![]() |
download protect 2.2.1 - auch ich wurde nicht verschont :-( Hallo zusammen, ich habe gelesen, hier sind Profis am Werk :) Deshalb hoffe ich sehr, dass mir hier geholfen werden kann. Ich meine, von mir behaupten zu können, dass ich sehr sorgfältig darauf achte, was ich so installiere, bzw. alles ungewollte beim Installieren auch brav abwähle, aber irgendwie hat es dieses DoPro auf meinen (vor kurzem erst mit W7 64 Bit neu aufgesetzten) Rechner geschafft, sehr ärgerlich... Da ich es in einem anderen Beitrag, wo dem User schon geholfen wurde, gelesen habe, hier mein Logfile von Malwarebytes: Suchlauf Datum: 27.06.2014 Suchlauf-Zeit: 19:07:12 Logdatei: MB_Log.txt Administrator: Ja Version: 2.00.2.1012 Malware Datenbank: v2014.06.27.07 Rootkit Datenbank: v2014.06.23.02 Lizenz: Kostenlos Malware Schutz: Deaktiviert Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert Self-protection: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 297181 Verstrichene Zeit: 13 Min, 2 Sek Speicher: Aktiviert Autostart: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristics: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (No malicious items detected) Module: 0 (No malicious items detected) Registrierungsschlüssel: 0 (No malicious items detected) Registrierungswerte: 0 (No malicious items detected) Registrierungsdaten: 0 (No malicious items detected) Ordner: 0 (No malicious items detected) Dateien: 0 (No malicious items detected) Physische Sektoren: 0 (No malicious items detected) (end) Allerdings kann hier eigentlich was nicht stimmen, denn MB hatte u.a. genau diesen DoPro Trojaner entdeckt und ich habe ihn in Quarantäne verschoben. Vlllt habe ich dummerweise eine falsche Datei gespeichert :headbang: Ich hatte schon gehofft, dass das Problem (so einfach?) damit erledigt wäre, aber nach einem Neustart war (und ist) DoPro immer noch da. Und wenn ich jetzt erneut mit MB scanne, wird keine Bedrohung mehr erkannt. Ich hoffe sehr, dass mir jemand aus der Patsche helfen und mir ein komplettes Neuaufsetzen des Systems ersparen kann ... Danke im voraus für jede Hilfe! |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Ich musste die Dateien zippen, die Texte sind wohl jeweils zu lang... Ich hoffe ja mal, dass du hier nix illegales findest, denn das habe ich ganz sicher nicht installiert. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den Rechner gebraucht bei ebay gekauft habe und hoffe, dass da jetzt nicht irgendwelche Reste von meinem Vorbesitzer zu sehen sind?? Danke für die schnelle Antwort! |
Servus, wir beginnen erst mal so: Scan mit Combofix
|
Grüß Gott :-) Ich schreibe mal vom Handy... Combofix läuft, Firewall und Antivir sind aus, aber seit einer Viertelstunde passiert da leider nix mehr, Combofix ist quasi stehen geblieben... Also nicht eingefroren, aber die Fortschrittsanzeige bewegt sich nicht weiter... Was tun? Noch eine Frage für den weiteren Vorgang: ist es dir lieber, wenn ich lange logfiles in mehrere Posts aufteile und dann als Code direkt hier schreibe oder lieber als gepackte Datei, so wie die erste? Edit: inzwischen sind es übrigens schon fast zwei Stunden, in denen nichts mehr passiert... Edit: inzwischen sind es übrigens schon fast zwei Stunden, in denen nichts mehr passiert... |
Servus, Logdateien bitte in Code-Boxen posten, Anhang erschwert mir das Auswerten. ok, dann machen wir so weiter: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Bitte deaktiviere dein Anti-Viren-Programm, da es das Ergebnis beeinflussen oder ggf. die Bereinigung stören kann. Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/ und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Moin :) Bei Schritt 3 habe ich leider das Problem, dass ich die exe nicht ausführen (obwohl ich Admin angemeldet bin, bzw.als Admin ausführe). Antivir und Firewall sind deaktiviert. Was nun...? Hier schon mal die beidem ersten Logfiles: Code: # AdwCleaner v3.213 - Bericht erstellt am 29/06/2014 um 10:05:33 Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Zitat:
|
FRST.txt_Teil 1 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-06-2014 |
FRST.txt_Teil 2 Code: ==================== NetSvcs (Whitelisted) =================== |
FRST.txt_Teil 3 Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-06-2014 |
Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 3 h) dauern. Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 27-06-2014 ESET log.txt Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: checkup.txt Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.83 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-06-2014 Code: ==================== One Month Created Files and Folders ======== |
FRST.txt_Teil 3 Code: 2014-06-17 10:06 - 2013-08-02 04:12 - 00004096 ____H (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\api-ms-win-core-sysinfo-l1-1-0.dll Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-06-2014 Gibt es auch einen Button, mit dem man sich gleich 1000mal bedanken kann?;) :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: Du wolltest dich ja nochmal wegen Tipps und Tools entfernen melden, dafür wäre ich auch dankbar. BTW: macht es nicht durchaus Sinn, Malwarebytes und adwarecleaner zu behalten...? Oder kommen die sich mit spybot, antivir etc. die Quere? |
Dein Windows-Sicherheitscenter läuft womöglich nicht, das müssen wir uns noch ansehen, bevor ich dir Tipps mit auf den Weg gebe. ;) Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board