![]() |
Ich glaube ich habe den OXY-Virus Hallo, ich glaube ich habe den oxy- Virus auf meinem PC. Comodo hat schon die Warnmeldungen angezeigt. Habe auch die Oxy- Datei gefunden, doch diese lässt sich nicht löschen.. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Dankeschön, Grüße, Sunnyab Hier sind die FRST.txt und die Addition.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 05-07-2014 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 05-07-2014 01 |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme: Java(TM) 7 Update 2 Java 7 Update 55 Oxy Microsoft Security Essentials Versuche es bei Windows 7 http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png zunächst über Systemsteuerung/Programme deinstallieren. Sollte das nicht gehen, lade Dir bitte Revo Uninstallerhttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...ninstaller.pnghier herunter. Entpacke die zip-Datei auf den Desktop.
Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter: Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Bitte lade Dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/
Schritt 4 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/addition.pngund drücke auf Scan. Bitte poste mir den Inhalt der beiden Logs die erstellt werden. |
Hallo Jürgen, danke für deine Hilfe! Hier ist die Nächste Log Datei: Code: # AdwCleaner v3.214 - Bericht erstellt am 08/07/2014 um 21:43:03 Aber habe ich durch die Deinstallation von Mircrosoft Security Essentials nun keinen Virenschutz mehr? |
Zitat:
Code: COMODO Internet Security Grund: Zwei Virenscanner mit Echtzeitschutz sind kontraproduktiv. Wie Du darüber hinaus verfahren willst, ist Deine Entscheidung. Grundsätzlich rate ich ja sowieso eher zur Windowsfirewall und einem Antivirus. |
Hier ist die nächste Datei: Code: Zoek.exe v5.0.0.0 Updated 05-July-2014 Reicht Comodo denn als Virenschutz? :) Und hier sind von Schritt 4 die Dateien: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 05-07-2014 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 05-07-2014 01 |
Hi, habe Dir auf Deine Frage oben durch Edit geantwortet. ;) Für den Moment, ist das sicher ausreichend. Wie gesagt, das war eine temporäre Anweisung. Meine Empfehlungen bekommst Du ganz zum Schluss. Wir machen so weiter: Schritt 1 http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_malware.png Malwarebytes Antimalware
Schritt 2 ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Und ich habe ja nur Comodo Firewall. Das ist ja nicht das gleiche wie Comodo Internet Security oder? Muss ich da nochetwas installieren oder nur für den nächsten Schritt den Firewall deaktivieren´? |
Nein, das ist nicht so schlimm. Man macht es v.a., damit der neu bereinigte PC nicht wieder durch USB-Stick & Co. reinfiziert wird. Du kannst den ESET-Scan also auch so machen... ;) |
Okay, nun kommt aber die Meldung bei ESET "Updates funktionieren nicht. Ist ein Proxy eingerichtet?". Ich weiß nicht, wie man einen Proxy einrichtet. Ich bin im Wlan. Wie funktioniert das ? |
Comodo-Firewall ausgeschaltet? |
Ja, da hatte etwas nicht funktioniert, danke. Der Scan läuft jetzt. :) ---- Da der Scan relativ lang dauert, werde ich ihn über Nacht laufen lassen und das Logfile morgen hier reinposten. Ich bedanke mich schon einmal sehr für deine Hilfe bis jetzt, und hoffe, dass ich dann morgen oder die Tage auf weitere hoffen kann. Gruß, sunnyab Hier das Ergebnis von ESET online Scanner. Habe die Datei nur bei Programme x86 gefunden: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hi, ja hast Du gut gemacht. Code: best_weinheim_modernes.zip Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: C:\Users\Selina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\File System\004\t\00\00000000
Schritt 2 Java installieren. Schritt 3 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/addition.pngund drücke auf Scan. Bitte poste mir den Inhalt der beiden Logs die erstellt werden. http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? |
Die Datei habe ich gelöscht. Hier ist die nächste Datei aus Schritt 1: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 05-07-2014 01 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 05-07-2014 01 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 05-07-2014 01 Zoek, adwcleaner, defogger, FRST,Gmer und Malwarebytes Anti-Malware auf meinem PC. Brauche ich diese Programme noch? Oder welches könnte mir nützlich sein? |
Immer mit der Ruhe...;) Die meisten Programme entfernt Delfix. Was noch übrig bleibt, kannst Du per Hand löschen. Weiteres steht dann in meinen Tipps. Bezüglich Antivirus-Software würde ich Dir Emsisoft empfehlen und die Windowsfirewall. Das ist aber Deine Entscheidung. Wichtig ist eben, dass nur ein Scanner installiert ist. Du kannst auch zu MSE zurück. Dann muss aber Comodo deinstalliert werden. Avast wäre meine kostenlose Empfehlung. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...n/defogger.png Alle Logs gepostet? Ja! Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngWie kann ich mich in Zukunft besser schützen? Tipps, Dos & Don'ts http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngUpdates & Software
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngFirewall, Antivirus & Co.
http://s1.directupload.net/images/140701/eivrliwa.pngCracks, Downloads & Co. Neben unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch dubioser Websites kann bereits Risiken bergen. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten. Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher und beliebter Weg um Malware zu verbreiten. Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kann man nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht. (Trojanisches Pferd^^)
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden zu verleiten, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
|
Wenn ich Avast installiere, muss ich dann Comodo Firewall deinstallieren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board