![]() |
OmigaPlus Taskleiste entfernen Hallo, leider habe ich die Omiga Plus Taslkeiste bei Firefox erstellt und weiss nicht wie man sie deinstalliert. hxxp://isearch.omiga-plus.com/?type=hp&ts=1403523268&from=ild&uid=FUJITSUXMHZ2160BHXG1_K60WT8828PEUT8828PEUX Danke für eure Hilfe! Elisabeth |
Hallo Elisabeth7 Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir "arbeiten" hier alle freiwillig und in unserer Freizeit *hust*. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Wichtig:Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:22-06-2014 |
Bitte noch die Addition.txt posten. |
Wo finde ich das? Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:22-06-2014 |
![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. Schritt 1 Adware & Co. deinstallieren
Ausserdem zusätzlich folgende Programme deinstallieren:
Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter: Schritt 2 Scan mit Combofix
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Bitte in der Antwort posten:
|
Code: ComboFix 14-06-23.01 - Elisabeth Bräunlich 23.06.2014 18:14:40.2.2 - x86 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:22-06-2014 --- --- --- |
Und weiter gehts ! Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
Bitte in der Antwort posten:
|
Code: # AdwCleaner v3.213 - Bericht erstellt am 23/06/2014 um 22:36:50 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Malwarebytes Anti-Malware FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:22-06-2014 --- --- --- Danke :) |
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: GroupPolicy: Group Policy on Chrome detected <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Ich sehe zwar kein Chrome in der Addition.txt, aber falls installiert: Chrome Einstellung zurücksetzen Bitte folge dieser Anleitung und setze die Browsereinstellung für Chrome zurück Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
Bitte in der Antwort posten:
|
[CODE]aaa Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:22-06-2014 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:22-06-2014 --- --- --- |
Ok, wir müssen noch weiter graben: Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Providers
|
Code: OTL logfile created on: 26.06.2014 10:48:14 - Run 1 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyEnable: Internet Explorer proxy is enabled. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:25-06-2014 |
So, das ist dann hoffentlich der letzte Kontrollscan ;-) Starte noch einmal FRST.
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:25-06-2014 |
Wir müssen leider nochmal einige Schritte wiederholen: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 3 Und bitte neue FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png[/QUOTE] |
Code: # AdwCleaner v3.214 - Bericht erstellt am 30/06/2014 um 22:25:48 Code:
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:29-06-2014 --- --- --- |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:29-06-2014 |
Da hängt noch was in Chrome: Schritt 1 Chrome Einstellung zurücksetzen Bitte folge dieser Anleitung und setze die Browsereinstellung für Chrome zurück Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: C:\WINDOWS\Tasks\BetterMarkIt_wd.job => C:\Programme\-BetterMarkIt-soft\BetterMarkItdtbcuw.exe <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Fehlende Rückmeldung Benötigst du noch Hilfe ? Ansonsten wird dieses Thema in 48h aus meinen Abos gelöscht. Somit bekomme ich dann keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:25-07-2014 |
Schritt 1 Chrome Einstellung zurücksetzen Bitte folge dieser Anleitung und setze die Browsereinstellung für Chrome zurück Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: C:\WINDOWS\Tasks\BetterMarkIt_wd.job => C:\Programme\-BetterMarkIt-soft\BetterMarkItdtbcuw.exe <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 Emsisoft Emergency Kit - Scanner Vorbereitung
Los gehts
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:2-08-2014 Code: Emsisoft Emergency Kit - Version 4.0 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:2-08-2014 --- --- --- |
Mit welcher Startseite läuft der Chrome Browser, wenn du ihn frisch startest ? Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Elisabeth Bräunlich\Lokale Einstellungen\Temp\nsz7.tmp Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Ich benutze Mozilla und es erscheint die firefox Startseite mit google. Soll ich den Befehl trotzdem ausführen? |
Ja, auf jeden Fall ;-) |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:2-08-2014 |
Zitat:
Chrome Einstellung zurücksetzen Bitte folge dieser Anleitung und setze die Browsereinstellung für Chrome zurück Auch wenn du ihn nicht nutzt, da stehen noch Einträge nicht richtig. Dann bitte noch: Downloade Dir bitte ![]()
|
Ok, habe Firefox zurückgesetzt und Befehle erneut augeführt. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:2-08-2014 Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.85 |
Kannst du mir noch ein letztes FRST Log geben ? Starte noch einmal FRST.
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:2-08-2014 |
Die Chrome Settings sind noch nicht sauber. Downloade Dir bitte den Revo Uninstaller, damit Chrome deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren. Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Update: Adobe Reader Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter- Entferne den Haken für den McAfee SecurityScan bzw. Google Chrome. Und zu XP hab ich ja schon am Anfang gesagt: ![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. Das sag ich nicht um Leute zu ärgern, sondern einfach um darauf hinzuweisen, das bekannte und unbekannte Sicherheitslücken nicht mehr von Microsoft geflickt werden. Ansonsten sind die Logs jetzt sauber :taenzer: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. Mozilla Firefox
Performance
Was du vermeiden solltest:
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board