, nichts geladen - Klick auf X bringt nix - irgendwann verschwanden die Fenster - nochmal starten geht nicht, Fehler: Process still running -> kill Process via Task-Manager Jetzt AdwCleaner-Logs gepostet MBAM ist installiert, Testperiode für premium ist abgelaufen, letzer Scan: kurz vor meinem ersten Beitrag hier - soll ich diese Logs Posten oder einfach nochmal scannen oder deinstallieren und neu installieren oder versuchen einfach drüber zu installieren und nochmal scannen oder alles? |
Servus, MBAM updaten und scannen, dann Logdatei posten. :) |
... hmmm, hab da jetzt 2 Suchlaufprotokolle in der Liste (siehe Screenshot im Anhang) egal welche checkbox ich auswähle, er zeigt mir immer das selbe Protokoll + ich bin mir relativ sicher nur einmal gescannt zu haben -> ? egal hier der export: mbam.txt Code:
Code:
FRST.TXT FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 20-07-2014 --- --- --- [/CODE] Addition.txt Code:
...und vielen Dank auch für die Wochenendarbeit :dankeschoen: |
Wir kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 3 h) dauern. Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Schritt 1 ESET Online Scanner
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Ich habe, wie Du siehst, auch die checkbox für unsichere Programme aktiviert. ich wollt's erst 2mal machen (mit u. ohne), aber das dauert so lange. Programme sind ja kaum welche installiert, dürften also nicht Ursache für die Bedrohungen/leicht zu identifizieren sein. eset log.txt Code:
checkup.txt Code:
soviel zum adobe-reader-update... |
Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt 1 Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2 Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. Mozilla Firefox
Performance
Was du vermeiden solltest:
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board